Gartenmohn,blauer Scheinmohn,Islandmohn vermehren

jakasi

0
Registriert
08. Mai 2009
Beiträge
215
Ort
Niedersachsen
Hallo,
Ich habe mir in diesem Jahr nur Pflanzen gekauft die sich selber aussäen sich selber vermehren und schööööön größer werden. Das heisst eine Menge Stauden gibt es in Meinem Garten. Erstens spart es Geld, zweitens spart es arbeit (finde ich jedenfalls) und drittens finde ich es toll zu sehen wie Pflanzen sich entwickeln !!!!!! Nun habe ich die 3 oben genannten Sorten Mohn und meine Schwester heult mir die Ohren voll ich auch ich auch !!!!! Ich würde ihr ja gerne etwas geben, weiss nur nicht so genau wie, da ich Mohnneuling bin !!!!!!! Kann ich die Samenkapseln abknipsen sobald die Blüten ausgeblüht sind und wir lassen sie dann trocknen ?????? Weil wenn ich die zu lange am Stiel lasse gehen die mir noch auf und sind alle in meinem Beet verschwunden. toll für meinen Garten - schlecht für meine Schwester !!!!!!

Und ich hab noch eine Frage !!! Aber bitte jetzt nicht zu laut lachen !!! nur ein bisschen und ganz leise - ich bin doch mohnneuling !!!!!!! schickt mir mal ein paar fotos von mohnsämlingen rüber damit ich wenn es soweit ist meine mohnis nicht rausrupfe weil ich denke das es unkraut ist !!!!!!!! oder sollte ich lieber alle kapseln abrupfen trocknen in die gefrietruhe stecken und dann selber in töpfe säen ???????? wie macht ihr es !!!! ?????

gruß jakasi die sich selber auslacht weil sie so doof ist:lol::o
 
  • Ein Tipp aus einer Gartenzeitschrif ist eine luftige Tüte (z.B. Teefilter) über die Samenkapsel geben und festbinden , dann fällt der Samen nicht auf den Boden.

    Hab noch keinen Mohn gehabt aber wie ich hier gelesen habe säht der sich ganz von alleine aus und kommt immer wieder.

    LG Stupsi
     
  • hallo jakasi,
    ich habe letztes jahr die kapseln abgeschnitten, im schuppen in einer alten tasse gelagert und trocknen lassen, über winter vergessen, im frühjahr wieder gefunden und die samen aus der kapsel geschüttelt, in töpfe gesät und hunderte mohnsämlinge bekommen (die ich zum großteil verschenkt habe).
    ich würde also nichts umständlich an die kapsel binden oder wickeln (sieht ja auch nicht so hübsch aus...), geht ohne probleme mit den abgeschnittenen.
    ach ja, ich rede hier von türkischem staudenmohn.
    lg
    martina
     
  • wie sieht das denn jetzt auch mit dem frost ???? Um auf nummer sicher zu gehen das die saat wirklich frost abbekommt in die Truhe oder nicht ??????
     
  • Habs mir so erklären lassen : Mohn ist ein Frostkeimer, und da man ja nicht sicher weiss was unser Winter so hergibt- kann man den Mohn überlisten und die Saat einfach ein paar Tage in das Gefriefach legen, so keimt er dann später besser....... vielleicht ist da ja noch jemand der es besser erklären kann !!!!
    Hallo,

    ich glaub, mir steht einer auf der Leitung. Was soll denn der Mohn in der Gefriertruhe?

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten