Funkien 2013

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • so alle neuen sind im topf
     

    Anhänge

    • 005_576x768.webp
      005_576x768.webp
      157,8 KB · Aufrufe: 108
  • Nein Tina, das ist nicht schlimm.
    Es geschah zum Schutze der Pflanze. Sie verlieren jetzt doch sowieso die Blätter.
     
    Tina die treiben von unten wieder aus.
    einige blätter waren angematscht und
    es war besser für die pflanzen.
    die vorderen töpfe sind taglilien:grins:
     
  • so alle neuen sind im topf

    Da bist ja richtig fleißig gewesen!
    Das Wetter war bei dir bestimmt genau so schön wie bei mir:grins:

    Hab heute auch mein kleines Gärtchen gesäubert und mal Bilder von
    meinen beiden Funkien gemacht. Hab sie letztes Jahr geschenkt bekommen
    und wollte mal fragen, ob hier jemand die Namen kennt?!
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      368,8 KB · Aufrufe: 139
    • image.webp
      image.webp
      397,5 KB · Aufrufe: 199
    so alle neuen sind im topf
    Gratuliere zum Töpfebataillon, villa! Sieht nach viel Arbeit aus. :grins: Freue mich mit dir aufs Frühjahr, wenn die Neuen richtig zur Form auflaufen! Zeigst du sie uns dann mitsamt ihren Namen?

    A propos Namen, die Namen aus deiner Liste sehen so aus, als wären Engländer oder Amerikaner die Hauptzüchter neuer Sorten. Ist das so? Und warum? Sind die Pflanzen dort besonders beliebt oder traut sich hier keiner ran?
     
    ich zeige euch doch immer fast alles mit namen.
    so zu der ein oder anderen hostas kann ich den züchter nennen.
    Tom schmid da ist der züchter t. schmid
    cliffords stringray züchter cliffords
    einige haben holländisch züchter andere englische.
    warum das so ich , keine Ahnung.
    ach ich habe doch glatt vergessen das mir Tattoo nachgelaufen ist
    und mit mir wollte:grins:
     
    Ist das dein Nachbar oder auch 'ne Hosta? :grins:

    Wie kann man die Pflanzen denn überhaupt noch unterscheiden? Woran erkennt man, ob die grün-weiße nun so oder doch anders heißt? Mal abgesehen davon, dass sie vielleicht unterschiedlich groß werden oder weiße oder lila oder duftende Blüten haben. Aber wenn sie nun gleich groß sind, weiße Blüten haben und grün-weiße Blätter?

    Ich habe inzwischen drei Sorten Hostas, die grün-weiße Blätter haben, lila Blüten und doch unterschiedliche Namen haben sollen. Nur ich kann sie nicht mehr unterscheiden. Die einen haben mehr weiß im Blatt als die andern. Aber kann das nicht auch Zufall sein?
     
    Lieschen dafür haben die ja namen schilder bei mir.
    sind auch einige ohne und die vergleich ich dann
    immer mir den namenhaften und schon mal lande
    ich einen treffer.ansnsten wird es schwer die zu
    bestimmen vor allem wenn die nur grün sind.
     
    steffi ich habe nicht viel platz.
    noch sind es ca.250 qm werde aber kleiner machen müssen.
    noch passt alles:grins:
    Lieschen ich gehe nie ohne Foto in den garten.
    bei mir blühen auch noch einige.
     
  • Zurück
    Oben Unten