Gartengestaltung bitte um Tipps

Registriert
07. Mai 2011
Beiträge
23
Hallo liebe Gartenfreunde,

zu meiner Person: bin Metaller und Handwerker, allerdings kenne ich mich in Sachen Pflanzen nicht wirklich gut aus. Ich würde euch Profs mal bitten mir einige Tipps zu geben.

Ich hab mal ein Foto von meinem Garten angehängt, der ist mir zu eintönig, ich würde gerne mehr Farben und Abwechslung haben, und vielleicht mal die ein oder andere Kante zu brechen….
Noch ein paar Daten:

-Die linke Seite ist eher Voll in der Sonne und die rechte eher voll im Schatten…
-Klimazone ist 8a, Erde eher Lehmhaltig und schwer. Ich denke das wird der Grund sein warum die Palme es sich schwer tut.(werde diese in den Vorgarten verfrachten…)
-Es sollten Pflanzen und Blumen bevorzugt werden die wenn möglich Winterhart sind.
-Ich würde gern den rechten Zaun etwas verdecken, da unschön und evtl. auch etwas Schichtschutz geben.


Was würdet ihr für Pflanzen einsetzen und wo?


Vielen Dank schon im voraus.
 
  • Alles klar, hat geklappt.
    Vor den rechten Zaun könntest du Immergrünes Geisblatt setzen.
    Und was soll mit den Pflanzen vor den zwei Zäunen werden? Weg damit oder wollen sie dort nicht gedeihen?
    Und was ist bitte Klimazone 8a?
     
    Hallo also mit KZ8a wollt ich eigentglich nur sagen das die Winter nicht sooooooo Kalt werden...

    hinten ist es schon recht voll, aber link und rechts ist eigentlich nicht viel. bzw. schon weg.

    hab was gefunden was richtig toll ausschaut: Camellia japonica 'Alba Plena'- wär die was für mich?
     
  • hi

    was ist das für eine feigensorte, ihr alter, woher?:grins:


    Wie ist der aktuelle minusgrad in der zone 8a?

    LG NICO
     
    Hallo Erdbär, die habe ich vor ca 7 Jahre aus sizilien mitgebracht, Früchte sind extrem Groß und Wohlschmeckend, mehr kann ich dir leider nicht sagen, ausser dass Sie sich scheinbar sehr wohl fühlt und sehr gut wächst......

    Gestern hatten wir -14, heute -9 über Nacht...........

    Grüße
     
    @ Erdbär, bei Intresse, kann ich gerne im Frühling ein Seitentrieb abgeben..........

    Gruß Sterbai
     
  • Wenn links die Sonne ist und Du die Arbeit nicht scheust, würde ich links die Kante wegnehmen und bis zur Mitte des Teiches(?) hinten und der Mitte der Terrasse vorne ein Staudenbeet anlegen. Die Kante des Beetes würde ich schlängelnd durch den Rasen ziehen. So würde das Eckige des Gartens gemildert werden. Was meinst Du dazu?

    Grüße
    Malvenblüte


    P.S. Wenn Du bereit bist für eine große Aktion nenne ich Dir auch viele schöne Stauden, jetzt aber noch nicht, da es ja gar nicht klar ist, ob Du so einen großen Eingriff möchtest.
     
  • @ Erdbär, bei Intresse, kann ich gerne im Frühling ein Seitentrieb abgeben..........

    Gruß Sterbai



    hi, reden wir noch mal drüber! :)

    Meine im garten friert jeden winter zurück und treibt dann ende april neu aus, früchte werden nie reif! Hast du erfahrung mit feigen stecklingen, wenn ja kannst du evtl versuchen ihn zu bewurzeln! Bei mir hat das noch nie geklappt was feigen betrifft!


    LG NICO
     
    Hallo Serbai,
    der Tipp von Malvenblüte ist super. Ich empfehle Dir noch von Terasse bis zum Teich entlang des neuen Beetes einen Barfußweg anzulegen. Sieht super aus und bringt entspannung pur. Auf der Schattenseite könntest du Fuchsien hängen und versch Farne unterpflanzen. Bunter 'Efeu bringt Licht an die Wand könnte aber den Zaun
    schädigen. Das macht keinen Spaß.
    Schönen Frühling wünscht Hexenzwerg
     
    Hallo, was hältst Du davon, Deine Rasenoptik ein bißchen aufzulockern ?? Ich würde mir runde Trittplatten aus weißem Granit als Schlangenlinie vom Haus bis zum hinteren Teil legen .
     
  • Zurück
    Oben Unten