Gartenbewässerung Wassersteckdose

Registriert
09. Aug. 2017
Beiträge
41
Hallo

ich habe mir ein Rohr in die Erde gelegt, um auch am anderen Ende des Gartens Wasser entnehmen zukönnen. Nun habe ich aber das Problem, dass wenn ich den Wasserschlauch an der Steckdose anschließe, das Wasser unterhalb des Steckers heraussprudelt. Klar, wo soll es denn auch hin. Es ist ja Druck drauf und die Entnahmestelle am anderen Ende des Gartens ist ja geschlossen. Also nimmt es den weg des geringsten Widerstandes und nachdem der Stecker unter keinerlei Dichtung verfuügt, tritt das Wasser eben dort aus.
Ich dachte ich hätte vielleicht ein Rückschlagventil einbauen sollen, aber ich wüsste nicht mal annähernd, an welcher Stelle das Abhilfe schaffen könnte.
irgendwelche Tipps, was ich noch tun könnte oder ist einfach die Wassersteckdose Mist?

Das sind die Teile
Links sind mir leider noch untersagt - bitte www davor setzen
hornbach.de/shop/Wassersteckdose-mit-Wasserstop-KWL-3-4-Aussengewinde/5159172/artikel.html
hornbach.de/shop/Schluessel-fuer-Wassersteckdose/5159173/artikel.html
 
  • Warum ist da keine Dichtung drin? Da sollte doch der Nippel einer 1/2 Gardena Kupplung drin sein oder?
     
    Danke für die Antwort. Die fehlt offensichtlich. Kannst du mir mal bitte verlinken, was du mit Nippel meinst? Wäre ja zu schön, wenn das das Problem wäre. Dann müsste ich nichts mehr aufgraben. ;-)
     

  • Ein Foto vom Inneren wäre schön... Kannst du das machen?

    Das andere Teil haben die auch. Frag Mal im Laden. Kann auch sein, dass du statt der Kupplung am Schlauch, einen Nippel brauchst...
     
  • Hier mal ein Foto vom Inneren. Ich schau morgen mal in den Baumarkt, ob noch ein vollständiges Exemplar im Regal liegt.
     

    Anhänge

    • A475FCFA-4A27-4153-8C46-4D2A1E327B99.jpeg
      A475FCFA-4A27-4153-8C46-4D2A1E327B99.jpeg
      614,4 KB · Aufrufe: 126
    Ok. Mittlerweile ist klar, dass da eine Dichtung fehlte. Nun sprudelt es an dieser Stelle nicht mehr raus, sondern tröpfelt nur noch. Nicht toll aber für den vorgesehenen Zweck nicht weiter tragisch.

    Jetzt ergibt sich aber ein anderes Problem. Das PE Rohr wird ja mit T-Stücken oder 90 Grad Verbindern verbunden. Wie bekomme ich diese dicht? Hanf? Teflon? Oder einfach richtig stark die Schraubverbindung anziehen?
     
  • Diverse Dichtungen waren verrutscht oder nicht enthalten. Sehr nervig. Also passt gut auf, wenn ihr sowas plant. Wasser findet immer einen Weg, wenn man nicht sauber arbeitet...
     
  • Zurück
    Oben Unten