Gartennelke - winterhart?

Schneefrau

Foren-Urgestein
Registriert
17. Sep. 2020
Beiträge
1.754
Ort
Oberbayern
Hallo Ihr Lieben

habe heute eine Gartennelke gekauft.

IMG_2497.JPG

Dieser Anhänger war dabei

IMG_2496.JPG

mit Betonung auf "nicht winterhart"

Lt. Internet ist sie jodoch Winterfest.? Oder habe ich da was fasch verstanden?

{ArticleInfo.Title}

Danke für Eure Hilfe
 
  • Nach einer gewissen Umstellungszeit hält sie auch
    kalte Temperaturen aus. Wenn du sie jetzt auspflanzt, geht sie
    jedoch garantiert ein. Ich denk, so ab Mitte März kannst du sie
    auspflanzen, sie hat dann Zeit, richtig einzuwurzeln.
    Achja, die Pflanzen erfrieren nicht, sie vertrocknen, da
    sie kein Wasser aus dem gefrorenen Boden aufnehmen können.
    Sind sie eingewurzelt, können sie die Feuchtigkeit aus tieferen,
    frostfreien Boden ziehen.
     
  • Eine Nelke, die jetzt blüht, ist auf jeden Fall aus dem Takt gekommen. Ich würde mit dem Auspflanzen warten bis zum Frühling mit dauerhaft frostfreien Temperaturen. (Du wohnst ja klimatisch nicht so bevorzugt, wenn ich das richtig im Kopf habe, da könnte März noch etwas sportlich für das verwöhnte Pflänzchen sein.) Nach Sommer und Herbst im Beet sollte sie dann auch den nächsten Winter überstehen.

    Edit: Habe gerade im Netz gefunden, dass deine Nelke wohl "nur" bis -10°C verträgt, und diese Temperaturen auch nur kurzzeitig möchte. Wie kalt wird das bei dir im durchschnittlichen Winter?

    Ich wohne so mild, dass es schon einen Ausnahmewinter braucht, um länger so tief runter zu kommen, (Jola hat auch mildes Klima, oder?) aber bei dir könnte also doch Winterschutz nötig sein, falls das ausreicht.
     
  • Bei mir wird es wahrscheinlich recht ähnlich sein... ich bin ja auch gerade schwach geworden und habe mir drei Nelken gegönnt 🙈 (ist mir sonst um diese Jahreszeit noch nie zuvor passiert... so groß ist meine Sehnsucht nach Frühling 😅)
    Die.Sorte verträgt angeblich bis -20 Grad ("SuperTrouper") - und ich überlege auch schon wo ich sie zu gegebener Zeit am besten hinpflanze. Zwar werden die Winter jetzt oft nicht mehr so kalt (diesen Winter hatten wir kaum -10 Grad) aber man weiß ja leider nie. Einzelne können hier doch mal so kalt werden... (wohne Luftlinie nicht so weit von Schneefrau entfernt).

    Ich sehe gerade, dass es ein paar Nelkenarten gibt, die bis -40 Grad frosthart sind... die wären wahrscheinlich ideal für unsere Region:
    Kartäusernelke (Dianthus carthusianorum), Pfingstnelke (Dianthus gratianopolitanus), Federnelke (Dianthus plumarius), Heidenelke (Dianthus deltoides) und Alpennelke (Dianthus alpinus).

    Karthäusernelke habe ich, die hat tatsächlich schon paar Winter ohne Winterschutz äberlebt, und auch Bartnelken (Dianthus Barbatus), die ich selbst gezogen habe und die seit paar Jahren sehr schön blühen. :)
     
    Danke Euch .:love:
    Edit: Habe gerade im Netz gefunden, dass deine Nelke wohl "nur" bis -10°C verträgt, und diese Temperaturen auch nur kurzzeitig möchte. Wie kalt wird das bei dir im durchschnittlichen Winter?
    Also so kalt wie früher wird´s bei uns (nicht weit von München) auch nicht mehr. Nichtsdestotrotz werde ich mit Auspflanzen bis Mitte März warten, sie aber tagsüber rausstellen.
     
  • Ich freue mich auch so über meine Errungenschaften...

    20250221_130357.jpg

    Die Frage ist jetzt... packen sie bei Null Grad die Nächte draußen?
    Grundsätzlich sollen sie ja bis -20 Grad winterhart sein. Sind sie jetzt so frisch aus dem Treibhaus nicht, und in voller Blüte, das ist klar... aber Null Grad?
    Tagsüber habe ich sie jetzt mal rausgestellt, die 12-13 Grad gefallen ihnen ganz bestimmt.
     
    Ich halt sie hier bei 2Grad plus in der Nacht, so bleiben sie stabil,
    werden nicht weich und können so nicht auseinanderfallen.
    Stehen sie zu warm, schieben die Triebe und die Pflanze
    fällt mit ihren schweren Blüten auseinander.
    Wichtig bei Nelken: Immer volle Sonne. Also tagsüber raus,
    und wenn sich Grade unter null ankündigen, wieder rein, oder
    an eine geschützte, windarme Stelle.
    Noch kurz zum Licht. Vollsonnig, damit bekommen die Nelken
    auch den UV-Anteil des Sonnenlichts ab und bleiben so kompakter,
    also stockiger und werden weniger weich.
     
    Ich freue mich auch so über meine Errungenschaften...

    Anhang anzeigen 791745

    Die Frage ist jetzt... packen sie bei Null Grad die Nächte draußen?
    Grundsätzlich sollen sie ja bis -20 Grad winterhart sein. Sind sie jetzt so frisch aus dem Treibhaus nicht, und in voller Blüte, das ist klar... aber Null Grad?
    Tagsüber habe ich sie jetzt mal rausgestellt, die 12-13 Grad gefallen ihnen ganz bestimmt.
    Was ist das? Ach so, Gartennelken?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    D Hibiskus Baum winterhart? Pflanzen überwintern 4
    J Sichtschutz im Pflanzenkübel winterhart Gartenpflanzen 7
    F Ist meine Palme winterhart? Tropische Pflanzen 7
    S Welche dieser Sukkulenten ist winterhart? Kakteen & Sukkulenten 15
    D Gelöst Ist diese Blume winterhart oder muss die raus? Wie heißt diese Pflanze? 5
    lenaschmidt Glücksbambus winterhart? Pflanzen überwintern 4
    tantemaral Sämlinge winterhart Stauden 1
    H Ist Nectaroscordum (Allium) tripedale Winterhart? Zwiebelpflanzen 6
    M Wie heißt diese Pflanze und ist sie Winterhart ? Wie heißt diese Pflanze? 2
    C Ist die Trichterwinde Blue Hardy winterhart? Klettergehölze 16
    Lydia Hochstamm oder Busch? - Winterhart + Mehrjährig Stauden & Gehölze 10
    Knuffel Hibiscus extreme - wie winterhart ist er wirklich? Laubgehölze 9
    Gartenneugestalter Choisya Aztec (Orangenblume) winterhart? Hecken 27
    J Ist diese Palme winterhart oder muss sie in den Keller? Tropische Pflanzen 14
    vogelspinnen-netz - suche - ableger rosa staudenmohn winterhart ERLEDI Grüne Kleinanzeigen 0
    I Nelken winterhart Stauden 0
    H Welcher Hibiscus ist das? Winterhart ja/nein? Wie heißt diese Pflanze? 19
    F Erdbeeren auch winterhart, wenn in Topf? Obst und Gemüsegarten 6
    R Sind Purpurglöckchen winterhart? Klettergehölze 4
    U Suche einen Baum mit runder Krone - winterhart Laubgehölze 33
    Rasendidi Ist die Esskastanie winterhart? Laubgehölze 18
    S Sind Avocadopflanzen winterhart Gartenpflanzen 1
    Sunfreak Sind Löwenmäulchen mehrjährig und winterhart? Gartenpflanzen 14
    Eisenkraut Penstemon (Bartfaden) winterhart - wie überwintern? Stauden 2
    Stupsi Pimpinelle winterhart? Kräutergarten 20

    Similar threads

    Oben Unten