Fünf Geranien , fünf verschiedene Krankheiten ?

Registriert
24. Aug. 2009
Beiträge
118
Hallo liebe Freunde !
da ich vielmals hier im Forum geholfen wurde, hoffe ich auch diesmal eure Hilfe zu bekommen. Ich habe naemlich folgendes Problem: ich habe mehrere Geranien (halbhaengende und haengende Sorte). Heute habe ich Blaetter von allen 5 abgeschnitten und sie fotografiert. Jede zeigt ein verschiedenens Problem zu haben. Kann jemand helfen? Noch muss ich sagen, alle Pflanzen haben volle Sonne von 9.30 bis 15.00, ich giesse immer wenn die Erde trocken wird und ich duenge alle 15 Tagen. Noch muss ich erwaehnen, dass es hier (Athen) drei Tage lang ernorm heiss war !
Auf dem ersten Foto, das Blatt des rechten Pflanzes hat kein Problem (noch ) aber der Stiel etwas unterhalb des Blattes und etwas oberhalb der Pflanze selbst , wurde schwarz. Sonst alles andere ist auf allen Fotos klar, denke ich!
Auf ihre Antworten freue ich mich schon !
LG,
amaliaxi
 

Anhänge

  • 170620121243.webp
    170620121243.webp
    199,1 KB · Aufrufe: 1.515
  • 170620121244.webp
    170620121244.webp
    183,7 KB · Aufrufe: 2.334
  • hallo amailaxi
    leider weiss ich es auch nicht genau. es kommen div. schadbilder in frage.
    an 1. foto ist es entweder die larven einer minierfliege oder anderer schädling, der dir blattstücke abraspelt. das andere blatt deutet auf beginn von schwarzfüssigkeit bzw schwarzbeinigkeit hin. eine bakterienkrankheit, genau wie auf foto 2 das linke blatt der beginn einer pelargonienwelke sein könnte.
    wie gesagt: könnte. die fotos sind nicht aussagekräftig genug. dazu müsstest du fotos der gesamten pflanze oder zumindest teile davon einstellen.
    im nachfolgenden link kannst du lesen und evtl. beurteilen, ob das auf deine geranien zutrifft.
    fazi: ist der befall noch gering, dann entferne nur die blätter und warte ab. bei stärker werdendem befall musst du die gesamte pflnaze entsorgen.
    http://dracaena-drachenbaum.de/2010/07/23/pelargonienwelkestangelgrundfaule/
    ausser den genannten krankheiten gibt es noch den pelargonienrost. der zeigt sich besonders auf der blattunterseite durch orangebraune pusteln, blattoben helle flecken. guck hier:
    http://img217.imageshack.us/img217/8783/pelargonienrostzr9.jpg
     
  • Hallo barisana,
    zuerstmal vielen Dank, dass du mir antwortest, ich war schon verzweifelt :)
    Wenn man die Pflanzen im ganzen betrachtet, merkt man nichts, man muss eher "suchen" um die kranken Blaetter zu finden. Diese mit dem schwarzen Stiel, waren nur zwei Stiele, mehr nicht, habe beide weggemacht, eins fotografiert. Heute morgen habe ich unter einem Blatt, von denen, die oben wie gefressen aussehen, aber doch nicht gefressen sind, ein kleines Insekt gefunden, das sah so aus, wie ein grosses Mehlwurm, weiss und laeglich. Hat sich kaum bewegt, vielleicht war es tot.
    Ich habe beide Seiten besucht, ich denke ich soll mir Medikamente kaufen, gehe gleich morgen frueh, denn heute Montag sind die Laden am Nachmittag zu.
    Was ich nicht finden konnte, ist der Grund aus dem manche Knopsen vertrocknen noch bevor sie bluehen.
    Ich hoffe so sehr, dass ich die Pelargonien retten kann, denn die habe ich extra aus Deutschland und Oesterreich schicken lassen !
    Vielen Dank nochmals fuer deine Hilfe,
    amaliaxi
     
  • Zurück
    Oben Unten