Gärtner-Newbie: Massenhaft Ameisen am Kirschbaum = Schädlich?

Maj264

Neuling
Registriert
04. Mai 2020
Beiträge
1
Halli hallo,
ich habe vor kurzem meinen ersten Obstbaum zum Geburtstag bekommen und fange gerade erst an unter die Hobby Gärtner zu gehen, deshalb entschuldigt bitte falls meine Frage dumm is:
Ich habe einen 1,60m großen noch ganz jungen Kirschbaum, der derzeitig noch im Topf ist (wird im Juli in den neuen Garten gepflanzt).
Nun fiel mir gerade auf, dass ich Massenhaft Ameisen am Baum hoch klettern habe. Mir ist bewusst, dass ein paar Tierchen wohl auf jeder Pflanze zu finden sind, aber die bilden regelrechte Straßen zum baum hin, was doch irgendwie meine Besorgnis erregt.
Ich habe gelesen, dass solche Mengen an Ameisen ein Zeichen für Blattlausbefall sind, jedoch kann ich beim besten willen keine Läuse am Baum finden...Manche Blätter sehen angeknabbert aus, aber die einzigen Tiere die ich finde sind die Ameisen. Zerknabbern die den Baum?
Ich war davon ausgegangen , dass Ameisen eher von Nutzen als von Schaden sind, aber ich sehe durchlöcherte Blätter und keinen anderen Bösewicht...
Also wie vorgehen? Ameisen bekämpfen oder nicht? Blattläuse bekämpfen auch wenn ich mit dem Auge grade keine sehe? Wenn ja, wie? Ich möchte ungerne die Chemiebombe zünden, da ich die Früchte vom Baum ja auch ohne schlechtes gewissen essen möchte...Habe gelesen, gegen Läuse kann man brenneseljauche machen, aber das dauert n paar Wochen und ich habe bei der Mini-Größe des Baumes sorge, dass er in 4 Wochen durch geknabbert ist...
Danke für alle tips :)
 
  • Nein, Ameisen zerknabbern für gewöhnlich keine Blätter,ausser es sind Blattschneider-Ameisen aus dem Tropenwald. 😁 Vermutlich ist (war) irgendwo ein Räuplein. Vielleicht haben es die Ameisen schon erlegt, vielleicht ist es noch irgendwo gut versteckt.

    In der Regel kannst du Ameisen Ameisen sein lassen.
     
    Ich gebe dir in sofern Recht, Wasserlinse dass Ameisen dem Baum nix tun.
    Jedoch...wenn sie Straßen bilden, dann ist das in der Regel doch ein starkes Indiz für einen Blattlausbefall.

    @Maj264: Schaue dir die Blattunterseiten mal genau an, ganz oft findet man Läuse an der Blattbasis oder an den Blattadern, sehr oft auf der Unterseite.
    Oder noch einfacher: beobachte wo die Ameisen hin Latschen...
     
  • Ohne dass sie davon profitieren, treiben Ameisen sich nicht auf Bäumen rum. Die gehen ja nicht einfach spazieren wie unsereins.

    Deine Frage ist also nicht dumm, aber vielleicht hast du noch nicht den Blick für Läuse entwickelt? Vor allem, wenn die um diese Jahreszeit noch ganz winzig sind? Ich finde ja, dass jeder Pflanzenbesitzer eine gute Lupe braucht. Manchmal hab ich Läuse erst auf vergrößerten Fotos am Bildschirm erkannt, wenn ich schon dachte, die Pflanze sei in Ordnung.

    Ich glaube also immer noch an Blattlausbefall auf deiner Kirsche.
     
  • Similar threads

    Oben Unten