Garten- und Pflanzenpflege im Februar

  • Ersteller Ersteller Hobbiegärtner
  • Erstellt am Erstellt am
hallo Billaboong (richtig?)
Christa wollte nur wissen ob wir hier oben in Schleswig-Holstein auch Fasching oder Karneval feiern.
Und wie du liest, feirt so gar der Ofen mit. m
 
  • Billamaus, hab mit Fasching nichts am Hut.

    Marie, wir haben den gleichen und heizen das ganze Haus damit. Wenn du in meinen garten schaust siehst du wie er im Moment aussieht.Später wird er versteckt, aber das hat noch Zeit.

    Wohnst du im nördlichen oder südlichen Schleswig-Holstein, ich komme auch von da.
     
  • Aber Christa, Fasching ist doch erst nächste Woche... :grins:

    Hallo Billa,

    Nix da!
    Fasching ist schon seit 11.11.2012:grins:!
    Und hier ging dieses Wochenende die Post ab - Großes Narrentreffen zum 120. Geburtstag des Narrenvereins.
    Der Nachtumzug am Freitag ist leider wegen Sturm und Regen nur schwach besucht worden (die Kurze und ich haben auch gekniffen), aber heute:
    GEDC0029.webpGEDC0032.webpGEDC0042.webpGEDC0044.webpGEDC0047.webpGEDC0048.webpGEDC0067.webpGEDC0073.webpGEDC0080.webpGEDC0085.webp

    Soviel zu Fasching - hier Fasnet - ist doch erst nächste Woche;)

    Narri, Narro von vorm Schwedenofen
    Elkevogel
     
  • Super, Elke *lach* - ich geb' mich geschlagen. Den verkleideten Ofen vermute ich in Bild 2, stimmt's? :grins:

    Und da soll einer noch Zeit für'n Garten haben mit all der Narretei...

    Ich habe delegiert: Soll der Wind das Unkraut wegpusten, ich bleib' im Haus.

    Grüßle
    Billa
     
    Den verkleideten Ofen vermute ich in Bild 2, stimmt's?
    Der leichtfüßigste Ofen der Welt :grins:

    Viel mehr gibt mir zu denken, dass sich schon voreilige Osterhasen (Bild 6) auf der Straße tummeln. Sind die nicht erst nach der Fastenzeit dran?

    Käferli, allzeit bereit, dem Schokoeier-Lieferanten die Tür vor der Nase zuzuschlagen.
     
  • Oh ich bin froh wenn die Fasnacht wieder rum ist. :rolleyes:
    Ausgerechnet dann sind die Matur (Abitur) Prüfungen und ich muss in die Stadt. :-P

    Im moment schlage ich mich immer noch mit Formularen rum und zwischendurch habe ich angefangen neue Schildchen für die neuen Tomaten und Pflanzensorten zu machen :)
     
    hallo ihr, der netten Runde vom Sonntag.
    für dich Christa: ich und mein Chaos wohnen in Nordfriesland. Wie kann man aus dem Land zwischen den Meeren freiwillig wegziehen? Es sei denn man (Mann oder Frau oder Arbeit) ist einem Ruf gefolgt.

    Wie ich dieses Thema zufällig wieder heraus gekramt habe, wollte ich im Grunde gar nicht wissen was jeder im Februar macht. Habe gehofft hier einige "Alte" aus der Reserve locken zu können. Was mir ja auch ein gaaanz klein wenig gelungen ist.
    Aber jetzt muß ich sagen: mit euch ist es auch nett hier. Hoffe es geht noch ein wenig weiter.
    Zurück zum Thema, damit keine Klagen kommen.
    Ich habe heute meinen Schneeball geschnitten und davon Steckhölzer in die Erde verfrachtet.
    Grüße von m
     
    Und wenn dann davon einige wurzeln, könnte es dann passieren das sich ein Baby auf den Weg nach Neustadt macht.

    Marie, wie schon vermutet war es bei mir ein Mann der mich aus Mölln fortgezogen hat.Das ist jetzt aber schon 39 Jahre her.

    Ich habe Heute nichts im Garten gemacht, mußte GG zum Arzt fahren.
     
    Der leichtfüßigste Ofen der Welt :grins:

    Viel mehr gibt mir zu denken, dass sich schon voreilige Osterhasen (Bild 6) auf der Straße tummeln. Sind die nicht erst nach der Fastenzeit dran?

    Käferli, allzeit bereit, dem Schokoeier-Lieferanten die Tür vor der Nase zuzuschlagen.


    Hallo Käferli,

    wegen der Osterhasen - das waren die hier http://www.schoentalhasen.de/ueberuns/schoentalhasen/index.html

    Aber wie die nun auf Hasen gekommen sind???
    Das sind alte Traditionen, hinter die so inni'g'schmeckte wie ich leider auch nicht kommen:grins:

    @Marie,
    ja - wo die Liebe hinfällt:
    Als Fishkopp aus Bremerhaven habe ich gut 15 Jahre im Sauerland gewohnt und wollte immer zurück in den Norden. Nicht nach Bremerhaven, aber vielleicht Oldenburg, Bremer Umland oder Richtung Kiel.
    Und nun: lebe ich seit 10 Jahren an der schweizer Grenze, fühle mich pudelwohl und will auch nur noch ganz manchmal dahin zurück, wo ich heute sehen kann, wer morgen zu Besuch kommt:D

    Liebe Grüße
    Elkevogel,
    die den Osterhasen mit Marzipan auch jetzt schon rein lässt
    (die Weihnachtsvorräte sind vernichtet - schimpf, gier)
     
  • hallo ihr davongelaufenen Nordlichter,

    ja warum nicht Christa, nur, dann per Post und nicht per Klapperstorch.
    Und das mit dem Besuch liebe Elkevogel, hat auch sein Gutes. Wenn ich dann keinen möchte kann ich ja schon mal die Tür abschließen. Du mußt ja sicher so einen U-Boot Ausguck haben damit du rechtzeitig abschließen kannst. Ich meine natürlich: siehst wer denn nun der liebe Gast ist.

    Grüße von m
     
  • Zurück
    Oben Unten