Gartenplanung: PC-Programm versus Selfmade

Lazary

0
Registriert
09. Feb. 2011
Beiträge
6
Ort
Hiddenhausen/ Herford
Hallo,

ich hatte in meiner Vorstellung schon auf meine folgende Frage hingewiesen: ich habe ab dem Frühjahr vor, einen größeren Garten zu planen und einzurichten. Genau ausgemessen habe ich noch nicht, aber Gedanken darüber existieren schon seit geraumer Zeit. Da ich ein Computernutzer der ersten Generation bin (Ende der 80er mit Schneider, dann Atari, ab '93 PC, den ich etwa alle 3 Jahre auf den aktuellsten Stand bringe) schwebte mir zunächst ein hilfreiches Programm vor, nach dem ich auch Pflanzen aussuchen kann, um sie später passend für Lage und Bodentyp anzuordnen; vorweg natürlich eine exakte Planung.
Wie macht bzw. habt ihr das gemacht? Gibt es ein empfehlenswertes Programm? Sollte man ggf. einen Fachmann hinzurufen?

Vielen Dank im voraus

Robert
 
  • Hallo,

    Ich habe da mal ein Prog gesehen. Vielleicht (aber nur vielleicht) fällt mir morgen der Name noch ein.

    Der Vorteil eines Programms in schlußendlich nur einer: Das Ding errechnet den Zustand der einzelnen Pflanzen nach Jahreszeit. Wenn man sinnhaft "auf Februar klickt" dann sieht man wie es dann aussieht. Man sieht wunderbar was da grün ist, was da in welcher Farbe blüht, was da gar keine Blätter hat.

    Man bekommt also hübsche Bilder die davon ausgehen, dass alles gut gedeiht.

    Das Prog was ich im Kopf habe geht aber immer davon aus, dass die Pflanzen A) durchschnittlich gross sind und es ihnen B) gut geht ;)

    Schattenwurf und Ähnliches können sicher auch die besten Programme noch nicht wirklich mit einbeziehen. Nen GL-Schatten in Abhängigkeit zur Tages-/Jahreszeit ist vielleicht zu sehen, was die fehlende Sonne aber für die Pflanze bedeutet wird ganz sicher nicht ordentlich berechnet. Von daher ist die Planung ohne Computer eh die beste!

    Aber wie gesagt. Für Bilder nach (Jahres-)Zeitvorgabe sind die Programme echt toll...

    Hoffe ich konnte ein wenig hilfreich sein...

    Gruß, pan

    PS: Melde mich falls(!) ich den Namen herausfinde..
     
    Hallo 'pan',

    ein Dankeschön für die Rückmeldung! Ich lese momentan einige Gartenzeitschriften, die ja fast so häufig wie PC Zeitschriften sind, um Ideen zu sammeln bzw. zu bekommen. Habe gestern bei Amazon das Programm 'Franzis 3D Gartenplaner Edition 2011' geordert, welches eine 7500 Pflanzenbibliothek haben soll und einfach zu bedienen ist; werde, falls Bedarf sein sollte, gerne darüber berichten, wie ich damit zurecht komme und was es mir letztendlich gebracht hat.

    Vielen Dank noch einmal, Robert :cool:
     
  • Hallo,

    habe inzwischen die erste Enttäuschung mit dem neuen Programm '3D Gartenplaner 2011' hinter mir: den exakten Grundriss des Hauses, welches aus Erdgeschoss und Keller besteht, nicht vernünftig hin bekommen, da das Programm dafür wohl zu unflexibel ist, weshalb ich mich jetzt auf die Außenmasse beschränke, allerdings weiß ich noch nicht, wie man z.B. eine separate Garage, die zudem noch leicht abgewinkelt zum Haus steht, in den Plan kriege. Mal schauen, ob es mir dem Gartengrundriß besser funktioniert. Werde berichten

    Gruß, Robert
     
  • Zurück
    Oben Unten