Gartenbewässerung - eure Meinungen?

andee

Neuling
Registriert
25. Sep. 2018
Beiträge
2
Liebe Leute,

ich brauche eure Meinungen bzgl. Bewässerung in unsern insg. ~200m2 NEUEN Garten (alle Pflanzen sind jung/klein). Es soll nicht perfekt sein, aber sinnvoll.

Hardfacts:
- Gardena Flex Control soll verwendet werden (habe ich gekauft um Gras anzubauen), somit alles von Gardena bevorzugt.
- Höchste Prio hat das Gemüse, dann die 5 Sträucher + 2 Hortensien + 3 Gräser + Beeren (5m Brombeeren), 4m (Himbeeren), und wenn es sich mit dem Wasserdruck noch ausgeht, würde ich gerne an dieser EINEN Leitung auch 2-3 Versenkregner (T100/200) eingraben.
- Versenkregner beim Haus in Richtung Beeren/Gräser/Hainbuche? Oder anders rum?
- Hainbuchenhecke !? Braucht jetzt 2-3 Jahre lang vieeeel Wasser, dann "nichts" mehr. Könnte man 1) Mikro Dip dazunehmen und dann abtrennen oder 2) mit den Sprinkler etwas bedienen. 3) komplett ignorieren.
- Mikro-Dip ODER fertiges Gardena Mikro-Dip Rohr (30cm Löcher) für Beet
- Ich möchte keine Ventilbox oder sonstiges Equipment vergraben (auch kein OS140 in der Mitte) und wie gesagt 1 Strang ist das Ziel.

Was davon ist realisierbar?
 

Anhänge

  • Garten_Pflanzen_Meter.webp
    Garten_Pflanzen_Meter.webp
    31,3 KB · Aufrufe: 166
  • Meine Meinung:
    Weder perfekt, noch sinnvoll, aber alles realisierbar.

    Hardfacts:
    Willst Du mehr Details, gib mir mehr Details aber lies Dich vorher mehr in die Materie ein.

    Für gute Planung gibt es Firmen ...
     
    1 Strang und dann Rasen , Sträucher und Gemüse über diesen zu bewässern geht weit an sinnvoller Bewässerung vorbei.
    Wenn es dann aber sein soll : Man setzt die Regner , so weit möglich , immer vom Haus aus weg.
    Für Das Hochbeet mit Gemüse würde ich ein Tropfrohr empfehlen.
    Ob dies aber alles so läuft , müsste man erst mal wissen , wieviel Wasser überhaupt zur Verfügung steht.
    Bei einer Pumpe , nicht die Daten welche drauf stehen , sondern der tatsächliche Wert.
    Also der 10 L Eimer Test an entsprechendem Ausgang für die Bewässerung.
     
  • Hallo,

    danke für eure Antworten.
    Und okayy, ich hab mich etwas mehr in die Materie eingelesen und sehe schon, dass das nicht so funktioniert wie ich das im ersten Entwurf dachte.
    Also 10L Eimer Test=15s

    Ich denke, dass ich die Rasensprenkler komplett weg lasse.

    >"Für Das Hochbeet mit Gemüse würde ich ein Tropfrohr empfehlen. "
    Ich frage mich, ob ich ein Tropfrohr ODER selbst ein paar Mikrodip Sprüh/Tröpchen "Adaptern" von Gardena rein, weil ...

    Ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass jemand einen "Kreis" gemacht hat und auf beiden Seiten einen Druckverminderer (1000Lh oder 2000Lh?), 13mm Rohr, teilweise Tröpfchenrohr = Hecken, teilweise zusätzlicher Verzweigung auf ein dünneres Rohr?, und dort wo mehr Wasser benötigt wird (Hortensien) 1-2 Sprühdüsen?
    Mein Garten hat grob: ~60 Umfang (siehe Foto)

    Ist dieser Ansatz "sinnvoller"?

    LG
     
  • Such doch mal die Beiträge danach ab, in welcher Reihenfolge man sinnvollerweise eine Planung macht.
    Vergleiche daraufhin die einzelnen vorgestellten Projekte.
     
  • Zurück
    Oben Unten