Garage-Wandhalterung für PKW Reifen

Registriert
24. Juni 2008
Beiträge
45
Ort
50181 Bedburg
Hallo Zusammen,

wie habt Ihr das "Problem" gelöst??? Mit Felgenbaum (so wie momentan ich) oder mit einer Wand-Deckenhalterung.

Ich brauche Platz und würde sie gerne an die Wand hängen. Wenn vorhanden würde ich mich über Bilder und Bezugsquellen freuen.

Thx...
 
  • Also mein Mann hat das so gelöst:

    Er hat diese normalen Regalschienen besorgt, Löcher reingebohrt für ca. 20 cm lange Schrauben (ich glaube M10, so 1 cm dick), und diese von hinten in die Schienen gesteckt (Kopf paßt in den Hohlraum der Schiene!). Von vorne wurde die Schraube nochmals mit einer Mutter fixiert, damit sie sich nicht dreht und die Schrauben zusätzliche Stabilität bekommt. Die Regalschienen in passendem Abstand nebeneinander an die Wand gebohrt, fertig!

    Die Räder sind dann an den langen Schrauben aufgehängt, klappt seit Jahren prima!

    Ich habe kein besseres Foto zur Hand, kann ich aber sonst nochmal nachliefern.

    Liebe Grüße

    Anne
     

    Anhänge

    • Schiene mit Loch.webp
      Schiene mit Loch.webp
      20,5 KB · Aufrufe: 4.467
    • Schraube.webp
      Schraube.webp
      1,2 KB · Aufrufe: 4.495
    • Fahrradträger.webp
      Fahrradträger.webp
      663,4 KB · Aufrufe: 6.027
    Hi,


    da gibt es direkt etwas zu kaufen, eben spezielle "Autoreifen-Halter" für die Wand. Wir haben unsere, glaub ich, aus dem O*I... Foto hab ich nicht parat, aber es hält seit 3 Jahren ohne Probleme!
     
  • Hallo,

    wie von Anne beschrieben, oder ähnliche käufliche Befestigung, ist i.O. Felgenbaum, den ich bisher hatte, ist auch nicht schlecht. Mit dem neuen Auto habe ich Felgen, bei denen in der Mitte kein Loch mehr ist. Felgenbaum geht da nicht mehr. Ich hänge sie jetzt an die Wand. Damit es keine Schrammen an den Alu´s gibt, mach ich mit einem stärkeren Strick eine Schlaufe und hänge die Alu´s an einen Haken auf. Sicher eine recht simple, aber schnelle Lösung.

    LG Karl-Heinz
     
  • Ach ... da bei uns auch der Platz fehlt werden zumindest
    meine Reifen bei unserem Autohändler aufbewahrt.

    Der wechselt sie , wäscht sie und lagert sie ein.



    LG Feli
     
    Und überhaupt hab ich mich gefragt, da man ja
    das "Reifen" im Threadnamen nicht lesen kann;

    Warum um alles in der Welt wollen die ihren PKW
    an der Garagenwand befestigen oder dort aufhängen ?
    :D:D


    LG Feli
     
  • Ich bin jetzt erst von der Wand auf einen Felgenbaum umgestiegen.
    Ich kann die Reifen nicht mehr an die Wand heben ;)

    freedom, mit Rücken und ohne Kraft
     
  • Hallo Feli

    Also an der Nabenabdeckung solls nicht liegen.Die geht ohne weiteres zu entfernen um einen Felgenbaum zuverwenden.

    Ich hab jetzt eher an eine wirklich verschlossenen Felge gedacht.
    Eine Nabenabdeckung gehört natürlich nicht dazu.
     
    Hi ihr,

    also eine ganz verschlossene Felge kann ich mir auch nicht vorstellen,
    aber vielleicht weiss Karl-Heinz ja nicht das man das Deckelchen
    abnehmen kann :rolleyes:

    Ich frag mich auch wie man so ein Rad dann auswuchten soll,
    wenns kein Loch in der Mitte hat ?



    LG Feli ..
     
  • Zurück
    Oben Unten