Garten-Frischling sucht Hilfe

Mia144

0
Registriert
01. Apr. 2012
Beiträge
7
Ort
Baden Württemberg
Hi Leute,
ich bin ganz neu in Sachen eigener Garten, da ich erst im August von daheim ausgezogen bin und jetzt meine eigene Wohnung habe.
Jetzt hat mich das Gärtnern gepackt und ich möchte dieses Jahr ein paar eigene Gemüsesorten ernten.
Ich habe am 12.03.2012 Kopfsalat Mona, Schnittlauch Middleman und Tomate Gartenperle in kleinen Anzuchtgewächshäuschen ausgesäät.
Kopfsalat in einem Romberg Zimmergewächshaus mit 28 einzelnen Kokos-Quelltableten und 2 Zehner Gewächshäuschen mit 8 xSchnittlauch und 12 x Tomate.
Mittlerweile habe ich die Deckel garnichtmehr drauf, da die eigentliche Keimzeit ja jetzt überall vorbei wäre.
Jetzt müsste ich doch mit dem Pikieren weitermachen,oder?
Ich habe mir vor 2 Wochen auch 2 Säcke mit Anzuchterde gekauft und ich würde die einzelnen Triebe jetzt aus den Kokos-Quelltabletten rausholen und in einzelne Joghurt-Becher oder Plastik-Trinkbecher mit der Anzuchterde einpflanzen,ist das so richtig?
Muss ich dann die Erde auch immer schön feucht halten oder weniger gießen als bisher die Keimlinge?
Oder ist das Pikieren mit Quelltabletten garnicht nötig?
Achja,meine Keimlinge stehen natürlich noch drinen auf dem Fensterbrett und nicht wie auf den Bilder draußen.

Für eure hilfe bin ich im Voraus schon ganz arg dankbar!!
Grüße Nicole

Hier mal noch Fotos,wie weit meine Keimlinge sind:
 

Anhänge

  • Kopfsalat draufs..webp
    Kopfsalat draufs..webp
    248,9 KB · Aufrufe: 175
  • Kopfsalat seitl..webp
    Kopfsalat seitl..webp
    299,2 KB · Aufrufe: 154
  • Tomate draufs..webp
    Tomate draufs..webp
    237,6 KB · Aufrufe: 133
  • Tomate seitl..webp
    Tomate seitl..webp
    178,8 KB · Aufrufe: 139
  • Schnittlauch draufs..webp
    Schnittlauch draufs..webp
    244,1 KB · Aufrufe: 118
  • Schnittlauch seitl..webp
    Schnittlauch seitl..webp
    225,5 KB · Aufrufe: 117
  • Mein Aussen-Garten soll übrigens dann mal das hier werden(geschützt auf der Terrasse und ab ca. 14.00 Uhr pralle Sonne):
     

    Anhänge

    • Garten.webp
      Garten.webp
      203,5 KB · Aufrufe: 114
    • Töpfe.webp
      Töpfe.webp
      290,6 KB · Aufrufe: 135
    Ich würde da lieber Blumenerde kaufen.
    den Salat dann in den quell tablets um/bzw. auspflanzen, aber das gewebegitter drumerum abmachen.
    Anzuchterde ist eigentlich für die direkte aussaat /nur die aussaat, wofür du die tabletten hattest.
    Die tomaten evtl. tiefer in anzuchterde pikiren, weil sie nur 2 keimblätter haben und schon sehr lang sind.
     
  • Den Kopfsalat kannst schon mal wegwerfen - total vergeilt, später wird er dir nur in die Höhe schießen...
    LG
     
  • Am Fenster stehen und hell haben , heisst nicht immer das es für die Pflanze das richtige Licht ist ;)
    Ich habe auch ein helles Fenster und trotzdem streckten sich meine Tomaten etwas zu lange nach oben.:grins:
    Für Salat ist der Anbau im freien sowieso besser
     
  • naja,auf der Verpackung stand "liebt sonnige lagen"
    du meinst,ich sollte dann direkt die samen in meinen weißen Kasten auf dem Balkon säen?
    kann man das denn jetzt schon?
     
    naja,auf der Verpackung stand "liebt sonnige lagen"
    du meinst,ich sollte dann direkt die samen in meinen weißen Kasten auf dem Balkon säen?
    kann man das denn jetzt schon?

    Ja evtl. mit einer Glasscheibe oder so abens abdecken.
    Ich habe alles jetzt schon draußen.
     
    oh man...ihr entmutigt mich hier ganz schön...hatte mich so gefreut dass alles wächst und gedeiht...
    ich glaub ich tu alles weg und säe nochmal in anzuchterde alles in meinen Zimmergewächshäusern aus-ohne Quelltabletten!
    Und den Salat lass ich weg und säe den im Freien irgendwann...
     
  • Nein, Lauch und Tomaten passen - Tomaten aber in richtige Töpfe setzen...
    Lauch vereinzeln.
    Salat wegschmeißen.
    LG;)
     
  • bei den Tomaten hab ich ja auch teilweise 2 Samen in einer Quelltablette,aber die Wurzeln schaun schon unten raus,die kann ich dann doch net so einfach vereinzeln,oder?
    Beim Schnittlauch seh ich das weniger als Problem.
    Kann ich dann draußen neue Salat-Samen mit ner leichten Erde-Schicht oben drüber jetzt schon säen? Mit Abdeckung dann aber nur,ne?
     
    Salat kannst du schon ins Freiland säen, aber der wills bei der Keimung nicht so warm - am besten sehr schattig bei ca. 15-18°C
    LG
     
    bei den Tomaten hab ich ja auch teilweise 2 Samen in einer Quelltablette,aber die Wurzeln schaun schon unten raus,die kann ich dann doch net so einfach vereinzeln,oder?
    hab angst dass ich was kaputt mach
     
    du kannst sie so mit dem teil in einen größeren topf pflanzen und wenn sie größer sind, teilen. dann hat sich der topf schon etwas
    in der erde aufgelöst. :o
     
  • Zurück
    Oben Unten