Garten anlegen - Planung

delone

0
Registriert
05. März 2009
Beiträge
2
Hallo Forum,

ich plane unseren Garten zu erweitern und brauche einige Tipps. Bis jetzt haben wir einen Tomatengarten, der circa 1,5 m² klein ist und einfach zu wenig abwirft. Der derzeitige Garten ist einfach eine Art "Erdfläche", in welcher halt Tomaten und Schnittlauch angepflanzt werden. Ich habe mir nun einiges durchgelesen und plane als ersten Schritt, die Fläche zu vergrößern und auszuheben, den Boden mit Bauschutt auszulegen und eine kleine Mauer wie bei einer Kräuterspirale zu ziehen und den Gartenbereich um circa 20 cm zu erhöhen. Danach möchte ich die Tomaten einsetzen. Weiterhin plane ich eine komplette Kräuterspirale zusätzlich zu errichten, nach dem üblichen Bauschema. Meine Fragen:

1. Was haltet ihr von dem Plan, einen erhöhten Tomatengarten anzulegen?

2. Wie groß sollten eurer Meinung nach Tomatengarten und Kräuterspirale sein, um eine ausreichende Versorgung für den Sommer zu gewährleisten. (Bei 3 Personen)

MfG
 
  • Hallo delone.

    Zur ersten Frage: Warum nicht? Kann man machen. Ich gebe aber zu bedenken, daß Du je nach Bodenart zwischen 25 und 40 cm die Tomatenpfähle tief einschlagen mußt. Also wenn Du Bauschutt unten rein machen willst, dann schön tief und vor allem Bauschutt ohne Schadstoffe (Asbest, Bitumen, ...).

    Zur zweiten Frage: Das ist schwer zu sagen. Wir haben jedes Jahr 16 - 20 Tomatenpflanzen und sind nur zwei Personen. Am Anfang und am Ende der Ernte sind es zuwenig, aber in der Hochsaison müssen wir die Ernte einkochen.
    Ist der Sommer warm oder kalt, das weißt Du auch nicht. In einem warmen Sommer sind 16 Pflanzen sehr viel, regnets aber ständig und es hat nur zwanzig Grad, dann werden kaum Tomaten reif.

    Grüße Blitz
    Es hilft also nur ausprobieren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke für deinen Beitrag blitz.

    Welche Pflanzen kann ich um die Tomaten rum pflanzen, um Schädlings- bzw. Schneckenbefall einzuschränken oder zu verhindern? Es soll da ja tolle Kombinationen geben, kenne mich leider nicht so aus..
     
  • Hallo delone.

    Die meisten Schädlinge meiden Tomaten - ich hatte noch keine. Braunfäule ist da ein größeres Problem.

    Ich pflanze Basilikum zwischen die Tomaten, das geht gut, sonst nichts anderes.

    Grüße Blitz.
     
  • Zurück
    Oben Unten