Garten-Entwicklung

sancho

0
Registriert
26. Aug. 2007
Beiträge
55
Ort
Lieboch - Steiermark - Österreich
Hallo!
Ich möchte mal über meine Fortschritte in meinem Garten berichten.
Ich hatte ja früher nie was am Hut mit der Gärtnerei - aber vor allem seit ich den eigenen Garten hab, lerne ich meinen grünen Daumen kennen.
Auch wenn nicht jedes Halmerl perfekt liegt - ich mags einfach wenn es grünt und blüht.
Außerdem hab ich leider aus beruflichen Zeiten nicht soviel Zeit, daß ich alles perfekt machen kann - aber ich hab trotzdem Freude damit!

Ich habe das kahle Haus vor 1,5 Jahren gekauft:
 

Anhänge

  • Haus1kl.webp
    Haus1kl.webp
    9,9 KB · Aufrufe: 205
  • Garten Beginn kl.webp
    Garten Beginn kl.webp
    21,2 KB · Aufrufe: 240
  • Haus2 kl.webp
    Haus2 kl.webp
    19,3 KB · Aufrufe: 184
  • Das wird bestimmt bald viel grüner sein. Ich würde ganz spontan erst mal das Haus begrünen.

    Fanny, die so kahle Wände nicht mag.
     
  • So und nun sieht mein Vorgarten so aus:

    Der Parkplatz gehört noch neu gemacht (vermutlich werde ich ihn pflastern lassen)
    Dann muß nur alles noch schön weiter anwachsen und gepflegt werden:D
    Im hinteren Garten sind meine Laufenten zu Hause - außerdem habe ich da auch noch etwas Gemüse angepflanzt (Salat, Paprika, Kürbis, Zucchini, Gurken und jede Menge Obst)
    Am Balkon wachsen neben den Blumen auch noch meine Tomaten, Kräuter sowie ein Feigenbaum und eine Honigmelone.

    Liebe Grüße aus dem glühenden Österreich!

    Sancho
     

    Anhänge

    • Vorgarten.webp
      Vorgarten.webp
      31,4 KB · Aufrufe: 201
    • Hausaufgang.webp
      Hausaufgang.webp
      27,7 KB · Aufrufe: 195
  • Oh toll Sancho, dein Balkon sieht schon gut bepflanzt aus! Die Fotos sind leider sehr undeutlich. Also mal ran an bessere Fotos *zwinka
    südwestlich ist natürlich perfekt, gibts was schöneres als die abkühlende Abendsonne, hach schwärm....
    Unsere Terasse ist zwar auch südlich aber so gegen 17.00 uhr dreht sich die Sonne dann hinters Haus, was eigentlich ja vorn is *lol

    Jetzt mußt dich nur noch an den Garten ranmachen, obwohl der ja eh auch schon wird, im GEgensatz zu den Fotos von damals hat sich schon einiges getan, gell.
    Sag mal, das Haus, streichst du das noch farblich um oder lässt du es so? Ich finde das grau unten persönlich ein bissi trist, aber GEschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, die Hauptsache ist daß du dich wohl fühlst!

    Im übrigen, ich bin auch ne halb Steirerin, meine Verwandtschaft wohnt in Hartberg und Pöllau, kennst das vielleicht?
     
    Hallo Verena!
    .:D Ich komme ursprünglich aus Sebersdorf - das ist ebenfalls Bezirk Hartberg:D
    Meine Mutter wohnt jetzt ebenfalls in Hartberg...

    Bist Du ab und zu in der Steiermark????

    Ich möchte in einiger Zeit einen Vollwärmeschutz rannmachen und dann werde ich das Haus auch anders anfärbeln - Ich steh eher auf ein warmes Gelb....
    Du hast absolut recht - der graue Keller + das lindgrüne Fassade das ist nicht unbedingt das Gelbe vom Ei.

    Ich werde bei Gelegenheit noch bessere Fotos machen...

    lg aus der Steiermark
    Gabi
     
  • Wir haben unser Haus auch in einen Ocker- bis Gelbton gestrichen (jedenfalls hinten).
    Mein GG war erst skeptisch, aber inzwischen gefällt es ihm. Es sieht freundlich aus.

    Fanny, die letztes Jahr auch noch Blauregen rangepflanzt hat.
     
  • Ich würd das grau unten nur weiß streichen, das würd nen schönen Kontrast ergeben denk ich .

    ach Gabi, ich würd lieeeeeeeebend gern wieder in die Steiermark fahren, aber ich wohn in Deutschland, um genau zu sein bei Frankfurt/Main. Ich bin aber ursprünglich aus Wien, mein Vater war ein Steirer.
    Sebersdorf kenn ich natürlich auch!
    Aber meinem steirischen kürbiskernöl bleib ich treu, ohne dem Original gibts keinen Salat :D
    Das darf net ausgehen ;-)

    Das mit den Fotos wär toll!!
     
  • Zurück
    Oben Unten