Hallo Ihr Lieben,
ich ärgere mich dieses Jahr wieder...
Mein Gartenhibiskus ist "erfroren", jedenfalls die letztjährige Triebe, er kommt von unten zwar nach, aber bis der wieder groß ist, das dauert.... und dann habe ich nur 4-5 Blüten.
Meine Hortenisen sind zum Teil auch abgefroren, einige kommen zwar doch noch am letztjährigen Trieb, aber "prächtig" ist was anderes...
Nun meine Frage: Gibt sich das noch mit den Jahren? Einige Strassen weiter, da wachsen Hortensienbüsche, da bleibt einem der Atem stehen: riesig groß, da friert kein Stengel zurück....
Auch ein Gartenhibskus einige Strassen weiter, der steht in einem Vorgarten, ungeschützt, ein riesiger Busch - wenn der blüht - wow!
Meine Pflanzen habe ich erst vor 2 Jahren gesetzt, kann das daran liegen?
Abgedeckt oder so, waren die nämlich auch nicht, die haben genau dasselbe Wetter abgekriegt wie meine.
meint ihr, die "packens noch" mit den Jahren?
ich ärgere mich dieses Jahr wieder...
Mein Gartenhibiskus ist "erfroren", jedenfalls die letztjährige Triebe, er kommt von unten zwar nach, aber bis der wieder groß ist, das dauert.... und dann habe ich nur 4-5 Blüten.
Meine Hortenisen sind zum Teil auch abgefroren, einige kommen zwar doch noch am letztjährigen Trieb, aber "prächtig" ist was anderes...
Nun meine Frage: Gibt sich das noch mit den Jahren? Einige Strassen weiter, da wachsen Hortensienbüsche, da bleibt einem der Atem stehen: riesig groß, da friert kein Stengel zurück....
Auch ein Gartenhibskus einige Strassen weiter, der steht in einem Vorgarten, ungeschützt, ein riesiger Busch - wenn der blüht - wow!
Meine Pflanzen habe ich erst vor 2 Jahren gesetzt, kann das daran liegen?
Abgedeckt oder so, waren die nämlich auch nicht, die haben genau dasselbe Wetter abgekriegt wie meine.
meint ihr, die "packens noch" mit den Jahren?