Gardena Bewässerung Planung

Camp1887

Neuling
Registriert
17. Aug. 2020
Beiträge
1
Guten Tag,

ich habe mein Grundstück bei der Gardena Bewässerung eingezeichnet und automatisch Planen lassen.
Jetzt wollte ich fragen ob Gardena vielleicht etwas zu viel plant oder eher zu wenig?
Der 10 Liter Eimer war in 14 Sekunden voll. Es wurden auch 7 Leitungen geplant.

Gruß Christopher
656297
Screenshot (6).png
 
  • Hallo Christopher
    Ich würde dem Planungstool von Planung & Services - DVS Beregnungsplaner
    mehr Professionellität zusprechen.
    Grundsätzlich glaubt man immer es wäre dem Guten zuviel.
    Aber nur mit einer guten Kopf an Kopfbewässerung hast du eine gleichmäßige Niederschlagsmenge.
    Zu deiner Wassermenge.
    Bei welchem Dynamischen Druck hast du die 2,5 m2 ermittelt.
    Ich vermute mal du hast lt. Gardenaanleitung nur den Hahn oder Pumpe aufgedreht und gestoppt wie lange es dauert bis der Eimer voll ist.
    Diese Messmethode verwendet nur Gardena .
    Besser ist folgender Messaufbau.
    An deine Zapfstelle einen Kugelhahn 3/4 Zoll dann ein T-Stück 3/4 Zoll an den 2. Abgang ein Manometer Messbereich 1-6 bar. An den 3. Ausgang wieder ein Kugelhahn 3/4 Zoll.
    Den Ersten Kugelhahn öffnen, den Zweiten schließen. Am Manometer steht jetzt dein statischer Druck an den dein Versorger oder deine Pumpe liefert.
    Jetzt den zweiten Hahn soweit öffnen bis du am Manometer ca. 3,5 bar Dynamischen Druck hast.
    Jetzt den Eimer füllen und stoppen.
    Mit den ca. 3,5 bar rechnet man wegen sich ergebenden Druckverlusten durch Leitungslänge, Filter, Ventile und Fittinge.
    Die meisten Regner brauchen ca. 2-3 bar Arbeitsdruck.
    Lies mal das Planungshandbuch von Hunter.
    Bei Fragen die dann auftauchen (und das werden sie) bitte wieder melden.
    LG Herbert
     
  • Similar threads

    Oben Unten