Gartenbewässerung mit 25mm Rohren und Tiefbrunnenpumpe

LL0rd

Neuling
Registriert
19. März 2020
Beiträge
1
Hallo Leute,

ich habe mir bereits letzten Sommer ein 25mm Rohr (GARDENA Sprinklersystem) an einigen Stellen in meinem Garten verlegt, bevor ich da drüber Platten verlegt habe. Dieses Jahr möchte ich gerne die Rohre anschließen und eine automatisierte Bewässerung bauen. Mein aktuelles Hauptproblem ist, wie ich ich möglichst effizient (=günstig) meine Bewässerung an das Rohrsystem anschließen kann (ohne zig Wasser-Steckdosen zu kaufen) und wie ich ohne zig L Bögen zu kaufen mit Winkeln und Bögen umgehen kann.

Hat da jemand einen Tipp?
 
  • Ganz ehrlich: Wenn Du beim Design am Verlegeaufwand sparst gibt s hinterher kein gutes Ergebnis. Plane eine korrekte Verteilung der Regner in Kopf-zu-Kopf-Anordnung, und lege die Rohre dafür passend. Nimm Industrieware PE-Rohr, kein Gardena. Wassersteckdosen haben in einer versenkten Anlage nichts zu suchen, die sind für Gießwasser und Planschbecken.

    Lies den Planungsleitfaden von Hunter, inhaltlich passt der auch für Rain Bird. Kaufe nichts von Gardena, die wollen das doppelte Geld für Regner. Stelle deine verfügbare Wassermenge fest, mache ein Aufmaß vom Garten. Zeichne die Regner ein, teile in Stränge auf.

    Fittinge braucht man eh kaum, Kurven nimmt man in weichen Bögen.
     
  • Zurück
    Oben Unten