Fundstücke

Registriert
18. Aug. 2010
Beiträge
630
Ort
Magdeburg
Hallo Ihr Lieben

ich kämpfe mich nun seit 2 Wochen (die Zeit vergeht wie im Fluge) durch meinen neuen Garten. Langsam dringe ich in Bereiche vor, die mich mit Freude erfüllen, weil ich dort interessante Pflanzen finde.

Viellecht kennt ja jemand den Namen der kleine Blume, die nur etwa 10cm hoch aus dem Dickicht vieler Bodendecker hervorlugt?

Die 2. Pflanze erinnert mich im Blattwerk an eine Kletterpflanze, doch steht sie weit weg noch jeglicher Klettermöglichkeit. Vielleicht irre ich mich ja auch.

Ich freue mich auf eure Antworten, denn dann bin ich wieder ein wenig schlauer ;)

LG
Ingrid
 

Anhänge

  • DSCF0013.webp
    DSCF0013.webp
    348,4 KB · Aufrufe: 224
  • DSCF0016.webp
    DSCF0016.webp
    121,7 KB · Aufrufe: 124
  • Hallo Tina,

    die Blätter sind auf dem Bild schlecht zu erkennen. Sie sind eher gefiedert und erinnern mich an Möhrenkraut ;)

    LG
    Ingrid
     
  • Hallo Ingrid,

    gib doch mal in der Google Bildersuche "Prachtscharte" ein und vergleiche die Fotos mit deiner Pflanze.
    Bist du sicher, daß die Möhrenblätter dazu gehören?
    Es gibt eine Pflanze, die bezeichnet man bei uns als "kleines Herzchen" oder "Möhrenherzchen", das hat möhrenartige Blätter, blüht allerdings jetzt nicht, da sind nur die Blätter davon zu sehen.
    Ich vermute, es gehört das Blattwerk nicht zur lila Pflanze.

    LG tina1
     
  • ;)Hallo Ingrid,
    die Pflanze auf dem zweiten Bild sieht für mich aus wie eine Elfenblume(Epimedium).
    Finde grad nur Verkaufslinks,aber schau mal bei Tante Google unter dem oben genannten Namen.
     
    Hallo Simone,

    schon wieder konntest du mir helfen :D

    Ja ich habe mal gegoogelt und du wirst wohl recht haben. Da die Pflanze auf der Nordseite der Laube steht und es dort durch viele Bäume zurzeit außerdem recht schattig ist, passt alles zusammen.

    DANKE

    LG
    Ingrid
    die auf das nächste Frühjahr gespannt ist
     
  • Hallo Ingrid,
    lach- ja heute treffen wir öfter aufeinander:Dschön wenn ich Dir helfen konnte.
    Ich habe selbst auch einige "Elfen" im Garten und bin immer hin und weg von den tollen Blüten-es gibt ja soviele Verschiedene-das kann schnell zur Sucht werden:rolleyes:
    Na dann sei mal gespannt,wie Deine blüht:)
     
    Ich würde eher sagen bei der ersten Pflanze handerlt es sich um eine Prachtspiere.
     
    Hallo Simone,

    schon wieder konntest du mir helfen :D

    Ja ich habe mal gegoogelt und du wirst wohl recht haben. Da die Pflanze auf der Nordseite der Laube steht und es dort durch viele Bäume zurzeit außerdem recht schattig ist, passt alles zusammen.

    DANKE

    LG
    Ingrid
    die auf das nächste Frühjahr gespannt ist

    Und nun ist Frühjahr (na ja schon fast Sommer) und was soll ich euch sagen :D

    DSCF0013.webp
    Es ist für mich wie ein Wunder, dass dieses kleine zarten Wesen die schweren "Urwaldzeiten" in meinem Garten überlebt hat.
    Ich habe sie an noch mehreren Stellen gefunden und werde sie gezielt umpflanzen, sobald möglich.

    Lieben Dank an Simone für ihren treffsicheren Rat. Ohne den hätte ich dieses Kleinod vielleicht "entsorgt"

    LG
    Ingrid
     
    ;)Huhu Ingrid,
    mensch siehste :pa:sind das nicht zauberhafte Pflanzen,ich bin auch ganz begeistert von ihnen:cool:gut das Du sie nicht "entsorgt "hast.
    Hast Du denn nur Pflanzen mit weißen Blüten gefunden?es gibt sie ja in zig verschiedenen Farben-einfach nur herrlich
    Schau mal-hier ein paar meiner Blüten-macht vielleicht Lust auf mehr:grins:
     

    Anhänge

    • elfe.webp
      elfe.webp
      51,2 KB · Aufrufe: 101
    • elfe1.webp
      elfe1.webp
      61,6 KB · Aufrufe: 110
    • elfe2.webp
      elfe2.webp
      52 KB · Aufrufe: 125
    • gelbe elfe.webp
      gelbe elfe.webp
      32,7 KB · Aufrufe: 120
    • gelbe elfe1.webp
      gelbe elfe1.webp
      44,6 KB · Aufrufe: 144
  • Das ist eine wunderbare Frühjahrsblume.

    Evtl. sind die Zwiebeln durch Mäuse verschleppt.
     
    Leider zu spät :confused:

    Wurden nach dem Fototermin per Rasenmäher auf die gleiche
    Ebene gebracht.

    Aber ich habe mir den Standort gemerkt, vielleicht blühen die
    nochmal oder nächstes Jahr wieder.

    :o
     
    Mensch,Mensch,Mensch :rolleyes:

    Dies Jahr blühen die nicht mehr.

    Und wenn das Laub weg ist... nächstes Jahr :rolleyes:

    Sind doch Zwiebeln....
     
    Ich könnte ja die Zwiebeln ausgraben und
    in ein Blumenbeet versetzen.

    Spricht da was dagegen ?
     
    Kannste machen, aber ob sie nächstes Jahr dann blüht....

    Du hast doch alle Blätter abgemäht, oder?
     
  • Zurück
    Oben Unten