Gardena Smart, Wassertank und Hausanschluss

Gartenthief

Neuling
Registriert
03. Apr. 2025
Beiträge
2
Hallo ihr Lieben,

folgende Frage:

Hat mir jemand eine Konfiguration die ich benötige wenn ich meine Bewässerung vollautomatisiert über das Gardena Smart System laufen haben will mit folgender Bedingung:

Oberirdischer Wassertank mit 4000l primär als Entnahmestelle, ist dieser leer wechselt das System automatisch auf den Hausanschluss/Leitungswasser

Die Pumpen bzw. Hauswasserwerke die ich bisher bei Gardena gesehen habe haben immer nur eine Zuleitung...

Gibt doch noch bestimmt mehr von euch die genau vor diesem Problem standen...

Danke euch schon einmal vorab :)
 
Was du möchtest wird so erstens nicht gehen und ist zweitens auch verboten.
Du musst die Nachspeisung der Zisterne mit freien Einlauf des Ortswassers realisieren.
Die Pumpe saugt immer nur aus der Zisterne, und nicht einmal aus der Zisterne und einmal aus deiner Ortswasserleitung.
 
Hab gerade erst realisiert das du anscheinend kein Regenwasser sammelst. Mit welchem Wasser füllst du den Tank?
Wenn mit Ortswasser, machst du das weil die Leitung zu wenig Druck und Menge hergibt?
 
  • Hallo Faxe, danke für deine Antwort. Das war mir so nicht bewusst. Ich sammle durchaus Regenwasser. Ungefähr 130qm Dachfläche laufen in diese oberirdischen Tanks.
    Wenn ich dich also richtig verstanden habe verdurstet mein Gemüse sobald meine Tanks leer sind und es nicht regnet bzw. was meinst du genau mit Einlauf des Ortswassers?

    Vom technischen her gibt es mit Sicherheit Pumpsysteme die zwei oder mehrere Zugänge haben und erkennen (Bsp. über eine Leerlauferkennung) okay über Zugang 1 kommt kein Wasser jetzt schalte ich auf Zugang 2
     
  • Also ich kenne das so.
    Ein Schwimmerschalter oder ein Füllstandsensor meldet Tank „min“, dann öffnet ein Magnetventil die Ortswasserleitung und füllt den Tank nach bis der Sensor oder der Schwimmerschalter „max“ zeigt.
    Freier Einlauf bedeutet das, dass Ortswasserrohr min. 30 cm oberhalb der Wasseroberfläche endet.
    Google mal „Freien Einlauf“
     
  • Vom technischen her gibt es mit Sicherheit Pumpsysteme die zwei oder mehrere Zugänge haben und erkennen (Bsp. über eine Leerlauferkennung) okay über Zugang 1 kommt kein Wasser jetzt schalte ich auf Zugang 2
    Von Wilo gibt es sowas, aber da bist du preislich vierstellig: Wilo Regenwasser-Nutzungsanlage Rain
    Ist am Ende aber genau das, was Faxe59 beschrieben hat: Es wird aus dem Tank entnommen, bis ein zu installierender Füllstandssensor sagt "leer". Dann wird auf einen kleinen Tank umgeschaltet, in den Leitungswasser nachläuft.
    Eben aufgrund der Thematik, dass Regenwasser nicht mit dem Trinkwassernetz in Berührung kommen darf.
    VG Steffen
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Gardena Smart Control Planung Bewässerung 0
    M Problem Gardena Smart Water Controle Bewässerung 1
    J Kurze Frage zum Gardena Smart Sensor Bewässerung 5
    T Probleme mit dem Smart Water Control von Gardena Bewässerung 0
    L Gardena Smart Water Control - Firmware Update legt komplette Bewässerung lahm Bewässerung 2
    F Gardena smart irrigation Pumpensteuerung Bewässerung 0
    S Gardena Smart, Pumpe auch ohne Ventil einschalten? Bewässerung 5
    G Bewässungsventil Gardena Bewässerung 6
    B Gardena Bewässerungssystem Gartengeräte & Werkzeug 3
    J Gardena rollbox Accu defekt Gartengeräte & Werkzeug 2
    B Pumpe Gardena 2000/1 Ersatzteile Gartengeräte & Werkzeug 1
    B Gardena Anschlussadapter Bewässerung 8
    R Gardena-Bewässerung und zu wenig Druck Bewässerung 39
    D Tropfbewässerung - Alternative zu Gardena Bewässerung 0
    J Zu wenig Druck für Gardena Pipeline? Bewässerung 21
    K Gardena Bewässerungsventil 24 V schließt nicht richtig Bewässerung 4
    J Anfänger Fragen Gartenbewässerung Gardena Bewässerung 10
    M Neuling - Gartenneuanlage - Rainbird vs. Gardena Bewässerung 9
    J Gardena 24 V Ventil ist kaputt - Ersatz - nur welches Bewässerung 2
    T Stahlbürste für Rasentrimmer Gardena Comfort Cut 450? Gartengeräte & Werkzeug 7
    S Gardena Ventilbox - Wasser drückt durch Ablauf hoch Bewässerung 17
    M Zwei Fragen zur Bewässerungsplanung mit Gardena-Komponenten Bewässerung 1
    A Gardena T100 ersetzen (z.B. mit MP-Rotator MP1000) Bewässerung 12
    U Gardena-System: Zisterne und Hausanschluss im Wechselbetrieb Bewässerung 5
    J Günstigere Alternative zu Gardena Flex Schlauch 1/2" Gartengeräte & Werkzeug 6

    Similar threads

    Oben Unten