Gartenhibiskus im Mai noch nicht ausgetrieben - wird's noch?

Registriert
17. Apr. 2010
Beiträge
325
Ort
Hessen
mein Gartenhibiskus ist noch nicht ausgetrieben. wenn ich mit dem Nagel an der Rinde kratze ist aber grünes Holz zu sehen.
Treibt er noch aus?

LG
 
  • Hallo, Goldi,
    wenn er im Garten nicht stört, würde ich ihn erstmal stehen lassen. Vielleicht tut sich noch was.
    Mein Hibiskus war allerdings trotz grüner Rinde völlig vertrocknet. Er stand im Kübel und ich habe ihn im Winter wohl nicht genügend gegossen.
     
  • mein Gartenhibiskus ist noch nicht ausgetrieben. wenn ich mit dem Nagel an der Rinde kratze ist aber grünes Holz zu sehen.
    Treibt er noch aus?

    LG

    hallo Goldi1

    bei mir ist es genau so , wollte auch hier um Rat fragen , bist mir zuvor gekommen.
    Also warten wir noch etwas ab:)

    L.G.Geli
     
  • Meiner sah auch völlig tot aus, die anderen zwei schön grün.
    Ich habe ihn einfach ignoriert und siehe da seit einer Woche zeigen sich winzig kleine grüne Blätter an fast allen Ästen!
    Freue mich, es grüßt Duddits
     
  • ... und bei meinem habe ich heute die ersten Blätter gesehen.

    Ich werde ihn aber trotzdem roden, denn wenn die Pflanze jedes Jahr so stark zurück friert und erst so spät austreibt, ist es kein Wunder, dass nie Blüten kommen. Nichts für meinen Garten.
     
    :(Ooooch, Onza - wohnst du in einer solch kalten Region?:(

    Nun hat der arme Hibi trotz des Spätfrostes nach der Wärme überlebt ..... und du willst ihn wegwerfen?

    Vielleicht könntest du ihn wenigstens einem Nachbarn oder Verwandten schenken??

    Darum bittet dich herzlich
    Moorschnucke:o
     
    :(Ooooch, Onza - wohnst du in einer solch kalten Region?:(

    Nun hat der arme Hibi trotz des Spätfrostes nach der Wärme überlebt ..... und du willst ihn wegwerfen?

    Vielleicht könntest du ihn wenigstens einem Nachbarn oder Verwandten schenken??

    Darum bittet dich herzlich
    Moorschnucke:o

    Einem Nachbarn - na klar! Die treffe ich heute Abend zum Stühlerücken, denn wir haben einen neuen Nachbar bekommen, der seinen Garten sowieso neu gestalten will. Evt. mag er die Pflanze ja haben.

    Gute Idee - da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Mein Mann hat eh schon geschmollt wegen meiner Pläne.
     
    Huhu Onza,
    dann grüß deinen GG ganz lieb von mir - er hat wohl auch Mitleid mit dem Bäumchen.

    Neee, im Ernst - wenn es dieses doofe Winter-/Frühlingswetter überstanden hat und austreibt, KANN MAN ES NICHT WEGWERFEN!!!:(

    Wir gärtnern schon lange ..... und bei uns darf alles bleiben.:)

    Wir warten immer mind. EIN Jahr bis wir etwas entsorgen.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. In welcher Region wohnt ihr, wenn ich fragen darf? Es ist für Pflanzenfragen sehr hilfreich, wenn sie unter dem Avatar steht.
     
  • Hallo Onza

    Bei uns ist es genauso - viele Hibisken treiben heuer sehr zaghaft aus (einige bis jetzt noch gar nicht).
    Das ist aber nicht jedes Jahr so. Die viel zu warme Witterung im Dez. u. Jan. hat die Pflanzen einfach durcheinandergebracht. Die darauf folgenden starken Fröste im Febr. haben dann einiges abgefroren.
    Wenn der Winter einigermaßen "normal" verläuft, gibt es mit Hibisken nie Probleme.

    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten