Gartenbewässerung Gardena und Hunter

Registriert
29. März 2016
Beiträge
2
Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage zu der Planung meiner Bewässerungsanlage.

Ist es möglich, das Gardena Verlegrohr mit T-Stücken, etc. zu verwenden und dort dann Hunter PRS40 mit MP800SR drauf zu setzen, oder hat Hunter ein anderes Gewinde?
Ist es auch möglich bei den Hunter Sprühern mit den Gardena Entwässerungsventilen zu arbeiten?

Leider habe ich dazu nirgends eine Info gesehen.

Danke für eure Hilfe.
 
  • Leider habe ich dazu nirgends eine Info gesehen.


    Lieber Tobi, wo hast Du denn nur nachgeschaut? Hier doch auf keinen Fall…

    Ich denke, es muss nicht unbedingt GARDENA Verlegerohr sein. Normales 25mm PE Rohr würde es wohl auch leisten und wäre ein wesentlich weniger spürbares Investment. Auch wenn die PE Verschraubungen von GARDENA sehr komfortabel sind - man gräbt sie ein und muß sich im Regelfall nie wieder darum kümmern – kann alternativ jede preiswerte Verschraubung verwendet werden.

    Haben Hunter-Gehäuse ein anderes Gewinde? Ja aber der feine Unterschied zwischen NPT und BSP fällt bei Kunststoff-Fittingen nicht ins Gewicht.
    Vielleicht ist eine Anbohrschelle eleganter, als ein T-Stück (vor allem aber preiswerter)

    Prinzipiell kann man mit GARDENA Entwässerungsventilen auch HUNTER Gehäuse entleeren, nur dürfen diese Gehäuse keine Auslaufsperre wie das PRS40 haben…

    Viel Glück
     
  • Zurück
    Oben Unten