Ich habe mir schon mal Gedanken gemacht wie ich am besten bei der Planung vorgehe oder besser welche Hilfen ich nutzen kann. Ich trage das eben mal kurz zusammen. Ich bin mir sicher euch fällt auch noch was dazu ein. 
- Gartenzeitschriften: Darin findet man sicherlich einige Hinweise und Tipps zur Gartenplanung. Besonders im Frühjahr werden zu diesen Themen Artikel zu finden sein. In "Small-Talk" hab ich auch einen Beitrag wo ich nach Tipps für Gartenzeitschriften suche, vielleicht kann da ja jemand antworten, danke.
- Gartenplanungssoftware: Ich halte ehrlich gesagt nicht so viel von Garten-am-pc-planen, aber ich werde mich nach einer Demo-Software umschauen. Man kann damit sicherlich ein paar grundlegende Dinge planen und man hat es schon mal vor Augen, wie es später werden könnte. Ist sicherlich ne Hilfe und kann einem viele neue Ideen geben.
- selbst skizzieren: Eine Skizze vom Garten machen und zusammen mit meiner Frau Dinge wie den Gartenweg grob festlegen. Das man so etwas zusammen macht ist sehr wichtig, denn wir brauchen auch einen Wäscheplatz, woran ich niemals gedacht hätte. Alles erst einmal zusammentragen und später schaun wo man was anlegt. Wir sind immerhin soweit, dass wir in etwa wissen was wir im Garten alles wollen.
- Gärtnerei: Ein Landschaftsgestalter ist teuer. Bekannte sagten uns, dass viele Gärtner sich auch damit etwas auskennen. Man kann sich als Anfänger Tipps holen und damit sicher ein paar Fehler, die man sonst gemacht hätte, vermeiden.
Das wären erst mal die Hilfen, die mir geläufig sind.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Landschaftsgestaltern und anderen Hilfen gemacht? Was kostet das in etwa?
- Gartenzeitschriften: Darin findet man sicherlich einige Hinweise und Tipps zur Gartenplanung. Besonders im Frühjahr werden zu diesen Themen Artikel zu finden sein. In "Small-Talk" hab ich auch einen Beitrag wo ich nach Tipps für Gartenzeitschriften suche, vielleicht kann da ja jemand antworten, danke.
- Gartenplanungssoftware: Ich halte ehrlich gesagt nicht so viel von Garten-am-pc-planen, aber ich werde mich nach einer Demo-Software umschauen. Man kann damit sicherlich ein paar grundlegende Dinge planen und man hat es schon mal vor Augen, wie es später werden könnte. Ist sicherlich ne Hilfe und kann einem viele neue Ideen geben.
- selbst skizzieren: Eine Skizze vom Garten machen und zusammen mit meiner Frau Dinge wie den Gartenweg grob festlegen. Das man so etwas zusammen macht ist sehr wichtig, denn wir brauchen auch einen Wäscheplatz, woran ich niemals gedacht hätte. Alles erst einmal zusammentragen und später schaun wo man was anlegt. Wir sind immerhin soweit, dass wir in etwa wissen was wir im Garten alles wollen.
- Gärtnerei: Ein Landschaftsgestalter ist teuer. Bekannte sagten uns, dass viele Gärtner sich auch damit etwas auskennen. Man kann sich als Anfänger Tipps holen und damit sicher ein paar Fehler, die man sonst gemacht hätte, vermeiden.
Das wären erst mal die Hilfen, die mir geläufig sind.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Landschaftsgestaltern und anderen Hilfen gemacht? Was kostet das in etwa?