- Registriert
- 12. Juli 2006
- Beiträge
- 60
Hi,
wir haben vor 3 Jahren in einer Schnellaktion (drei Wochen vor Einzug) unseren Küchenboden neu aufgebaut. Vorab war nur Sand unter der Erde. Jetzt haben wir einen regulären Aufbau aus Sand, Kies, Bodenplatte. Darüber verlaufen die Heizungsrohre (dummerweise haben wir damals nicht so genau aufgepasst).
Darüber haben wir noch 3 Lagen Styrophor (a 5 cm) gemacht, da wir sonst eine Kante gehabt hätten, und haben darüber Holzplatten verlegt.
Nun meine Frage: Ich möchte den Küchenboden fliesen und anschließend meine Küche nach meinen Wünschen mauern (also anstatt Holzmöbel auf Füßen, Mauern ziehen).
Wie sollte dann der Untergrund sein? Ich möchte keine 18 cm Ausgleichmasse aufbringen (geht das überhaupt) müssen. Außerdem würde ich gern irgendwie die Heizungsrohre so abdecken, dass ich leichter rankomme, wenn die mal kaputt sind.
Man geht ja von einer Lebensdauer von ca 15-20 Jahren aus (bei den Heizungsrohren), macht es Sinn, dann Fliesen aufzubewahren, welche dann wieder eingesetzt werden? Oder vergilben- verbleichen die auch?
Danke für eure Mühen
Grüße Jana
wir haben vor 3 Jahren in einer Schnellaktion (drei Wochen vor Einzug) unseren Küchenboden neu aufgebaut. Vorab war nur Sand unter der Erde. Jetzt haben wir einen regulären Aufbau aus Sand, Kies, Bodenplatte. Darüber verlaufen die Heizungsrohre (dummerweise haben wir damals nicht so genau aufgepasst).
Darüber haben wir noch 3 Lagen Styrophor (a 5 cm) gemacht, da wir sonst eine Kante gehabt hätten, und haben darüber Holzplatten verlegt.
Nun meine Frage: Ich möchte den Küchenboden fliesen und anschließend meine Küche nach meinen Wünschen mauern (also anstatt Holzmöbel auf Füßen, Mauern ziehen).
Wie sollte dann der Untergrund sein? Ich möchte keine 18 cm Ausgleichmasse aufbringen (geht das überhaupt) müssen. Außerdem würde ich gern irgendwie die Heizungsrohre so abdecken, dass ich leichter rankomme, wenn die mal kaputt sind.
Man geht ja von einer Lebensdauer von ca 15-20 Jahren aus (bei den Heizungsrohren), macht es Sinn, dann Fliesen aufzubewahren, welche dann wieder eingesetzt werden? Oder vergilben- verbleichen die auch?
Danke für eure Mühen
Grüße Jana