Fuchsie schneiden - zu stark zurückgeschnitten?

  • AW: Fuchsie

    greenheart, die sind wirklich schön :cool::cool:
    tolle blüten. und die farbe ist klasse, weiss/rosa gefällt mir besonders.
     
    AW: Fuchsie

    Oh, greenheart, sind die hübsch. Das sind ja herrliche Farben. Sie sehen so zerbrechlich aus.

    Hallo barisana, an der einen Fuchsie, die einst ein Stämmchen war, und nun erstmal ein Busch wird, kräuseln sich die Blätter. Weißt du, was ich da tun muss ?
    Der Schuh ist ein Foto von unseren Wirtsleuten im Urlaub.
    LG Christina
     

    Anhänge

    • Fuchsien.webp
      Fuchsien.webp
      45,8 KB · Aufrufe: 347
    • Neueste Fuchsie vom Lidl.webp
      Neueste Fuchsie vom Lidl.webp
      149,8 KB · Aufrufe: 315
    • Neueste Fuchsie vom Lidl1.webp
      Neueste Fuchsie vom Lidl1.webp
      79,1 KB · Aufrufe: 278
    • IMG_5183.webp
      IMG_5183.webp
      434,1 KB · Aufrufe: 178
  • AW: Fuchsie

    hallo gartenfreundin
    gekräuselte blätter deuten normalerweise auf blattlausbefall hin. die läuse sind grün.
    guck doch mal genau. zuerst sind die triebspitzen betroffen. wenn dem so ist, dann kaufe lizetan combistäbchen.
    auch wenn keine blattläuse da sind. solltest du die fuchsien regelmässig mit einem kalkhaltigen dünger versorgen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Fuchsie

    Frage: Was tut ihr mit den Früchten? Das sind ja riesen Dinger. Soll ich die wegschneiden wegen der Blüte oder dran lassen?

    Danke!

    greenheart
     
    AW: Fuchsie

    fuchsienfrüchte sind sogar essbar, sollen aber keine grosse delikatesse sein.
    ich habe sie noch nicht probiert, es nur gelesen.
    ich knipse die früchte ab und werfe sie weg. sonst steckt die fuchsie zuviel kraft in den samen.
     
  • AW: Fuchsie

    Hallo liebe Gärtnerinnen und Gärtner :-)

    ich habe ein Problem mit meinem Fuchsienbaum und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Mein Baum verliert seine Blätter. Er blüht zwar aus Leibeskräften, aber seine Blätter kann er nicht behalten. Ich habe ihn vor ca 3 Monaten geschenkt bekommen und weil der Topf viel zu klein war, musste ich ihn umtopfen. Das habe ich sehr vorsichtig gemacht ohne den Wurzelballen von Erde zu befreien. Habe ihn so wie er ist einfach in einen größeren Topf gepflanzt, damit die Pflanze so wenig wie möglich davon mitbekommen. Hab ich´s verbockt?:(

    DSC00457.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Fuchsie

    Hallo Boone,

    steht deine Fuchsie in der prallen Sonne oder ist sie Staunässe ausgesetzt? Dein neuer Topf erscheint mir immernoch recht klein für die Größe der Pflanze. Ich würde noch einmal umtopfen und dabei auch das Wurzelwerk untersuchen ob sich vielleicht Fäulnis eingeschlichen hat. Fuchsien sind eigentlich nicht überempfindlich.

    LG Nette
     
    AW: Fuchsie

    Danke für die Antwort Nette. Der neue Topf (20 cm Durchmesser)hat min 3 cm mehr Durchmesser als der alte. Glaubst Du sie übersteht ein weiteres Umtopfen? Ohne Topf ist sie ca. 80 cm hoch. Welchen Durchmesser sollte der Topf denn haben?
    Meine Terasse ist eine Nordterasse, Sonne gibts nur bis spätestens Mittags.
    Staunässe? Ich gieß halt jeden Tag. Der Topf ist aus Terracotta. Besonders feucht siehts von oben nicht aus.
     
    AW: Fuchsie

    Deine Topfgröße hast du richtig gewählt.Fuchsien mögen keine großen Töpfe,da sie ihre Wurzeln am Topfrand anlegen.Fuchsien erst dann umsetzen wenn alles voll mit Wurzeln ist,da er sonst sehr lange braucht mit dem Austrieb und Blüten.
    Zu deinem Bild:ich glaub er ist zu naß.Ein typisches Zeichen dafür ist wenn sie die Blätter fallen läßt und die Blüten dranbleiben.Nimm ihn aus dem Topf heraus uns schau ob die Wurzeln weiß sind.Wenn ja,ist die Fuchsie noch ok.Sind die Wurzeln braun und matschig ist sie ertrunken.

    So sieht ein gesunder Baum aus.
     

    Anhänge

    • Celia Smedly.webp
      Celia Smedly.webp
      189,1 KB · Aufrufe: 175
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Fuchsie

    Guten Morgen,

    hab ihn gerade mal aus dem Topf gehoben. Die Erde ist leicht feucht und die Wurzeln sind noch weiß. Die Blätter sehen so aus:
     

    Anhänge

    • DSC00458.webp
      DSC00458.webp
      104,9 KB · Aufrufe: 170
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Fuchsie

    Stell ihn Halbschattig und entferne die braunen Blätter.Schau auf der Unterseite der Blätter ob sie ein feines Gespinnst haben und ob die Blätter leicht weiß bedeckt sind.Sollte das der Fall sein hat er die rote Spinne.Wenn die Blätter befallen sind,fallen sie mit der Zeit ab.Es besteht nur die Gefahr das auch Andere davon betroffen werden.
    Vielleicht kannst du noch ein besseres Foto machen.Danke.
     
    AW: Fuchsie

    So sieht ein Blatt von unten aus (eine solche Detailaufnahme überfordert leider meine Handykamera). Du erkennst vielleicht diese weißen Punkte (blaue Kreise)? Das sieht im Orignal wie extrem winzige weiße Spinnentiere aus.
     

    Anhänge

    • DSC00462.webp
      DSC00462.webp
      82 KB · Aufrufe: 161
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Fuchsie

    hallo boone
    leider ist kein bild von der unterseite eines blattes da. ich vermute jedoch, dass es evtl. der fuchsienrost ist. da werden die blätter z.t. fleckig und gelb, bis sie ganz abfallen. die unterseite zeigt orangene flecken. auf jeden fall sieht man auf dem grossen bild, dass etwas nicht stimmt mit deiner fuchsie.
    leider hat mein fuchsienbäumchen auch der fuchsienrost erwischt und die blätter rieseln nur so. ich spritze nichts dagegen, weil es bei der grösse des baumes unmöglich ist, alle blätter zu erwischen. ich entferne alle blätter und schneide die äste etwas zurück. düngen kann dem bäumchen helfen. mehr kann man z.zt. nicht tun
     
    AW: Fuchsie

    Ich hab auch noch ein wenig gegooglet, es scheint in der Tat Fuchsienrost zu sein. Eine nahezu immer tötlich verlaufende Krankheit oder kennt jemand ein Heilmittel? Die Ratschläge, die ich gefunden haben, lauteten in der Regel: verbrennen :(

    Mein Pfefferminsträuschen ist auch schon davon befallen. Hab die Fuchsie und den Minz jetzt erstmal einige Meter weiter weg gestellt.
    Gibt es hier einen Pflanzenheiler? :-)
     
    AW: Fuchsie

    Hallo zusammen,
    Boone : Ich würde die Fuchsie radikal schneiden,umtopfen in ein größeren Topf ,leicht düngen ,wässern aber keine Staunässe ! und in einen schattigen Platz stellen . Wird sich bestimmt wieder erholen !!!
    Gruß
    Klaus -- der aus Leidenschaft Fuchsien selber zieht und erst gestern wieder 50 Stecklinge gepflanzt hat.
     
    AW: Fuchsie

    wie gesagt, mein fuchsienbaum hatte den rost schon mal. nachdem fast alle blätter abgefallen waren, habe ich die äste etwas zurückgeschnitten. düngestäbchen verwendet. nach einiger zeit hat es wieder neue blätter und blüten bekommen.
    fuchsienrost ist kein grund, die pflanze gleich wegzuwerfen.
    es sei denn, es ist eine kleine pflanze und man will sowieso nicht überwintern.
    rost bei pfefferminze ist eine andere art und befällt keine anderen pflanzen.
    das gilt für fast alle rost-arten.
    alle befallenen blätter sorgfältig entfernen und dann mit einem entsprechenden fungizid behandeln.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Fuchsie

    Hallo,

    ich würde euren Tips zustimmen.

    Zusätzlich denke ich allerdings aufgrund des Fotos, dass deine Fuchsie die weiße Fliege hat. Soweit ich die eingekreisten weißen Pipse erkennen kann - ich halt' es für weiße Fliege.

    Meine Fuchsien hatten die nie, aber ich würde Neudosan von Neudorff dagegen nehmen.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    AW: Fuchsie

    wenn es der fuchsienrost ist, dann sehen die blätter so aus:
    fuchsienrost - Google Bilder
    es macht natürlich keinen sinn, ein fungizid zu verwenden, wenn es ein schädling ist.
    letztendlich muss boone sehen, an was die fuchsie wirklich leidet.
     
    AW: Fuchsie

    So sieht ein Blatt von unten aus (eine solche Detailaufnahme überfordert leider meine Handykamera). Du erkennst vielleicht diese weißen Punkte (blaue Kreise)? Das sieht im Orignal wie extrem winzige weiße Spinnentiere aus.

    Das ist mit Sicherheit der Fuchsienrost.Ich rate dir alle Blätter zu entfernen und im Restmüll entsorgen.Hier ein Beitrag der DFG:

    *bitte keine links zu anderen foren*
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten