Gardena Tropfrohr Unter- oder Oberirdisch?

Registriert
25. Apr. 2010
Beiträge
5
Hallo liebe Gemeinde,

wir haben jetzt unsere Heckenpflanzeneingepflanzt 100 Stk a 1,5 m hoch auf 63 Metern. Jetzt tut mir alles weh;-)

Unsere Sprenkelanlagenplanung haben wir von Gardena erhalten.

Jetzt zu meiner Frage:

MDS Tropfrohr unterirdisch, kann man(n) das auch Oberirdisch verlegen? Sollte man lieber das oberirdische nehmen? Kann man beim oberirdischen ruhig Rindenmulch drauflegen und es an die 24V Ventile anschliessen?
Die Planuung von Gadene sieht die Unterirdische mit insgs. 130 m vor!?

Wiegesagt, Pflanzen sind schon eingepflanzt und nächste Woche wollte ich mit der Verlegung der Anlage anfangen, damit wir bald unseren Rasen einpflanzen können.

Danke für Euren Input,
tauchrobby
 
  • Das Oberirdische kannst du mit Rindenmulch abdecken aber nicht in die Erde einbuddeln. Ventile kannst du natürlich auch dazwischenschalten.
     
  • Ich weiß das nicht mehr so genau. Ich habe mich jedenfassl für das oberirdische Entschieden und es mit rindenmulch bedeckt. Das unterirdische ist glaub ich teurer weil aufwendiger damit keine Wurzeln einwachsen können.
    Ich habe das lieber obendrauf, da kann ich das besser kontrollieren oder auch reparieren falls mal etwas dran sein sollte...
     
  • das unterirdisch zu verlegende Tropfrohr kann bis zu 2x100m Länge verlegt werden, das andere nur 2x50m!
    ein anderer entscheidender Unterschied ist die Wassermenge: 4l/s für das oberirdische, 1,8l/s für das unterirdische;
    ich habe versehentlich ein oberirdisches zum Einbuddeln freigegeben, es funktioniert noch nach über 2 Jahren; allerdings sind es nur 5cm, die es überschüttet wurde;

    ich bin gegen das unterirdische, da man anders ungebundener ist;
    alles beide läuft sowohl mit 9 als auch mit 24V

    niwashi würde keine Hecke bewässern ... außer es sind extreme Standorte ...
     
  • Zurück
    Oben Unten