Gartenbambus (Fargesia)

  • Hallo Urmelsowiso! *g*

    Erstmal..Baum? Hast dich vertan, nehme ich an. Bambus braucht ne Eingewöhnungszeit, bis er sich wohlfühlt. Solange er sattgrün ist, geht es ihm auch gut. Hatte er vielleicht beim Gärtner oder wo auch immer du ihn her hast, kein Wasser von oben und nun doch? Dann ists nämlich klar, dass die Triebe nun etwas hängen. Fargesia "hängt" aber eh nen bißchen, das soll so. Viagra würd er dir denke ich übel nehmen...
    e025.gif
    Solange auch das Pflanzgefäß groß genug ist (und für so einen Trumm muss es ja nun schon ganz schön groß sein!), würde ich mir keine Sorgen machen.

    Alles Gute mit deinem Bambus wünscht Cil, die Bambus liebt!
    a015.gif
     
  • Bambus hat es gerne, wenn die Luftfeuchtigkeit etwas höher ist - ein regengeschützter Ort ist somit nicht der optimale Standort - gönn ihm Sprüheinheiten von oben zusätzlich zur normalen Wassergabe (Wurzeln feucht halten)

    niwashi, der Bambus auch nicht unbedingt im Haus halten würde ...
     
  • Moin!

    Also hier mein Tipp!

    Tipp für Gefäße:

    Als Pflanzerde ergnet sich lockerer, lehmiger Gartenboden, den man mit Torf und Sand zu gleichen Teilen vermischen kann.
    Wichtig: Vorratsdünger gleich mit untermengen.

    Kübel wählen, der etwa drei- bis viermal so groß ist wie der Wurzelballen.
    Der Kübel muß auch wesentlich höher als der Container und mit Abzugslöchern versehen sein.

    Je nach Topfgröße eine 5-10cm dicke Dänageschicht aus Kies, Sand, Blähton oder Styroporflocken einfüllen.

    Drainageschicht mit einem Vlies abdecken, damit die Erde nicht nach unten auswäscht und die Abzugslöcher verstopft.

    Topfballen gründlich wässern.

    Dein Kübel ist einfach zu klein.

    Ich würde umtopfen wie beschrieben und im Frühjahr die toten Halme abschneiden.

    Eigentlich müßte er wieder neu austreiben.


    Viel Glück dabei
     
  • Luna schrieb:
    Moin!

    Also hier mein Tipp!

    Tipp für Gefäße:

    Als Pflanzerde ergnet sich lockerer, lehmiger Gartenboden, den man mit Torf und Sand zu gleichen Teilen vermischen kann.
    Wichtig: Vorratsdünger gleich mit untermengen.

    Kübel wählen, der etwa drei- bis viermal so groß ist wie der Wurzelballen.
    Der Kübel muß auch wesentlich höher als der Container und mit Abzugslöchern versehen sein.

    Je nach Topfgröße eine 5-10cm dicke Dänageschicht aus Kies, Sand, Blähton oder Styroporflocken einfüllen.

    Drainageschicht mit einem Vlies abdecken, damit die Erde nicht nach unten auswäscht und die Abzugslöcher verstopft.

    Topfballen gründlich wässern.

    Dein Kübel ist einfach zu klein.

    Ich würde umtopfen wie beschrieben und im Frühjahr die toten Halme abschneiden.

    Eigentlich müßte er wieder neu austreiben.


    Viel Glück dabei

    hi Luna,
    dazu kann ich nur sagen:
    ich habe dieses teil in kölns größtem gartencenter gekauft, also die wissen schon was sie tuen und sagen!?
    ich habe gefragt muss umgetopft werden?
    antwort: NEIN der ist erst heute morgen umgetopft worden!
    ich habe gefragt, wann muss ich ihn umtopfen?
    antwort frühestens im nächsten jahr.
    dann aber in eine spießwanne, weil größere töpfe gibt es nicht!
    dieser topf ist 65cm im durchmesser, der untersatz ist 75cm im durchmesser, also genug platz für wasser, auch bei staunässe.

    also was stimmt hier nicht?

    über antwort würde ich mich sehr feuen.

    grüße
     
    Moin!

    Also meinen Bambus habe ich genauso behandelt wie beschrieben.

    Mein Pflanzencenter des Vertrauens, hat es mir genauso gesagt und in meinem Bambus Buch, steht es genau so.

    Er hat so viele Jahre und Winter gut verbracht.

    Gieße ihn ordentlich und schütze ihn im ersten Winter vor Kälte.

    Wenn es im Winter nicht friert auch gießen wenn er trocken ist. Wichtig!


    Vielleicht hast Du ja auch die Möglichkeit ihn jetzt zurück zugeben.

    Bei uns geht das.

    Viel Glück!
     
    Unregistriert schrieb:
    hi Luna,
    dazu kann ich nur sagen:
    ich habe dieses teil in kölns größtem gartencenter gekauft, also die wissen schon was sie tuen und sagen!?
    ich habe gefragt muss umgetopft werden?
    antwort: NEIN der ist erst heute morgen umgetopft worden!
    ich habe gefragt, wann muss ich ihn umtopfen?
    antwort frühestens im nächsten jahr.
    dann aber in eine spießwanne, weil größere töpfe gibt es nicht!
    dieser topf ist 65cm im durchmesser, der untersatz ist 75cm im durchmesser, also genug platz für wasser, auch bei staunässe.

    also was stimmt hier nicht?

    über antwort würde ich mich sehr feuen.

    grüße

    Ähm, warum fragst du dann nicht "in kölns größtem Gartencenter" was aus deinem Bambus geworden ist ?
     
  • Zurück
    Oben Unten