Funkie: Ableger vom Blütenstiel (Kindel) ???

Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
753
Ort
Ruhrgebiet
An einer Funkie bildet sich gerade eine neue Blattrosette mitten am Blütenstiel. Sowas hatte ich bisher noch nie. Ist das so wie ein Kindel an Taglilienblütenstielen, d.h., kann ich den Stiel abschneiden und dann einpflanzen, so dass sich aus der Rosette eine neue Funkie entwickelt ?

IMG_0472.webp
 
  • nein mit der blüte kannst du nichts wirklich anfangen:grins: ausser den samen neu aussaen - der evt. vorhanden ist

    wenn sie verblüht ist einfach abschneiden und entsorgen:D
     
  • hallo

    du kannst es probieren zu bewurzeln - glaube aber kaum dass es klappt - da hostas von unten her neue triebe entwickeln - ob sie in der lage sind wurzeln so zu ziehen ist mir nicht bekannt - sie vermehren sich ja eh rasch

    hab selbst welche im garten und teile sie alle paar jahre mal:D
     
  • So mach ich ja normalerweise auch, Heide. Ich hab jetzt aber ein paar neue, noch kleine, die noch 2-3 Jahre vom ersten teilen entfernt sind.

    Mich wunderte nur dieses Blatt, das mitten am Blütenstiel wächst. Meine alten Funkien blühen Jahr für Jahr, aber so ein Blatt am Blütenstiel hab ich noch nie gehabt...
     
    Das, was am Blütenstängel deiner Hosta wächst, sind Brakteen, daraus werden im Gegensatz zu Proliferationen (wie z.B. an manchen Taglilien) keine selbständigen neuen Pflanzen. Leider. :(

    Ob eine Hosta "nackte" Blütenstängel treibt, oder Brakteen ausbildet, hängt einzig von der Sorte ab. Hübsch anzuschauen sind diese Hochblätter allemal. :cool:

    LG
    Rosenkäfer
     
  • Man lernt doch nie aus! Danke Rosenkäfer, das war mir echt völlig neu - und nun kann ich mit neuem Wissen angeben :)

    Dann muss ich eben doch warten, bis sie groß genug zum teilen ist :)
     
  • Zurück
    Oben Unten