Gartendesign ..... unsicher ob das gut aussieht...

Registriert
13. Apr. 2007
Beiträge
111
Hallo,

ich bin dabei meinen Vorgarten neu zu planen.

Die Gartenfläche ist c.a 25 x 4, 5 Meter von der Fläche. Als erste Überlegung war nun die Fäche drei zu teilen.....

  • Grün / Rasen in eine Sanduhr - bzw. Form einer Acht ...recht zentral auf der Fläche

  • Richtung aussen (Strasse/Gehweg) .......die nun freien Flächen mit Mulch aufgefüllt

  • Richtung Haus .....die Flächen mit einem Absatz 10 cm höher als Rasen / Mulch ...... mit Steinsplitt abgedeckt

Die beiden Rasenflächen/Keulen müssen nicht symetrisch sein !

Nun meine Befürchtung ..... sind drei unterschiedliche Beläge ( Mulch/Rasen/Splitt-Stein) zu unruhig ?, zu zerklüftet ? für diese Fläche ???

Oder gibt es eine Software , Programm wo man sowas vorab mal durchtesten kann ?

Was meint ihr ?

LG

Dirk
 
  • Vielleicht stellst du ein Foto ein, damit eine Draufsicht auf die Gesamtfläche möglich ist. Wichtig ist sicherlich auch die Nennung der Motivation der Umgestaltung, um sich in deine Umgestaltungsgedanken hinein zu versetzen (Zier/Nutz/Show/Spielgarten? etc.).

    Gruss
     
    Nach meiner Erfahrung wirken Gärten mit unterschiedlichen Belegen größer, weil das Auge dann Entfernungen besser wahrnehmen kann.

    Was die Software angeht: da gibt es bestimmt etwas (z. B. bei Amazon). Ich bin mir nur nicht sicher, ob man dann wirklich sehen kann, wie der Entwurf in der Realität wirkt. Ich würde mir statt dessen Bücher ansehen und mir dort Anregungen holen. Öffentliche Büchereien haben meist auch eine große Abteilung für Gartenliteratur. Die Bilder darin haben den Vorteil, dass man sich besser vorstellen kann, wie es nachher aussieht.

    Was deinen Plan angeht: So viel Mulch und Splitt wäre mir für einen Vorgarten zu viel totes Material, zu wenig Garten. Ich nehme an, die willst den Pflegeaufwand begrenzen. Das geht auch mit immergrünen Bodendeckern, z. B. Stachelnüsschen (sonnig, trocken), Pfennigkraut (sonnig, halbschattig, feucht), Günsel (wächst überall), Walderdbeere (halbschattig, feucht), Efeu (schattig), immergrün (schattig) Schau doch mal auf die Internetseite von Pflanzen Reich (planzenreich.de). Die haben einen eigenen Bereich nur für Bodendecker.
     
  • Zurück
    Oben Unten