Fungisan Rosen-und Gemüse Pilzfrei

Hazel

0
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
175
Hallo Ihr Wissenden,
bin neu im Forum und quasi auch Anfänger im Garten. Den Garten meiner Mutter (samt Mutter) übernommen. Brauche deshalb dringend Hilfe (wegen des Gartens, nicht wegen der Mutter).

Nicht nur wegen unserer Katzen sind wir absolut gegen Chemie im Garten.
Habe Kirschlorbeer gekauft, zwei Stück und beim Kauf nicht gesehen, dass sie krank sind.
Nach vielem hin und her mit dem Gartencenter Diagnose Schrotschusskrankheit und sie schickten mir oben stehendes Mittel (ich hatte nach biologischem Mittel gefragt).
Das ist doch volle Pulle Chemie??? Und ist diese Krankheit durch den Dickmaulrüssler verursacht, da wurde im Forum schon was empfohlen. Aus dieser Empfhelung ergibt sich die 2. Frage: Nematoden, was ist denn das? Tierchen???
Müsste das Gartencenter die Pflanzen zurücknehmen und Geld erstatten?

Sorry, soviele Fragen und das ist erst der Anfang.
Heute habe ich entdeckt, dass meine Rosen leiden, die eigentlich sehr üppig blühten.
An den Knospen und Blüten zum Übergang Stengel weißer Belag (wie Schimmel). Die neuen Knospen haben braunen Stengel und lassen die Köpfchen hängen.

freue mich auf Eure Hilfe
Hazel
 
  • Hallo Hazel
    Der weiße Belag auf deinen Rosen ist wohl Mehltau,ich benutze Chemie auch nur selten aber bei Mehltau hilft nichts anderes.Wenn du Blätter/Blüten mit
    Mehltaubelag abschneidest wirf alles in die Mülltonne nicht auf den Kompost.
    Die Sporen verbreiten sich sonst.Den Katzen macht ein bischen Chemie
    spritzen nichts aus ,die sind nicht so dumm da drann zugehen.Ich habe selbst
    eine Katze,allein der Geruch vertreibt sie schon.Die Wirkung von Nematoden
    findest du über Google.

    Grüße von Zaubernuß:cool:
     
    Liebe Zaubernuß,
    danke für Deine schnelle Antwort. Ich kannte Mehltau bisher nur auf Blättern.
    Ich versuche ein Bild reinzustellen, ob es wirklcih Mehltau ist. Noch kämpfe ich mit den Pixeln,
    die sind auf meinem Foto zu groß. Alle meine Rosen sind im Vordergarten betroffen.
    Das erste Mal trifft es uns dann so hart.
    Katzen...verhalten sich meiner Erfahrung sehr individuell und manches Mal weder klug (an brennender Kerze schnuppern) noch so wie man erwartet (die fallen immer auf ihre vier Pfoten).
    Schönen Sonnentag
    Hazel
     

    Anhänge

    • ForumRose.webp
      ForumRose.webp
      7,1 KB · Aufrufe: 120
  • Hallo Hazel !
    So sieht es bei einer meiner Kletterrosen auch aus,ich habe sie großzügig
    abgeschnitten und gespritzt nun kommen sie neu zur zweiten Blüte.Bei der Sorte habe ich das alle Jahre wieder.

    LG zaubernuß:eek:
     
  • Liebe Zaubernuß,
    danke für Deine Ratschläge. Sobald es trocken bleibt, sprühe ich mal was Ungiftiges.
    Und schneide auch Teile ab.
    Und im nächsten Jahr mache ich alles besser und vor allen Dingen, passe ich besser auf und kann hoffentlich dann schneller reagieren.

    Hazel
     
  • Zurück
    Oben Unten