Gartenfräse

tavie

Neuling
Registriert
16. Juli 2025
Beiträge
4
Hallo
Ich habe mal eine frage.
Ich habe von meinem Nachbarn eine Gratenfräse bekommen. Er konnte mir nicht so viel darüber sagen deswegen hab ich gedacht ich frage hier mal nach, vielleicht kennt sich ja jemand mit der aus. Ich wüsste gerne ob ich die mit benzin betreiben kann oder mit gemisch.
LG und schonmal danke im Voraus
 

Anhänge

  • IMG-20250715-WA0008.webp
    IMG-20250715-WA0008.webp
    392,9 KB · Aufrufe: 17
  • 20250324_132127.webp
    20250324_132127.webp
    150,1 KB · Aufrufe: 14
  • 20250324_132111.webp
    20250324_132111.webp
    98 KB · Aufrufe: 15
  • 20250324_132104.webp
    20250324_132104.webp
    219,9 KB · Aufrufe: 16
  • Ein altes Schätzchen. (y)
    Wenn sie noch läuft, kannst Du Dich freuen.

    Schau mal, ob sie einen Ölpeilstab besitzt. Dann bekommt sie als 4-Takter nur Benzin, kein Gemisch.
    Theoretisch möglich wäre noch Diesel, aber das ist recht unwahrscheinlich und man riecht und fühlt es auch am / im Tankdeckel.
     
    Danke für die schnelle Antwort.
    Also nach Diesel riecht sie nicht aber habe das hier gefunden. Da war wohl ein Ölpeilstab
    1000058805.webp
     
  • Kann sein.
    Da ich keine Bedienungsanleitung zum Motor 153 E-45025B finde, möchte ich aber auch Getriebe- oder Differential-Öl nicht ausschließen.

    Findest Du noch ein oder mehrere andere Typenschilder ?
     
  • Ich habe sie jetzt mal raus geschoben und noch folgendes entdeckt
     

    Anhänge

    • IMG-20250716-WA0011.webp
      IMG-20250716-WA0011.webp
      80,9 KB · Aufrufe: 11
    • IMG-20250716-WA0012.webp
      IMG-20250716-WA0012.webp
      111,2 KB · Aufrufe: 11
    Na bitte, da ist ja der Peilstab :D

    Da der Tank nicht nach Diesel riecht, wie Du sagst, hast du einen 4-Takter Benziner.
    Die alten Maschinen kommen oft noch mit Normal-Benzin zurecht. Da es diesen Kraftstoff hier nicht mehr gibt, tanke ich Super E5. Gab nie Probleme.

    Und, wie geht es jetzt bei Dir weiter ?
    Erst 1x starten und wenn Du sie zum Laufen kriegst, die "große Inspektion" ?
     
  • Erstmal will ich den vergaser sauber machen, das erfolgt morgen. Dann mal einen startversuch und dann kommen bestimmt nochmal ein oder zwei fragen. Je nachdem wie es morgen läuft
     
    Habe 2 Bedienungsanleitungen gefunden, allerdings nur für die Serie 180 (englisch, italienisch) und 280 (deutsch).

    Du hast wohl ein älteres Modell.
    Es wäre sicher hilfreich, wenn Du Dein Modell kennst (Typenschild) und Dir die passenden Unterlagen besorgst. Dort findet man wichtige Infos zur Spezifikation des Motor- und Getriebeöls, zur Zündkerze, zum Luftfilter, zu den Abschmierpunkten usw. usw. Einen kompletten Wartungsplan eben.

    Ich schreibe das etwas euphorisch, weil Du, wenn sie funktioniert, ein echtes Schätzchen hast !
     
  • Zurück
    Oben Unten