- Registriert
- 20. Feb. 2017
- Beiträge
- 11
Liebe Community,
das nächste Projekt wartet bereits und möchte gut vorbereitet sein - Renovierung der Gartenhütte. (aus Holz)
Ein Freund meinte, ich solle die Hütte nach der Grundierung doch mit einem Boots- bzw. Yachtlack streichen, da dieser 10-20 Jahre überdauert. Klingt im ersten Moment doch gut, da so ein Bootslack normalerweise viel schlimmere Witterungsverhältnisse überstehen muss. (Salzwasser, viel Feuchtigkeit, etc.)
Wie steht ihr dazu? Hat das schon einmal jemand von euch Mitlesern gemacht?
Ist es ratsam und wenn ja, welche Marke würdet ihr mir empfehlen? Die Hütte hat 3x3 Meter.
Ich möchte die Hütte in einem so genannten "Fernblau" streichen.
Beispiel Amazon "Hambuger Lack-Profi 2K Bootslack Glänzend Fernblau RAL 5023 (dieser ist allerdings nicht für Holz geeignet, dient nur als Farbbeispiel)
Ich freue mich auf eure Tipps und Ratschläge!
Viele Grüße
das nächste Projekt wartet bereits und möchte gut vorbereitet sein - Renovierung der Gartenhütte. (aus Holz)
Ein Freund meinte, ich solle die Hütte nach der Grundierung doch mit einem Boots- bzw. Yachtlack streichen, da dieser 10-20 Jahre überdauert. Klingt im ersten Moment doch gut, da so ein Bootslack normalerweise viel schlimmere Witterungsverhältnisse überstehen muss. (Salzwasser, viel Feuchtigkeit, etc.)
Wie steht ihr dazu? Hat das schon einmal jemand von euch Mitlesern gemacht?
Ist es ratsam und wenn ja, welche Marke würdet ihr mir empfehlen? Die Hütte hat 3x3 Meter.
Ich möchte die Hütte in einem so genannten "Fernblau" streichen.
Beispiel Amazon "Hambuger Lack-Profi 2K Bootslack Glänzend Fernblau RAL 5023 (dieser ist allerdings nicht für Holz geeignet, dient nur als Farbbeispiel)
Ich freue mich auf eure Tipps und Ratschläge!
Viele Grüße