Gartenbewässerung: Anschluss Pumpe an Wasserverteiler

Registriert
29. März 2011
Beiträge
1
Hallo,
bisher konnte ich viele Informationen hinsichtlich des Verlegens des Rohres und der Regner finden. Ich habe zwei 25mm PE-Rohren verlegt und daran einmal 3 und einmal 4 Hunter PS-04 17A Versenkregner angeschlossen. Lediglich einer wird die vollen 360° brauchen - der Rest 180°.
Nun ist mir jedoch folgendes nicht klar:
1. Wie verbinde ich die Pumpe mit dem Wasserverteiler? Der 1" Schlauch ist ja nicht besonders flexibel
2. Gibt es Empfehlungen für einen Wasserverteiler?

Vielen Dank
 
  • Moin,
    es drängt sich die Frage auf, ob es nicht ohne Wasserverteiler geht? Das hängt jetzt davon ab, was die Pumpe leistet und wie die Regner justiert sind. Wenn sich bereits abzeichnet, daß die Pumpe beide Stränge nicht schafft, muß also eine Steuerung her. Der Wasserverteiler ist eine findige Idee von Gardena. Andere Hersteller sind mir nicht bekannt. Ob dieser Wasserverteiler bei zwei zu versorgenden Strängen das Optimum ist? Als langer Nutzer eines solchen Wasserverteilers kann ich nur sagen – irgendwann kommt man bei Magnetventilen an.

    Was ist denn an Equipment schon vorhanden und was ist das Ziel? Werden es irgendwann mehr Stränge? Wenn es bei diesen beiden Strängen bleibt, würde ich mir zwei Noname Wasserschaltuhren mit Wochenschaltrhythmus kaufen (Preis ca 25 – 30 EUR) und mir eine Zapfstelle mit drei Entnahmemöglichkeiten an den Wasserhahn schrauben. Diese Schaltuhren haben meistens einen Gardena Anschluß. Das ist jetzt auch wieder eine Frage des Anspruchs. Ein „dünnes Brett“ wäre ein kurzes Stück ¾“ Schlauch mit Gardena Kupplungen, mit denen man die Enden der PE Rohre verbindet. Etwas aufwendiger wäre ein Stück Zollschlauch mit Schraubkupplungen in Messing.

    Oder man macht das gleich richtig und hat eine Verbindung von der Pumpe zu den PE Rohren in zöllig in Kupfer und dazwischen an einer „Kaskade“ für mehrere Ventile, mit zwei Magnetventilen für den Anfang und eine kleine Steuerung, die vielleicht vier Kreise/Stränge unterstützt.

    Viel Glück
     
  • Zurück
    Oben Unten