Garten aus den 20er Jahren - wie sah er wohl aus?

Registriert
01. Feb. 2012
Beiträge
1
Hallo liebe Gartengreunde mit Wissen über dei "jüngere oder neuere Gartengeschichte!"

Ich bewohne das 1926 erbaute Haus meiner Großeltern. Zum Haus gehört ein Obst- Gemüse- und Freizeitgarten, den, wie man an einigen verbliebenen Gestaltungselementen noch sehen kann (Absätze, einige niedrige Natursteineinfassungen, Abgrenzungen für Gemüsebeete etc.), mein Großvater in jener Zeit offensichtlich mit recht viel Bedacht anlegte, und der anscheinend sehr gut mit dem Stil des Hauses harmonierte. Im 2. Weltkrieg wurde ein überwiegender Teil als Nutzgarten umfunktioniert, danach folgten die gestalterischen Gewaltmaßnahmen der 60er und 70er, gefolgt von einem eher planlosen Durcheinander an "Spontanmaßnahmen". Ich würde den Garten nun so gerne wieder zumindest ansatzweise im Stil der 20er Jahre "zurückgestalten", aber sämtliche Literatur zur Gartengestaltung, die ich bislang gefunden habe, endet spätestens Mitte des 19. Jahrhunderts. Daher meine Frage: Gibt es hier jemanden, der sich zum Thema auskennt, mir Literaturtipps geben kann, Beispiele kennt oder vielleicht gar Anlagepläne oder Bilder aus der Zeit besitzt? Bin für jeden Tipp dankbar!

twentiesfriend
 
  • Hallo,

    ich finde deine Idee klasse und bin gespannt was dabei rauskommt. Viel kann ich dir nicht helfen.
    Es war die Zeit von Karl Foerster, dem großen deutschen Gartenarchitekten. (1874 - 1970) Vielleicht googlest du mal nach ihm.

    Viel Erfolg noch.
     
    Hallo,
    empfehlen könnte ich die Zeitschrift :der praktische ratgeber im Obst-und Gartenbau von1886 bis 1944.Zwischen 1935 und 44 mit Titel Deutscher Garten.
    Eine Fülle von Anregungen und ab und zu zimlich preiswert als gebundene Jahresausgabe zu bekommen. Mein absolut bestes Gartenbuch ist von J.Böttner das Gartenbuch für Anfänger .Giebts bei eb.. manchmal schon ab 1 Euro .
    Generell sehr schöne Bücher gab es bei dem Gartenbauverlag Trowitzsch und Sohn /Frankfurt Oder.
    Vom Deutschen Garten hab ich einzellne Exemplare doppelt( aber nur als Monatshefte).Die würde ich bei Bedarf auch kostenlos abgeben.
    VG franz01
     
  • Ich müsste mal schauen ob in meinem Bilderarchive meiner Ahnen vielleicht etwas zu finden ist aus der Zeit .
    Da ich geneologie meiner Ahnen betreibe , bekam ich einige Bilder .

    kann aber nix versprechen :)
     
  • Hallo

    Ich glaub meine Mutter Hat die Bilder von Opa. Der hat bis er starb seinen Garten bestellt. Wenn sie noch da sind, versuch ich die mal zu scannen. Mal schauen, meld mich wieder.


    Gruß Gerd
     
    Gartenhefte aus der Jahrhundertwende.
     

    Anhänge

    • heft_oekonom.webp
      heft_oekonom.webp
      28,1 KB · Aufrufe: 166
    • heft_stueckchenerde.webp
      heft_stueckchenerde.webp
      69,3 KB · Aufrufe: 159
  • Oh toll ......... ich steh total auf so Bücher , hefte und alles was modrig und alt ist :d
     
  • Zurück
    Oben Unten