Gardena Computer und Hunter Soil Click

stefrabli

Neuling
Registriert
09. Apr. 2019
Beiträge
2
Hallo zusammen.
Wir haben jetzt neu eine Bewässerung eingebaut mit Hunter Versenkregnern und einem Gardena Master Control Solar Computer. Funktioniert auch alles wie es soll. Nun wollten wir noch einen Hunter Soil Click Bodenfeuchtesensor integrieren um nicht unnötig Wasser zu verbrauchen. Im Internet ganz versteckt habe ich den Hinweis gefunden, dass dies geht, der Hunter Bodenfeuchtesensor aber nicht an dem dafür vorgesehenen Stecker bei Gardena gemacht wird, sondern an Anschlussstelle C der Ventile.
Wo ist dieser Anschluss? Muss ich da was auseinander bauen? Weder sind wir gute Handwerker noch Elektriker, aber ich dachte wir bekommen das hin mit einer Anleitung oder vielleicht einem Foto, wo dieser Hunter Sensor nun angeschlossen werden soll.
Danke für eure Antworten.
Noch ein Hinweis: Wir haben einen Mini Garten, sodass die teuren Hunter Bewässerungscomputer sich eigentlichvgar nicht lohnen für uns. Wenn es gar nicht geht, dann müssen wir Hunter kaufen. Aber ich habe Hoffnung, dass wir die Kombi Gardena/Hunter hinbekommen.
 
  • Vielleicht hast du Ventile, die diesen Anschluss "C" nicht haben?
    Welche (genau!) hast du denn?
     
    Dake für deine Nachfrage.
    Sorry ich kenne mich gar nicht aus. Ich habe einfach den Computer angeschlossen. Laut Hunter kann der Soil Click ja an C angeschlossen werden an herkömmliche Bewässerungscomputer. Ich mach mal ein Foto.
    Die Frage ist eben wo da? Ich habe nur den Gardena Anschluss für Bodensensor. Am hinteren Kasten kann man was abschrauben evtl da? Der Spil Click ist auch noch nicht da, sodass ich nicht weiss wie dort der Anschluss aussieht.
     

    Anhänge

    • 20190409_090950.jpg
      20190409_090950.jpg
      370,5 KB · Aufrufe: 119
  • An das Ventil bei dem GARDENA Computer kannst Du nix anschließen. Der wird von der Steuerungselektonik über den Chinchstecker gesteuert. Das GARDENA Kabel ist auch nur ein 2 Adriges. Man könnte natürlich ein Originalkabel kaufen , um den Anschlussstecker zu haben, Kabel auftrennen und den Hunter Sensor verbinden. Aber welches Kabel an welches und funktioniert es überhaupt?
     
  • Ach du Schande, jetzt habe ich mal geschaut was du da hast.
    Der Gardena Computer ist ja ein Teil mit eingebautem Ventil.
    Dein Hunter-Bodenfeuchtemesser ist eigentlich komplett oversized.

    Eigentlich... sind alle Sensoren nur Schalter.
    Der Hunter auch.
    Der Verbindet im Steuergerät zwei Kontakte oder schaltet direkt die Betriebsspannung der Ventile.

    Was jetzt kommt ist reine Spekulation!
    Wenn der Gardena-Computer einen zweipoligen Sensoranschluß hätte, dann würde ich die daran die zwei weissen Kabel des Hunter anschließen.
    Aber so wie es ausschaut hat das Teil einen 3pol. Spezialstecker spendiert bekommen. Damit man alte Sensoren anstecken kann (ich schätze alt sind die mit zwei Anschlüssen), brauchst der Gardena-Kunde das Adapterkabel 1189.00.600.45
    In jedem Fall braucht man eine gescheite Steckverbindung, alleine deswegen kommt man in deinem Fall nicht um das Adapterkabel herum.
    Ob es dann tatsächlich funktioniert, oder ob sogar ein Gerät einen Schaden nimmt, kann dir keiner sagen.

    Ich schätze du bist nicht von alleine auf den Hunter-Sensor gekommen, oder? (Die Kombination aus dem Gardena-Computer und dem Hunter-Sensor ist schon krass!)
     
    Lieber stefrabli

    Dieses von Dir hoffnungsvoll vorgetragene „Kann ja an C angeschlossen werden“ bedeutet, dass dieser Sensor in die sogenannte Common Leitung geklemmt werden kann. Es gibt in der Wechselstrom Ventilwelt eine individuelle „Hinleitung“ und eine gemeinsame „Rückleitung“.
    Rückleitung = Common

    Als Erstes braucht Dein Soil Sensor eine Stromversorgung. Er muß also an 24 V AC angeklemmt werden. Deine GARDENA Steuerung ist doch mit Sicherheit mit einer 9 Volt Batterie betrieben. Da gibt es schon die ersten Schwierigkeiten.

    Mögliche Lösungen: GARDENA bietet für seine Steuerungen einen passenden Bodenfeuchte Sensor an. Art Nr 1188-20. Den sehe ich gerade bei AMAZON für EUR 42,20.

    Um einen SOIL Clik nutzen zu können braucht es eine 24 V AC Steuerung und ein Magnetventil. Da Du beides im Moment nicht hast, scheint mir die Rückgabe des Hunter Sensors und ein Umstieg auf den GARDENA Sensor, der einfachere Weg zu sein.

    Von beiden Sensoren kann ich Dir nicht sagen, wie zuverlässig sie funktionieren. Die Amazon Bewertungen sind immer mit Vorbehalt zu genießen.

    Viel Glück
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    B Gardena Computer C1060 plus und automatic Verteiler Bewässerung 0
    P Hilfe Gardena Bewässerungssystem Solarplus Computer mit Wasserverteiler Bewässerung 6
    W Gardena Ventilbox Anschluss Bewässerung 2
    S Hochbeet mit Gardena Microdrip / Platzierung Basisgerät und Steuerung Bewässerung 0
    G Gardena Smart, Wassertank und Hausanschluss Bewässerung 6
    G Bewässungsventil Gardena Bewässerung 6
    B Gardena Bewässerungssystem Gartengeräte & Werkzeug 3
    J Gardena rollbox Accu defekt Gartengeräte & Werkzeug 10
    B Pumpe Gardena 2000/1 Ersatzteile Gartengeräte & Werkzeug 1
    B Gardena Anschlussadapter Bewässerung 8
    R Gardena-Bewässerung und zu wenig Druck Bewässerung 39
    D Tropfbewässerung - Alternative zu Gardena Bewässerung 0
    J Zu wenig Druck für Gardena Pipeline? Bewässerung 21
    K Gardena Bewässerungsventil 24 V schließt nicht richtig Bewässerung 4
    J Anfänger Fragen Gartenbewässerung Gardena Bewässerung 10
    M Neuling - Gartenneuanlage - Rainbird vs. Gardena Bewässerung 9
    J Gardena 24 V Ventil ist kaputt - Ersatz - nur welches Bewässerung 2
    T Stahlbürste für Rasentrimmer Gardena Comfort Cut 450? Gartengeräte & Werkzeug 7
    S Gardena Ventilbox - Wasser drückt durch Ablauf hoch Bewässerung 17
    M Zwei Fragen zur Bewässerungsplanung mit Gardena-Komponenten Bewässerung 1
    A Gardena T100 ersetzen (z.B. mit MP-Rotator MP1000) Bewässerung 12
    U Gardena-System: Zisterne und Hausanschluss im Wechselbetrieb Bewässerung 5
    J Günstigere Alternative zu Gardena Flex Schlauch 1/2" Gartengeräte & Werkzeug 6
    B Gardena 5000/5 gartenpumpe kein Ersatzfilter??? Bewässerung 4
    K Undichtes Gardena Verlegerohr Bewässerung 4

    Similar threads

    Oben Unten