Gartenneuling braucht Rat zum Vereinzeln

Linder

0
Registriert
20. Juli 2008
Beiträge
25
Ort
Bayrisch Schwaben
Hallo,

nach 2 Jahren Gartenumkrempeln kann ích mich dieses Jahr nun endlich ans Pflanzen machen.
Hab hier Kohlrabi und Brokkoli am 28.02. auf ner Wärmematte und unter einer Haube ausgesät. Nach 3 Tagen waren die meisten schon ca. 1 cm groß. Hab sie deßwegen sofort auf die kühlere Fensterbank gestellt.
Wollte jetzt nur wissen, was ihr von dem Ergebnis haltet? Und vor allem, bei welcher größe ich die Pflänzchen vereinzeln und in einen größeren Topf tun sollte?

Sag schon mal DANKE!
 

Anhänge

  • Brokkoli Forum.webp
    Brokkoli Forum.webp
    24,8 KB · Aufrufe: 391
Zuletzt bearbeitet:
  • Deine Pflanzen sehen leider vergeilt aus, d.h. sie hatten zu wenig Licht. Du kannst es entweder nochmal versuchen oder mit diesen Pflanzen weitermachen. Wenn du dich für Letzteres entscheidest, musst du die langen Stängel mit in die Erde setzen, sodass nur noch wenig vom Stiel zu sehen ist (so macht man es zumindest bei Tomaten und Paprika, bei Kohlrabi bin ich mir nicht ganz sicher, ob es Sinn macht).
    Vereinzelt wird, wenn das erste "richtige" Blatt zu sehen ist - die ersten beiden sind die Keimblätter.
     
    Kohl darf nicht auf eine Wärmematte, denn sie reagieren bei zu viel Wärme schnell mit Geilwuchs!

    Tiefersetzen sollte man Kohlrabi möglicherweise auch nicht, denn bei mir blieb dadurch die Knollenbildung immer aus...

    Grüßle, Michi
     
  • Beim Licht bin ich leider machtlos. Habe nur das Fenster nach Westen, und da wird die Hälft noch von nem relativ hohen Haus gegenüber verdeckt. Wenn ich das hier allerdings lese, sollte ich vermutlich meine jetzige Aussaat vernichten und nochmals ohne Wärme nen neuen Versuch machen?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wenn ich das hier allerdings lese, sollte ich vermutlich meine jetzige Aussaat vernichten und nochmals ohne Wärme nen neuen Versuch machen?
    Das wäre wohl am besten. Wenn wir Temperaturen über 8°C haben, kannst du die Pflanzen auch ins Freie stellen, da werden sie nicht vergeilen!
     
  • Hier sind die Ergebnisse vom zweiten Versuch. Ich möchte behaupten, daß die Teile jetzt besser aussehen?
    Mit dem Vereinzeln sollte ich vermutlich noch etwas warten?
     

    Anhänge

    • IMG_1097.webp
      IMG_1097.webp
      25,2 KB · Aufrufe: 268
    Hallo

    Jupp, das sieht schon wesentlich besser aus, da hast du Recht...

    was mich wundert ist, das in der Schale nur die Hälfte gesäht ist, warum ?

    Pikieren kannst du bei Kohlrabi und Kohlarten auch noch warten

    Wie Michi schon richtig schrieb solltest du dann beim Kohlrabi aufpassen das du ihn nicht zu tief wieder einsetzt, ansonsten kann es passieren das du lauter "Böcke" bekommst, also Pflanzen die keine Knollen bilden...

    Beim Brokkoli würde das nichts ausmachen, den könntest du genauso wie Tomaten "etwas" tiefer pikieren...

    Brokkoli hätte ich aber an deiner Stelle noch nicht angesäht, das würde im April noch reichen um sie dann im Mai ins Beet zu setzen...
    Schlimm ist das aber nicht, die Pflänzchen müßen nun nur länger in ihrem Exil ausharren bis sie ins Beet dürfen...

    Wo du aber unbedingt darauf achten solltest, das sie bis dahin ziemlich kühl und bei viel viel Licht stehen.

    ciao
    Marco
     
  • Zurück
    Oben Unten