Gardena Handrasenmäher SM 6000

Registriert
04. Juni 2014
Beiträge
33
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem einen Gardena Handrasenmäher SM 6000 geschenkt bekommen und ihn auch schon im Einsatz. Allerdings bin ich mit dem Schnittbild nicht ganz zufrieden und denke, das er einfach nicht mehr scharf genug ist.

Jetzt hab ich mich hier schon durch ein paar Themenbeiträge gelesen, aber wirklich schlauer bin ich nicht geworden.

Was macht ihr mit den Spindelmähern? Im Baumarkt wußte man überhaupt nix mit meiner Frage anzufangen und ein Schleiffachbetrieb nimmt sich Spindelmähern nicht an.
Geht ihr wirklich zu Landmaschinenbetrieben??
Lohnt sich das Schleifen lassen denn überhaupt oder wäre eine Neuanschaffung nicht wirtschaftlicher??

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe, Vorschläge und Tipps.

LG
 
  • Eingestellt ist der Spindelmäher aber korrekt?


    *klick* falls du gerade diesen Beitrag überlesen haben solltest
     
    Lohnt sich das Schleifen lassen denn überhaupt oder wäre eine Neuanschaffung nicht wirtschaftlicher??


    Selber schleifen? Ich kenne das Modell nicht, aber bei Spindelmähern kommt man normalerwiese gut an die Klingen heran. Bohrmaschine mit Zylinder oder Kegelschleifer und los gehts. Dann musst Du nicht mal die Mähspindel ausbauen.
     
  • Bin kein so Schleifprofi wie du, aber bislang habe ich alles wieder scharf gekriegt, was eine Klinge hat :-P Als Kind war es so ein wenig mein Hobby, alle Gartenwerkzeuge zu schärfen. Auch ganz klassisch mit dem Wetzstein am Wasserfass. Aber das wollte ich Grisu jetzt nicht gleich empfehlen.

    Alternativ: Zu Gecko schicken. Der ist Profi, und macht das für Forumsmitglieder gerne auch zu einem Sonderpreis ;)

    PS: Bild gegoogelt. Da kommt man doch prima an die Klingen heran?
     
    Hallo Grisu,

    erst einmal meinen Glückwunsch zum geschenkten Gardena Mäher. Das ist ein sehr schönes Modell, das selbst von amerikanischen Hausgärtnern als der handgeschobene Spindelmäher schlechthin betrachtet wird.

    Theoretisch sind die Spindeln dieser Handmäher „selbstschärfend“. Sie müssen nur entsprechend justiert sein. Für eine ganz verzweifelte Gartenfreundin habe ich das vor einigen Jahren hier mal beschrieben.

    …es ist zu früh, um die Flinte ins Korn zu werfen.


    Wie ich las, war sie mit den Resultaten recht zufrieden. Für den Rasen hinterm Haus ist das wahrscheinlich auch eine Verbesserung des Schnittbildes, das jedem Besitzer eines noch so spektakulären Sichelmähers vor Sozialneid das Herz stehen bleiben lässt.

    Die Fraktion der Rasenfreunde mit den ganz kurzen Längen um die 5 bis 15 mm lässt nicht Schleifen, sondern Polieren. Die Walzen werden in kurzen Intervallen „geläppt“. Das sind dann aber auch keine Gardena Spindeln….

    Viel Glück
     
  • Good morning @ all

    viel herzlich Dank Parzival. Ich werde mich gleich heute abend mal dem Mäher annehmen und es wie in deiner Beschreibung geschildert versuchen.

    So wie ich das lese, wird mein Mäher falsch eingestellt sein.....

    Ich werde berichten.....
     
    GEILOMAT!!!!!!!Gardena Handrasenmäher SM 6000

    Guten Morgen zusammen,

    kurzer Bericht von gestern.

    Handrasenmäher in den Keller auf die Werkbank und gemäß Anleitung von Parzival mit den Einstellschrauben "gespielt".

    Nachdem sich die Spindel gar nicht mehr gedreht hatte, habe ich wieder ein wenig Spiel gegeben und war mir zunächst unsicher, da man auf einmal wirklich dieses Geräusch hörte, wenn Metall auf Metall kommt. Ich konnte zwar kein Blatt Papier schneiden, war aber dennoch frohen Mutes und bin zum Probemähen.

    Und was soll ich sagen: ÜBELST GEIL.

    Das Teil hat die ganze Zeit glaub überhaupt nicht gemäht. Innerhalb kürzester Zeit war der Fangkorb voll und der Rasen sieht von jetzt auf nachher nach Rasen aus.


    Vielen vielen Dank
     
    Na, das freut mich ja, dass die Beschreibung hin und wieder gute Dienste leistet. Ab und zu sollte man mal schauen, ob diese Messerkante nicht vielleicht mal wieder justiert werden sollte.

    Viel Glück und viel Spass mit dem neuen Rasenfeeling
     
    Ich hab mir vor kurzem auch einen Spindelmäher von Gardena gegönnt, allerdings das Modell mit dem Akku. Beim ersten Schneidversuch war der Mäher zu tief eingestellt und ich hab eine ziemlich böse Furche in den Rasen geschnitten. Nachdem ich die richtige Höhe raus hatte, kam die Begeisterung! So toll sah mein Rasen noch nie aus! Allerdings vermisse ich den Sog eines Sichelmähers, der jedes klitzekleine Hälmchen sicher in den Fangkorb befördert. Ich glaube, jetzt im Herbst werde ich den alten Sichelmäher nochmal rausholen: zum Laubaufsammeln...


    LG Katti
     
  • Zurück
    Oben Unten