Fuchsien und ihre Freunde!

  • Ersteller Ersteller Hobbiegärtner
  • Erstellt am Erstellt am
  • Wo bekomme ich denn - in München oder Versand - Fuchsien und welche Arten sind dem oberbayerischen Klima wohlgesonnen?

    Der Kauf- und Pflanztermin wäre dann erst im Frühjahr. :)

    triangle
     
  • Hallo triangle,
    Fuchsien - Friedl ist eine gute Adresse für Fuchsien,aber winterharte hat Sie nur ca 10 Sorten Stückpreis liegt zwischen 4 und 16 € je Größe. Sind aber alles Sorten die unser Klima sehr gut vertragen.
    Ich habe zur Zeit 215 Sorten im Garten und kann dir im April- Mai auch sagen welche Sorten davon unser Klima noch gut überstehen. Verkaufe ab Mai auch Fuchsien (Stück 3 €) da ich vermehre und auch Pflanzen in größerer Anzahl aus dem Ausland zukaufe ,da diese Sorten in Deutschland nicht erhältlich sind.
    Bei interesse einfach per PN melden.
    Gruß
    Klaus
     
  • Hallo, Klaus,
    vorhin habe ich gelesen, daß Rosi Friedl auf der Gartenmesse in München austellt und gleich angefragt ob sie ein paar 'Annabels' mitbringen kann. Bin gespannt.
     
    Oh, da freu ich mich gleich mit :Dund ganz liebe Grüße an Frau Friedl,sehe Sie erst in Lindau an den Gartentage im April werde Ihr aber auch etwas abnehmen . Nur ich habe meine Fuchsien schon bei
    Breukmann , Michiels und Gommer bestellt werden auch im April geliefert.
    Gruß
    Klaus
     
  • Sagt mal ich hab zwei Sommer fuchsien reingenommen, eine sieht perfekt aus die andere hat gegeilt. Ist kürzerschneiden für beide gut wenn sie wieder rausdürfen?

    Danke euch Suse
     
    Hallo suse,
    Die Wassertriebe können jetzt schon rausgeschnitten werden ,nehmen der Pflanze nur Kraft aus den Zweigen und der Wurzel.Ich kürze die neuen Triebe im Frühjahr alle ein damit die Pflanze buschiger wird .
    gruß
    Klaus
     
    Hallo Klaus,
    leider ist es mir nicht gelungen, aus den Samen eine Pflanze zu erhalten.
    Ich glaube, wenn ich mich im Mai nochmal melde und ich von Dir Stecklinge bekomme, werde ich auch Erfolg haben.
    LG Bienenzüchter
     
  • Hallo Bienenzüchter,
    Das ist aber schade das keiner von den Samen keimte,mir ging es etwas besser habe ja auch gleichzeitig ausgesät und einige Jungpflanzen .Hatte aber auch Pech mit der Erde hatte Larven von Trauermücken darin und die haben einiges zerstörrt hab aber keimende Samen retten können .Ist nicht so einfach Fuchsien aus Samen zu ziehen ! Wirst es aber auch noch schaffen .
    Ich denke aber an Dich wie ich Stecklinge von mehreren Sorten habe.
    Gruß
    Klaus
     
  • Hallo, Klaus,
    Neues von Rosi Friedl. Sie hat mir eine sehr nette E-Mail geschrieben. Die 'Annabel' ist bis zur Gartenmesse noch nicht so weit, wohl aber die 'Nordhäuser Korn'. Der Name hat mich überzeugt, die nehm' ich.
     
    Die Northaeuser Korn kenne ich noch nicht ,ist aber nicht Winterhart .
    Also im Winter nicht draußen lassen sonst ist sie....
    Werd Sie mir aber mal anschauen ,glaube weiß gefüllt ?
    Gruß
     
    Ja, sie ist auch weiß gefüllt. Frau Friedl schreibt, die Büten seien nicht so groß, wie die der Annabel, dafür blühe sie aber üppiger.
    Das mit der Winterhärte ist natürlich nicht schön, ich muss sie dann halt in den Keller stellen.
     
    Meine Frau hat Heute im Garten die ersten Austriebe an Fuchsien entdecken können ! Wir haben ja Nachts noch -2°C uns so früh haben die Fuchsien noch nie Triebe gezeigt,im letzten Jahr am 18 April!Es sind die Sorten Vögtle`s Hardy,F. mag Gracilis und F.mag. Arauco die austreiben diese Sorten hatten keinen Winterschutz bei - 20°C und keinen Schnee als Schutz. Die mit Winterschutz sind noch angehäufelt werde Sie aber am Wochenende freilegen und schauen ob auch schon was austreibt. Der Winter ist beendet !!!
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo, Klaus,
    schön, daß Deine Fuchsien den Winter überlebt haben und sogar schon austreiben.

    Am Sonntag habe ich meine 3 Nordhäuser Korn abgeholt. Wenn das Wetter schön ist stelle ich sie auf den Balkon. Nachts müssen sie natürlich wieder rein. Eigentlich würde ich sie schon morgens gerne rausstellen, aber es hat hier grade mal die 5-6°. Ist das noch zu kalt?
     
    Hallo Mariaschwarz,
    Die Nordhäuser Korn ist eine sehr robuste und hitze unempfindliche Sorte ,aber ich würde noch bis 10 °C Morgens abwarten sonst bekommt die Fuchsie einen Schlag und das Wachstum wird dadurch verzögert .
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo, Fuchsienfreunde!
    Man lernt doch immer wieder was...
    Wir haben einen alten Fuchsienbusch im Garten, der muss schon so um die 30 Jahre dort sein. Er ist nicht sehr gross, aber widerstandsfaehig. Er ist immer ungeschuetzt draussen, wobei unsere Winter nicht unter minus 8 Grad haben. Einmal im Jahr wird der Busch geschnitten damit abgestorbene Spitzen usw, weg kommen.
    Die Blueten sehen so aus, ungefuellt aber sooo schoen!

    Fuchsie v.webp Fuchsie v (1).webp


    Diese Fuchsienblueten habe ich gestern gesehen. Ich fand sie sehr schoen. Weiss jemand, wie sie heissen?

    Copy of IMG_1941v.webp Copy of IMG_1942v.webp

    Weiterhin viel Erfolg mit euren Fuchsien, liebe Gruesse, Kia ora
     
    Hallo, Klaus,
    das sind meine drei 'Nordhäuser Korn' von Rosi Friedl. Sehen die gut aus?
    Sie stehen in der ungeheizten Küche und wenn das Wetter es zulässt, trage ich sie auf den Balkon.

    IMG_2909.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten