Frühlingsstern

tina1

0
Registriert
17. Juni 2008
Beiträge
21.741
Ort
Sachsen-Anhalt/Saalekreis
Hallo,

ich habe mir heute ein paar Zwiebeln des Frühlingssterns(Brodiaea) Königin Fabiola zugelegt.
Auf der Pflanzanleitung steht, man solle sie im April 8cm tief eingraben und sie würden dann im Juni/Juli blühen.
Im Internet habe ich gelesen, sie sollen im Herbst eingepflanzt werden und über den Winter bei 10 Grd. und fast trocken im Haus untergebracht werden.
Erst wenn es wärmer wird, können sie ins Freiland und sind nur bedingt winterhart.
Hat jemand solche Pflanzen über den Winter im Garten?

LG tina1
 
  • Hallo Tina,

    ich habe welche (bis 09 nicht gewusst wie sie heissen) und sie sind schon seit dem Hauskauf vor 6 Jahren im Beet. Sie sind zwar im mom noch nicht draussen, aber sie auch letzes Jahr ohne Winterschutz wieder gekommen.Also mache ich mir dieses Jahr auch keine Sorgen, lag ja sogar jede Menge Schnee drauf :rolleyes:

    VG freedom
     
    Hallo,

    danke für Deine Auskunft.
    Also werd ich die Zwiebeln in den Boden bringen und da es hier im Winter öfter über -26 Grad kalt wird, kann ich ja Laub drauf tun.

    LG tina1
     
  • Ich hatte auch noch nie was drüber und hier war es die letzten 2 Winter auch - 20 und mehr.
    Ich denke es ist kein Problem.

    LG freedom
     
  • Voll sonnig kann man das auch nicht nennen.
    Sie bekommen bis ca. 13:00 -13:30 Sonne , dann halt Schatten :)
    Ich habe allerdings auch recht lehmigen Boden.

    LG freedom
     
  • Zurück
    Oben Unten