Mia144
0
Hi Leute,
ich bin ganz neu in Sachen eigener Garten, da ich erst im August von daheim ausgezogen bin und jetzt meine eigene Wohnung habe.
Jetzt hat mich das Gärtnern gepackt und ich möchte dieses Jahr ein paar eigene Gemüsesorten ernten.
Ich habe am 12.03.2012 Kopfsalat Mona, Schnittlauch Middleman und Tomate Gartenperle in kleinen Anzuchtgewächshäuschen ausgesäät.
Kopfsalat in einem Romberg Zimmergewächshaus mit 28 einzelnen Kokos-Quelltableten und 2 Zehner Gewächshäuschen mit 8 xSchnittlauch und 12 x Tomate.
Mittlerweile habe ich die Deckel garnichtmehr drauf, da die eigentliche Keimzeit ja jetzt überall vorbei wäre.
Jetzt müsste ich doch mit dem Pikieren weitermachen,oder?
Ich habe mir vor 2 Wochen auch 2 Säcke mit Anzuchterde gekauft und ich würde die einzelnen Triebe jetzt aus den Kokos-Quelltabletten rausholen und in einzelne Joghurt-Becher oder Plastik-Trinkbecher mit der Anzuchterde einpflanzen,ist das so richtig?
Muss ich dann die Erde auch immer schön feucht halten oder weniger gießen als bisher die Keimlinge?
Oder ist das Pikieren mit Quelltabletten garnicht nötig?
Achja,meine Keimlinge stehen natürlich noch drinen auf dem Fensterbrett und nicht wie auf den Bilder draußen.
Für eure hilfe bin ich im Voraus schon ganz arg dankbar!!
Grüße Nicole
Hier mal noch Fotos,wie weit meine Keimlinge sind:
ich bin ganz neu in Sachen eigener Garten, da ich erst im August von daheim ausgezogen bin und jetzt meine eigene Wohnung habe.
Jetzt hat mich das Gärtnern gepackt und ich möchte dieses Jahr ein paar eigene Gemüsesorten ernten.
Ich habe am 12.03.2012 Kopfsalat Mona, Schnittlauch Middleman und Tomate Gartenperle in kleinen Anzuchtgewächshäuschen ausgesäät.
Kopfsalat in einem Romberg Zimmergewächshaus mit 28 einzelnen Kokos-Quelltableten und 2 Zehner Gewächshäuschen mit 8 xSchnittlauch und 12 x Tomate.
Mittlerweile habe ich die Deckel garnichtmehr drauf, da die eigentliche Keimzeit ja jetzt überall vorbei wäre.
Jetzt müsste ich doch mit dem Pikieren weitermachen,oder?
Ich habe mir vor 2 Wochen auch 2 Säcke mit Anzuchterde gekauft und ich würde die einzelnen Triebe jetzt aus den Kokos-Quelltabletten rausholen und in einzelne Joghurt-Becher oder Plastik-Trinkbecher mit der Anzuchterde einpflanzen,ist das so richtig?
Muss ich dann die Erde auch immer schön feucht halten oder weniger gießen als bisher die Keimlinge?
Oder ist das Pikieren mit Quelltabletten garnicht nötig?
Achja,meine Keimlinge stehen natürlich noch drinen auf dem Fensterbrett und nicht wie auf den Bilder draußen.
Für eure hilfe bin ich im Voraus schon ganz arg dankbar!!
Grüße Nicole
Hier mal noch Fotos,wie weit meine Keimlinge sind: