Garten und Kinder im Kindergarten

Ergänzung: Cosmea - wächst wie Unkraut, braucht aber Platz.

Du solltest ein bisschen Zeit für den Garten haben - den Kindergärtnerinnen kann man das kaum zumuten. Die müssen in ihrer Arbeitszeit die Kinder beaufsichtigen. Und nach der Arbeit werden die keine Lust haben, schließlich sind es auch Frauen mit Familie.
Deshalb nicht zu viele unterschiedliche Pflanzen - weniger ist mehr.
Schade, dass ich nicht um die Ecke wohne. Ich habe Zeit.
 
  • Du solltest ein bisschen Zeit für den Garten haben - den Kindergärtnerinnen kann man das kaum zumuten.
    Warum nicht ?
    Eigentlich sollten die Kindergärtnerinnen ja mit den Kindern einen Garten bearbeiten und nicht die Mütter.
    Das sollte eigentlich zum Lehrplan gehören.;)
     
    Warum nicht ?
    Eigentlich sollten die Kindergärtnerinnen ja mit den Kindern einen Garten bearbeiten und nicht die Mütter.
    Das sollte eigentlich zum Lehrplan gehören.;)

    Erzieherinnen verpflichten sich dem Leitplan (Bildungsplan) , und in dem ist einiges festgeschrieben. Die Arbeit der Erzieherinnen beschränkt sich nicht auf die Aufsicht.... (das war vielleicht mal, als es noch Kindergärtnerinnen gab, die gerne spielten und bastelten) Ich muss da mal für meinen Berufsstand einstehen. Die Zeiten haben sich Gott sei Dank geändert (das Gehalt und die gesellschaftliche Stellung leider nicht) Es gibt viele gut ausgebildete Erzieherinnen, die ihren Auftrag ernst nehmen und auch gut erfüllen. Das ist nun kein Widerspruch zu dem, was ich vorab geschrieben habe. Es ist für die Fachkräfte der KiTas leicht, das theoretische Hintergrundwissen: Aufzucht und Pflege von Gartenpflanzen, zu erwerben. Zur praktischen Umsetzung benötigen sie mehr.
    Ich finde es toll, wenn Eltern genau dort einschreiten, praktisch mitwirken. Nur, den Lehrauftrag sollten sie nicht verantwortlich übernehmen (müssen)
    Marie
     
  • Hallo!

    Unsere kleinen Nachbarskinder dürfen bei mir die Gewürztagetes
    naschen. Sie schmecken gut in Salat, Obstsalat oder einfach
    nur so. Sie lassen sich sehr leicht ausäen.

    Gewürztagetes

    P1090057 (800x600).webp


    Ein ganz besonderes Naschwerk im Garten ist die Lakritz-Tagetes. Die "Tagetes filifolia" hat dillartiges Laub und wird ca. 30 cm hoch. Sie schmeckt nach Anis und Lakritz und eignet sich besonders gut zur Teezubereitung.
    Im späten Herbst zeigen sich winzige kleine Blüten.

    LG Luise
     
  • Ich finde es toll, wenn Eltern genau dort einschreiten, praktisch mitwirken. Nur, den Lehrauftrag sollten sie nicht verantwortlich übernehmen (müssen)
    Marie

    Genau deshalb verstehe ich uns in der Kita ja als Team (auch wenn die Annäherung eher langsam passiert). Ich helfe gerne bei den arbeitsaufwändigen Schritten, doch das tägliche Gießen und andere Routinearbeiten z.B. Ausgeizen werden die Erzieherinnen mit unseren Kindern erledigen. Deshalb mache ich ja der Leitung Vorschläge, die Entscheidung trifft sie jedoch. Sie ist sehr erfahren.
    Aber herzlichen Dank für den Hinweis, nicht zuviele verschiedene Pflanzen auszuwählen und eher kleine Projekte zu starten. In meinem (Über-)eifer schieß ich manchmal über das Ziel hinaus.

    lg M.
     
  • Zurück
    Oben Unten