Ganz viele Regenwürmer

Registriert
15. Apr. 2013
Beiträge
57
Ort
Hannover
Hallo,

wir haben ganz viele Regenwürmer in unserer Erde. Man kann nicht 1x in die Erde stechen ohne einem Regenwurm zu begegnen.

Das Regenwürmer gut sein sollen, habe ich schon gehört.

Doch weiß jemand, welche Auswirkungen so viele Regenwürmer auf die Erde haben? Was muss ich beachten, welche Pflanzen freuen sich, welche nicht....

Besten Dank mal wieder im Voraus.

LG

Sandra
 
  • Ich habe wirklich noch nie so viele Regenwürmer auf einen Haufen gesehen... unglaublich... kann man die nicht irgenwie zu Geld machen????
     
    ôÔ

    Man kann natürlich auch die Seele der Omma verkaufen, kanns aber auch lassen.

    Ich würde mich einfach über den guten Boden freuen.
     
  • Manchmal kann man sie auch nachts bei ihren Liebesspiel beobachten wenn es feucht ist kommen sie raus und schmiegen sich aneinander..
    Glitschige Wurm Liebe.. :d
    Ich tue denen nichts und töte auch keine Kellerasseln..
     
    ôÔ

    Man kann natürlich auch die Seele der Omma verkaufen, kanns aber auch lassen.

    Ich würde mich einfach über den guten Boden freuen.

    Ich freue mich ja und tue ihnen auch nix.... auch den Kellerasseln nicht.... aber über alternative Geldquellen muss man ja mal nachdenken dürfen, insbesondere als Neu-Hausbesitzer...
     
    Hallo,

    ja, freu dich über den guten Boden, vor allem als Neu-Hausbesitzer. Wir hatten nach dem Einzug in unseren Neubau (fast) keinen einzigen Wurm im Boden gesichtet. Der Boden war durch die Bautätigkeit verdichtet und fest wie Beton.

    Wir mussten unsere wenigen Regenwürmer hegen und pflegen und mit Häckselgut, angekarrtem Laub und Mulchmaterial füttern. Wir konnten uns erst nach ein paar Jahren über reichlich Regenwürmer im Boden freuen.

    :cool: - Valentina
     
    Hallo,

    ja, freu dich über den guten Boden, vor allem als Neu-Hausbesitzer. Wir hatten nach dem Einzug in unseren Neubau (fast) keinen einzigen Wurm im Boden gesichtet. Der Boden war durch die Bautätigkeit verdichtet und fest wie Beton.

    Wir mussten unsere wenigen Regenwürmer hegen und pflegen und mit Häckselgut, angekarrtem Laub und Mulchmaterial füttern. Wir konnten uns erst nach ein paar Jahren über reichlich Regenwürmer im Boden freuen.

    :cool: - Valentina

    Ja, kann ich mir gut vorstellen.....ein Vorteil, wenn man nen Altbau kauft :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten