Gartenbewässerung mit Hunter

Swen99

Neuling
Registriert
29. Juli 2025
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich plane grade eine Regenbewässerung und wollte Hunter-Produkte verbauen. Das Wasser kommt aus der Zisterne mit einer Tauchpumpe (630W, 17m³/h, Förderhöhe 8m, 3/4" Schlauch). Den Druck habe ich gemessen (3 bar). Ich habe noch eine Gartenpumpe (650W, 3,6 bar) die ich dahinterklemmen wollte. Dann komme ich auf einen Druck von 6 bar. Die Frage ist, ob das notwendig ist.

Weiterhin habe ich noch folgende Fragen:

1. Wäre ein 25mm oder ein32mm PE-Rohr besser?
2. Als Getrieberegner wollte ich Hunter I20-Ultra verbauen.

Vielen Dank im Voraus!
Gruß
 

Anhänge

  • Rasen02.webp
    Rasen02.webp
    40,8 KB · Aufrufe: 22
  • Servus Swen 99
    Deine Pumpe bringt 17 m3/h ?

    Das halte ich für ein Gerücht. 😉
    Schick mal die Kennlinie von der Pumpe.
    Du musst die Fördermenge bei 3,5 Bar Fließdruck messen.
    Das Thema haben wir in diesem Forum schon sehr oft durch.
    PE-32 ist auf jeden Fall besser. Druckverluste fast 0.
    Die Planung gefällt mir überhaupt nicht.
    Auch wenn ich annehme, dass die blauen Flächen nass werden sollen, erreichen die Regner sich nicht gegenseitig.
    Der Niederschlag geht nach dem Motto Hauptsache alles wird Nass.
    Ich würde das ganze mit R-Van Düsen von Rainbird so planen das die blauen Flächen ausgespart bleiben.
    Wird auch dem Pool gut tun.
    Plane das ganze mit DVS mal durch.
    LG Herbert
     
    Deine Planung kannst du komplett vergessen. Mit 2 Regnern schonmal gar nicht. Geh mal eher von 20 Regnern aus. Welche und was können wir gern durchgehen, wenn deine Pumpenkennlinie bekannt ist und min Maße an der Zeichnung sind.
     
  • Hallo zusammen,
    danke schon mal für das Feedback. Werde als Hauptleitung 32mm einplanen.
    Als Anlage sende ich nochmal eine Skizze mit Abmessungen, sowie dien Pumpenkennlinien der Tauchpumpe (liegt 3m unter der Erde) und von der Gartenpumpe.

    VG
     

    Anhänge

    • Rasen03.webp
      Rasen03.webp
      49 KB · Aufrufe: 10
    • Tauchdruckpumpe.webp
      Tauchdruckpumpe.webp
      39,2 KB · Aufrufe: 9
    • Gartenpumpe.webp
      Gartenpumpe.webp
      20,2 KB · Aufrufe: 8
  • Moin!
    Wie groß ist die Zisterne (Fassungsvermögen)? Wie füllst du nach, wenn sie leer ist?
    Was ist das für ein Pool? Eingelassen in den Boden? Wenn du drüber bzw. reinberegnest, bringst du immer auch etwas Dreck in den Pool, das solltest du nicht vergessen. Zisternenwasser ist ja nie ganz sauber.
    Was steht unten rechts auf der grauen Fläche?
    Was genau möchtest du bewässern? Rasen? Wenn ja, wie hoch sind deine Ansprüche an den Rasen? Welchen Boden hast du (eher sandig/eher lehmig)?
    Serielle Schaltung der Pumpen kann man machen, dürfte aber recht ineffizient sein. Besser wäre wohl, die Anlage so auszulegen, dass die Tauchdruckpumpe es alleine schafft.
    Viele Grüße
    Steffen
     
  • Moin!
    Wie groß ist die Zisterne (Fassungsvermögen)? Wie füllst du nach, wenn sie leer ist?
    Was ist das für ein Pool? Eingelassen in den Boden? Wenn du drüber bzw. reinberegnest, bringst du immer auch etwas Dreck in den Pool, das solltest du nicht vergessen. Zisternenwasser ist ja nie ganz sauber.
    Was steht unten rechts auf der grauen Fläche?
    Was genau möchtest du bewässern? Rasen? Wenn ja, wie hoch sind deine Ansprüche an den Rasen? Welchen Boden hast du (eher sandig/eher lehmig)?
    Serielle Schaltung der Pumpen kann man machen, dürfte aber recht ineffizient sein. Besser wäre wohl, die Anlage so auszulegen, dass die Tauchdruckpumpe es alleine schafft.
    Viele Grüße
    Steffen
    Zisterne fasst 7000l. Alternativ würde ich es an den Wasseranschluss vom Außenwasserhahn anschließen.
    Unten rechts ist ein Gartenhaus.
    Der Boden ist lehmig.
    Die Pumpen habe ich letztes Jahr gekauft und würde ungern neue kaufen.

    Viele Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten