Fuchs im Wohngebiet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tina1

0
Registriert
17. Juni 2008
Beiträge
21.744
Ort
Sachsen-Anhalt/Saalekreis
Hallo,

als wir heute gegen 16.00 Uhr vom Einkauf kamen und in unserer Einfahrt parken wollten, kam ein Fuchs aus dem Nachbargrundstück und lief über die Straße, um im Garten gegenüber zu verschwinden.
Außer uns, war überall jemand zu Hause.
Muß man sich jetzt Sorgen wegen Tollwut machen? Füchse laufen doch nicht so einfach am Tage in dicht bewohnter Gegend herum, oder?

LG tina1
 
  • Hallo,

    als wir heute gegen 16.00 Uhr vom Einkauf kamen und in unserer Einfahrt parken wollten, kam ein Fuchs aus dem Nachbargrundstück und lief über die Straße, um im Garten gegenüber zu verschwinden.
    Außer uns, war überall jemand zu Hause.
    Muß man sich jetzt Sorgen wegen Tollwut machen? Füchse laufen doch nicht so einfach am Tage in dicht bewohnter Gegend herum, oder?

    LG tina1
    Hallo tina,

    ich würde es auf jeden Fall melden, denn bei einem "zahmen" Fuchs ist Vorsicht geboten.
     
  • Ich wohne am Rande einer Großstadt und wir haben immer wieder Füchse im Garten. Manchmal laufen die am hellen Mittag in nicht einmal 10m Entfernung an mir vorbei. Die sind überhaupt nicht mehr scheu.
     
  • Hallo,

    mein Mann meinte eben, als er vor ein paar Tagen morgens zur Arbeit fuhr, saß einer an der Autobahnauffahrt und hat den Fahrzeugen zugeschaut.

    LG tina1
     
    Wir haben hier auch Dachse und Marder und seit Neuestem auch mindestens einen Washbär. Er wurde mehrmals gesichtet, als er wohl die Mülleimer durchsuchte. Ach ja und in einem verwilderten Grundstüch, knapp 100m enttfernt, wohnen 3 Rehe. Die Kommen nachts in die Gärten und fressen alles kahl.
     
  • Hallo Tina,

    Deutschland ist momentan Tollwutfrei, also wegen den Tollwut brauch'st Dir keine Sorgen machen (persönlich stufe ich das Risiko Fuchsbandwurm höher ein). Generell haben Fuchs, Dachs, Waschbär und Co gelernt das menschliche Ansiedlungen eine gute Lebensraum darstellt. Kein Jagddruck und Nahrung i.d.R. reichlich vorhanden (Mülltonnen, Essenreste auf's Kompost, weggeworfene Butterbrote auf'm Schulweg usw.). Füchse habe ich schon mitten im München 15 meter hoch am Gerüst am hellichten Tag persönlich erlebt.

    Ansprechamt (zumindest bei uns) wäre der Veterinäramt.

    Oh,
    wenn's 'ne Altfuchs war dann vermutlich eine Fähe die noch den Geheck füttert, Jungfüchse sind sowieso immens Neugierig und stöbern überall rum.

    LG,
    Mark
     
    Hallo,

    habe vor ein paar Tagen die Nachbarin von schräg gegenüber angesprochen, weil die zwei kleine Kinder hat, wegen Tollwut.
    Die meinte, bei ihren Verwandten, die am Ortsrand wohnen und Hühner und Enten/oder Gänse halten, hätte der Fuchs sich schon bedient. Auch ein paar Häuser weiter ist er im Garten gesehen worden.
    Der scheint hier im Viertel zu "wohnen". Und meine hinteren Nachbarn, die alten Säue, werfen einfach ihre Grillreste über den Zaun zwischen meine Beete am Pool.
    Da wird wohl irgendwann womöglich einer ersoffen drin schwimmen.
    Ob das ein Jungfuchs war, keine Ahnung. Er war normal groß.

    LG tina1
     
    Denke Grummel, Tina meinte den Fuchs ;) die Bezeichnung der ihrer lieben Nachbarn war sicher net richtig formuliert, verstehe aber ihre Wut!

    Mir würde es auch nicht gefallen, wenn die Nachbarn ihre Speißereste überm Zaun zu in meinem Garten werfen:d

    Tina, ich denke auch dass dies eine Fähe ist, die haben zur Zeit mächtig Druck ihre Jungen zu ernähren, wie Mark schon sagte!

    Waren am Samstag in einem Hotel zum essen, tolle Aussicht mit einem Teich unten
    dran.
    Eine einsamme Gans fröhnt da ihr dasein, vielleicht aber auch nicht mehr:(
    Die Bedienung erzählte uns, es wären 6 Gänse gewesen, hat sich alle ein Fuchs geholt!

    Gelände nah am Wald und auch eingezäunt:d die fünfte hat er sich unter den Augen der Gäste geschnappt, am hellichtem Tage nachmittag's um 15°° Uhr:d

    Angst hätte ich deswegen aber nicht, möchte nicht wissen welch Getier in der Nacht durch die Städte streift;)
     
  • Ich werd ja auch regelmäßig von Fuchs und Reh besucht. Zuständig ist bei uns der Stadtförster (Tel.-Nr. hab ich über das Ordnungsamt der Stadt bekommen). Aber er kann kaum etwas machen, das Abschuss in Wohngebieten nicht möglich und Tötungsfallen sind nicht erlaubt und Lebendfallen fangen zu 95 % nur Katzen.

    Also muss ich damit leben, wobei mit dem Fuchs kann ich leben, nur die Sch...rehe fressen sich derzeit wieder an den Rosen dick und rund.
     
  • Muß Spaß machen, neben Dir zu wohnen.

    Grummel

    Offensichtlich.
    Die madigen Kirschen landen in unserem Pool, die Zigarettenreste der rauchenden Gäste werden in die Erdbeeren gekippt, die abgenagten Knochen der Grillmahlzeit fliegen über den Zaun.
    Bin mir sicher, daß es denen Spaß macht, sonst würden sie sich doch benehmen wie DU und ICH und nicht wie die Vandalen.

    LG tina1
     
    Hallo,

    ich hab ja bei solch schwülem Wetter abends immer die Terrassentür offen gelassen, solange ich noch im Wohnzimmer vor dem Fernseher saß.
    Hatte nie Bedenken, daß außer einer Katze ein anderes Tier zu Besuch kommen würde. Haben zwar Marder und Igel, aber die zieht es nicht ins Haus.
    Den Fuchs allerdings möchte ich nicht plötzlich auf dem Sofa sitzen haben.:schimpf: Nicht, daß der noch meinen Hasi frißt.

    LG tina1
     
    Hallo und guten Abend,
    wir haben seit einigen Jahren regelmäßig Fuchs und Waschbär im Garten.
    Im letzten Jahr sonnte ein Fuchs sich täglich beim Nachbarn auf der Terasse und hielt dabei sein Mittagsschläfchen. Draussen vor der Scheibe der Fuchs, innen Flummi die Katze.

    Wir - mein Bekannter, Förster i.R. und ich - haben damit kein Problem.
    Füchse sind "Kulturfolger", wie bereits geschrieben, haben sie im Moment viel zu tun um ihre Jungen satt zu kriegen. Insbesondere die Fähen verlieren dann noch schneller ihre Scheu und kommen dann in die Nähe der Menschen um Futter zu holen. Es liegt ja genügend rum.
    Tollwut schließen wir aus, aber der Fuchsbandwurm ist eine wirklich große Gefahr. Unsere Walderdbeeren werden daher - leider - nur noch in Marmeladeform verzehrt.
    Fuchs und Waschbär dürfen also bleiben.
    Wünsche euch einen schönen Abend, liebe Grüße, Sonja

    Ach ja-- Tina, in Dein Wohnzimmer kommt er, solange da jemand ist, bestimmt nicht, denn er hält eine gewisse Fluchtdistanz ein. Das bedeutet, solltest Du ihm zu nahe kommen, flüchtet er, wenn er kann. Er würde Dich auch nur angreifen, wenn er diese Möglichkeit nicht hat.
     
    Hallo Sonja,

    ich hab in meiner Unwissenheit geglaubt, der Fuchs wäre ein Tier, welches sich vorwiegend im Wald aufhält, und wenn es doch in Wohngebiete kommt, dann höchstens nachts, still und heimlich.
    Hatte eigentlich deshalb Bedenken wegen Tollwut, weil hier kleine Kinder teilweise unbeaufsichtigt, in den Gärten spielen.

    LG tina1
     
    Hallo,

    und was wird dann mit meinen Hasen, wenn ich das Grün von unten betrachten muß, das heißt, wenn sich der Bestatter meines Vertrauens um mich kümmern muß?

    LG tina1
     
    Ich hoffe Du weißt, dass es sich bei der Einzelhaltung von Langohren um bitterste Tierquälerei handelt!

    In einigen europäischen Ländern (Gott sei Dank!!!!!) schon per Gesetz verboten.... (in Deutschland leider noch nicht).

    Sowas hab ich ja noch nie gehört. Warum ist sowas Tierquälerei? Bei uns sind die älteren Karnickel auch in Einzelställen, sonst würden die sich ja dauernd vermehren wie die Karnickel.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten