Gabionen und Pflanzen

Registriert
22. März 2008
Beiträge
2
Ein Neuling nützt das weltweite Gartennetz und fragt gleich drauf los :-)

Ich plane eine Gabionen Mauer mit ca 20m um den niveauunterschied (ca 1m) zum nachbarn zu bewerkstelligen.
-Gibt es ausgereifte Möglichkeiten für zäune auf gabionen, wenn ja welche
- Wie nahe darf man an die gabionen büsche und sträucer planzen?
können diese wurzeln das ganze bewegen
- Der untergrund ist lehm .Wie muss ich bei 1m bzw bei 0,5 m Mauerhöhe den
Unterbau der Gabionen gestalten.
- ein teilstück der Mauer würde über dem leitungssystem der(mind. 90cm Tief)
Wärmepumpe verlaufen. Ist das ein Problem?
Vielen Dank
Tom
 
  • Ein Neuling nützt das weltweite Gartennetz und fragt gleich drauf los :-)

    Ich plane eine Gabionen Mauer mit ca 20m um den niveauunterschied (ca 1m) zum nachbarn zu bewerkstelligen.
    -Gibt es ausgereifte Möglichkeiten für zäune auf gabionen, wenn ja welche

    Tom

    Hallo Sanshin,
    kannst du näher erläutern, was du dir darunter vorstellst?

    Gruss
     
    Ich plane eine Gabionen Mauer mit ca 20m um den niveauunterschied (ca 1m) zum nachbarn zu bewerkstelligen.
    -Gibt es ausgereifte Möglichkeiten für zäune auf gabionen, wenn ja welche am besten die Zaunsäulen um einen Meter länger und sie so quasi in die Mitte der Gabione in eine "Hülse einbetonieren
    - Wie nahe darf man an die gabionen büsche und sträucer planzen? so nah dran kommst und darfst
    können diese wurzeln das ganze bewegen

    - Der untergrund ist lehm .Wie muss ich bei 1m bzw bei 0,5 m Mauerhöhe den
    Unterbau der Gabionen gestalten. 30-40cm Kiesfundament aus 0/32
    - ein teilstück der Mauer würde über dem leitungssystem der(mind. 90cm Tief)
    Wärmepumpe verlaufen. Ist das ein Problem? nicht für mich

    niwashi, der keine fertigen Gabionen mit "eingebauten" Geländerfundamenten kennt ...
     
  • ich weiß nicht, ob ich dich richtig verstanden habe....auf die gabionen
    noch ein zaun???

    dann hab ich was....hab neulich so einen gartenzaun gesehen....der war:
    eine gabionensäule...ein element verzinkter zaun....dann wieder die gabione....usw.
    d.h. unten eine feste gabionenmauer....weiter oben nur noch säulen mit
    zaunelementen dazwischen.

    gruß geli
     
  • wenn ich nun statt der gabionen eine böschung errichte,
    - welche bepflanzung empfehlt ihr
    - kann ich an der Kante zaunpfahlhalterungen ins erdreich treiben und halten die
    - welcher winkel bleibt bei bepflanzung stabil (wie gesagt niveu max 1m)


    der ratlose dankt für die mühe der antwort

    Tom
     
    Hi!

    Ich überlege auch schon seit geraumer Zeit, mir Gabionen liefern und als Stützmauer verbauen zu lassen...allerdings sind die in Norddeutschland ziemlich selten und deshalb in "freier Wildbahn" auch kaum zu bewundern...stell doch mal ein Bild ein, wenn Du sie gebaut hast ;-)

    Zu Deinen Fragen:
    - es kommt auf die Körnung an...evtl. kann man von oben durch das Gitter Bodenanker einschlagen (geht natürlich nur, wenn wenn das Füllmaterial nicht zu grob ist)...wieso setzt Du stattdessen nicht einfach noch eine 1m Gabione drauf?

    - Wurzeln etc. werden die Gabione mit Sicherheit um keinen cm bewegen...dazu ist das Teil zu schwer

    - Bei 1m Höhe ist kein spezieller Unterbau notwendig...der Grund sollte aber (für die spätere Optik) schon ziemlich eben sein!

    -Eine Leitung 1m unter der Gabione ist an und für sich aus Tragfähigkeitssicht auch kein Problem ...allerdings wird es ziemlich schnell ein relativ großes, solltest Du doch irgendwann mal ran müssen...mein Ding wär das absolut nicht!

    Steff
     
  • Zurück
    Oben Unten