Garten aber keine Zeit :o(

Registriert
30. Jan. 2010
Beiträge
8
Ort
bei Köln
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem. Ich liebe meinen Garten wirklich sehr, aber wir sind auch sehr sehr viel unterwegs. Wir waren gerade von Mitte Mai bis Mitte Juni 4 Wochen in Urlaub und ihr könnt euch vielleicht denken wie im Garten alles aussah nachdem in dieser Zeit 4 Wochen lang niemand da war zum Unkraut jähten etc! :(

Also habe ich mich entschlossen der Garten muss so pflegeleicht wie möglich werden. Rund um die Terrasse habe ich einen Kräutergarten, das soll auch so bleiben. Aber ich habe noch einige Plätze mit Morgensonne und sonst Sonne bis halbschatten an pflegeleichte Stauden zu vergeben.
Anforderungen sind wie gesagt pflegeleicht, sie sollen das Unkraut unterdrücken und natürlich schön aussehen! :o

Ich habe schon eine Stelle mit Gelbfelberich, der sich ausgerechnet dort überhaupt nicht vermehrt, obwohl er sonst angeblich so wuchert. Ich hatte noch an Kapuzinerkresse gedacht, ist mir aber etwas niedrig.

Ich würde mich über Vorschläge von euch sehr freuen!
Viele Grüße, Steffi
 
  • Wie alt ist dein Garten/bepfanzung die du gemacht hast?! Bilder wären sehr Hilfreich!! Dann schaun wir weiter:- ) Aber ein Garten der nach 2-3 Wochen gut aus sieht und so pflegleicht ist GIBT ES NICHT !!
    Wir waren mal auf Sylt in den Ferien und dort habe ich mit einen Gärtner gesprochen der die Häuser von den Leuten pflegt die nur ab und an da sind.......dort gibt es nur ein paar Stäucher und der Rasen und Co wird einfach jede Woche vom Gärtner gemäht!! Wär sich das leisten kann :- O ??!!

    liebe Grüsse vom Mutschekiepschen
     
    Hallo!

    Ich weiß ja nicht wie Dein Garten aussieht und was Du für Pflanzen hast, aber ich würde unter meine Sträucher eine mind. 5cm dicke Schicht Rindenmulch ausbringen. Der unterdrückt das Unkraut ganz gut.

    Viele Grüße
    Heidelbeere
     
  • Hallo Steffi,

    'pflegeleicht' ist immer so einer relative Sache. Manche Leute wollen eigentlich gar nie im Garten arbeiten - da wird es dann recht schwierig. Bei dir höre ich eher raus, dass du halt nicht so kontinuierlich im Garten sein kannst, aber eben nach dem bzw. zwischen den Urlauben schon mal Hand anlegen würdest.

    In meinem Staudenbeet brauche ich zur Zeit eigentlich gar nicht mehr Unkrautjäten, ganz einfach weil das Beet gut eingewachsen ist. Da bekommen diese typsichen einjährigen/mehrjährigen Unkräuter einfach zu wenig Licht ab und bleiben deshalb echt mini. Da reicht es wirklich, wenn man so alle paar Wochen mal guckt. Sicherlich schneide ich zur Zeit alle paar Tage verblühte Blütenstengel ab. Aber das mache ich nur, damit es hübscher aussieht. Wäre ich jetzt im Urlaub, tja da wäre es nicht so nett anzusehen, aber es würde mich ja auch nicht stören :rolleyes:
    In meinem Staudenbeet stehen viele Schwertlilien und viele Dahlien. Außerdem noch Margarite (die hohe weiße Gartenmargarite, aber auch bunte), dann noch Echinacea purpurea (roter Sonnenhut), Heliopsis helianthoides (Sonnenauge), Rudbeckia fulgida (niedriger gelber Sonnenhut), Hemerocallis (Taglilien), Pfingstrosen und noch einiges mehr.

    Kapuzinerkresse kenne ich jetzt nur einjährig und einjährige Pflanzen betrachte ich nicht unbedingt als 'pflegeleicht'.
    Hast du eigentlich bevorzugte Urlaubszeiten, also zum Beispiel immer über Pfingsten? Ich frag' das, weil ich dann an deiner Stelle eher Stauden wählen würde, die ihre Hauptblütezeit anders haben - wäre doch schade, wenn du das schönste verpassen würdest.

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
  • Vielleicht läßt sich die Frage andersrum stellen? Warum mühsam den Garten umpflanzen, wenn jemand anderer im Urlaub für Ordnung sorgt?
    Meine Nachbarin von früher hatte einen Gartenhelfer, der Hecke schnitt, Rasen mähte, pflanzte ....und auch in ihrem Urlaub alles erledigte. Man muß ja nicht alles selbst machen. Also wenn man sich eine Putzfrau leistet, warum nicht einen Rasenpfleger im Urlaub? :D
     
  • Zurück
    Oben Unten