Gartenfigure, Kein Pappmache

Hallo,

oh, noch einen Tip. Hypertufa werde ich dann wirklich erst in ein paar Tagen googeln können bzw. Filmchen ansehen. Hört sich jedenfalls auch interessant an.

Wo ist eigentlich der Themenersteller/Fragesteller geblieben?

Jedenfalls mein Zettel neben dem PC wird immer länger mit all den Sachen die ich mir hier im Forum so notiere. Egal ob Gartentechnisch oder Basteln. :D

LG Karin
 
  • Hallo Karin,

    ich kann deine Liste noch erweitern. Habe ich gerade eben gesehen:

    Skulpturen aus Beton - YouTube

    und gießen hört sich so ähnlich wie verschalen an ;) will heißen Beton als reiner Baustoff. Aber es geht auch so:

    Beton gießen - YouTube

    Ich finde es ist ein unwahrscheinlich faszinierendes Material, da du mit diesem "Baustoff" auch so tolle Brüche erzielen kannst. Es gibt da einen Berliner (google mal BetonWare), der stellt Schalen her, in die er wunderschöne Einschlüsse macht und bei denen er das Innere mit Blattgold bearbeitet.
     
  • hallo zero !! habe grade euren trööt gefunden.vllt. kann ich dir par tipps geben ,habe schon einige infos gesammelt.bin selber grad dabei,einen ball mit beton zu beschichten ,sieht ganz gut aus.dann will ich aussen noch was modellieren ,muss aber noch mit der mischung experimentieren.aber du fragtest ja ,ob das vom gerüst rutscht .die form aus draht musst du gaaanz fest mit zeitungspapier ausstopfen,der beton soll sich dann förmlich ranziehen.abrutschen wird aber auch mal was ,klar.ätte selber nicht gedacht ,dass es sooo viel spass macht.das mit dem beschichten finde ich für den anfang erstmal am leichtesten,das objekt wird auch nicht so schwer.mittwoch kommt die letzte schicht drauf ,bin auch gespannt ,wie es wird.wenn du fragen hast,nur zu,vllt. kann ich dir ja helfen,oder wem anders. lg dekokatze
     
  • Hallo Dekokatze,

    ahhh, das hört sich ja toll an. Bitte stell dann hier ein paar Fotos ein; bin schon ganz gespannt.
    Fragen hätte ich sicherlich, wenn ich damit anfangen würde. Jetzt habe ich aber erst einmal meine eigenen Socken und dann noch einige Kinder-/Babysocken zu stricken. .... Behalte das Thema aber im Hinterkopf.

    Bin schon sehr neugierig auf Deine Arbeit.

    LG Karin
     
    @ Dekokatze

    Hast du auf den Ball gemörtelt oder ist der Ball ein Gestell aus Hasedraht und Zeitungspapier?
     
  • schönen guten morgen an alle !!sooo... mit fotos ist schlecht im moment ,bin neuling am PC,da muss ich erstmal unseren sohn befragen ,ob wir überhaupt die technik haben.meine kugeln kriegen morgen die letzte betonschicht verpasst. ich habe einen wasserball aufgeblasen , mit fugenkleber (frostfest,hochflexibel) armierungsgewebe(das weisse !,kleingeschnippelt) aussen rum geklebt.dann dienä. schicht mit fertigbeton ummantelt ,dann noch mal den 1. schritt, und ,wie gesagt ,morgen die lezte betonschicht.zwischendurch immer 1-2 tage trocknen lassen,und bissel anfeuchten,wenn es so warm wie heute ist (schwitz).der fertigbeton ist aber leider etwas grobkörnig,für die erste schicht gings ja noch ,war dann etwas hucklig,aber bei der 2. hab ich einfach durchgesiebt.hält trotzdem. nun ist eine schön feste schale entstanden,der wasserball wird auch morgen entfernt. ach so,nicht zuuu fest aufblasen,die luft muss noch ,,arbeiten ,,können.was ich dann damit anstelle...??? wahrscheinlich mit einer mischung aus yoghurt und flüssigdünger einpinseln ,das setzt dann moos an. hoffe,ich konnte euch was helfen. lg dekokatze bitte unbedingt handschuhe anziehn,damit konnte ich trotzdem gut um den ball streichen ,um alles glatt zu bekommen.
     
    hallo nochmal! hab heute früh was vergessen. und zwar zwischen jeder schicht mörtel alles anfeuchten !! damit sich die einzelnen schichten gut miteinander verbinden. lg dekokatze
     
  • Zurück
    Oben Unten