Gardena Boogie - Flächenregner

Registriert
31. März 2010
Beiträge
101
Hat jemand den Flächenregner Gardena Boogie im Einsatz? Taugt der zur Bewässerung meines Rasens und Blumenbeet (7m x 2,5m Rasen, auf der langen Seite daneben 7m x 1,5m das Blumenbeet)?
Ich sag mir lieber gleich den Gardena für knapp 15€ als irgentetwas, was nach kurzer Zeit einen undichten Wasseranschluss hat oder solche vergleichbaren Problemchen.
15€ kommt mir trotzdem recht billig vor, deshalb meine Frage ob der was taugt.

Die kleine Fläche könnte ich natürlich auch mit der Brause manuell beregnen. Ich sag mir aber, dass ich mit einem Flächenregner gleichmäßiger hin bekomme.

triangle
 

Anhänge

  • Flächenregner_Boogie.webp
    Flächenregner_Boogie.webp
    15 KB · Aufrufe: 160
  • upps, hab ich glatt übersehen.
    also ich habe das teil. für mich persönlich ist es ein spielzeug. aber es bereichert jetzt meine rasensprenger-spielzeugkiste.:grins:

    ich fand schon lustig das man das ding mit "heringen" befestigen muß, da es sonst wegfliegt.:D
     
  • ich fand schon lustig das man das ding mit "heringen" befestigen muß, da es sonst wegfliegt.:D

    Die Heringe habe ich nie benutzt und weg geflogen ist das Teil auch noch nicht. Der Wasserdruck ist bei uns trotzdem normal.

    Für mich ist das Teil kein Spielzeug, weil das Rasenstück in unserem Reihenhausgarten nur 5m x 2,5m groß ist. Genau richtig für diesen Flächenregner.

    In meiner Bildergalerie sieht man das ganz gut.

    triangle
     
  • Zurück
    Oben Unten