Frühlingserwachen, Bilder aus dem Garten

  • Ich denk auch an Skabiose.
    Meine haben heuer durchgeblüht - erst die Frosttage im März haben dem ein Ende gesetzt. Aber sie knospen schon wieder eifrig.

    Ich hab auch Lust, eine spezielle Pflanze zu zeigen -
    vielleicht kennt sie jemand von euch? Hab die Zwiebeln im Herbst gesetzt und die haben sich mächtig ins Zeug - sprich Grün - gelegt.
    Die Blüte sollte im April/Mai erfolgen.

    DSCN0221.jpg

    Iris bucharica


    Ich werde weiter berichten...

    LG
    maryrose
     
    Sieht aus wie eine Skabiose.
    Aber eine Skabiose blüht doch nicht schon im März oder doch?


    Das sieht tatsächlich nach Skabiose aus.

    Skabiosen blühen normalerweise erst im Sommer. Vielleicht hat sich diese hier von dem milden Wetter bis in den Januar hinein täuschen lassen und extra früh Blütenknospen gebildet?

    Meine Märzveilchen blühen auch schon seit Dezember.

    :d
     
  • Ich hab auch Lust, eine spezielle Pflanze zu zeigen -
    vielleicht kennt sie jemand von euch? Hab die Zwiebeln im Herbst gesetzt und die haben sich mächtig ins Zeug - sprich Grün - gelegt.
    Die Blüte sollte im April/Mai erfolgen.

    LG
    maryrose


    maryrose,

    diese Iris kenne ich noch nicht.

    Ich habe ein bisschen gestöbert und gelesen, dass sie gerne von Schnecken angefressen wird. Ihre Blüten sind gelb-weiß und sie mag einen trockenen Platz.

    Zeigst Du uns ein Bild, wenn sie blühen?

    Übrigens, wusstet Ihr, dass die Iris zur Staude des Jahres 2016 gewählt wurde?
     
  • maryrose,

    diese Iris kenne ich noch nicht.

    Ich habe ein bisschen gestöbert und gelesen, dass sie gerne von Schnecken angefressen wird. Ihre Blüten sind gelb-weiß und sie mag einen trockenen Platz.

    Zeigst Du uns ein Bild, wenn sie blühen?

    Übrigens, wusstet Ihr, dass die Iris zur Staude des Jahres 2016 gewählt wurde?

    Ja, hab ich gelesen, das über die Schleimer. Ich bin stetig auf der Wacht.
    Und, wenn sie zur Blüte kommen sollten (s. Schnecken), gibts sicher Bilder.:)
     
    Die großblütigen sind verschwunden :schimpf:


    Verschwunden?
    Nein! Ich wars nicht! :schimpf:


    Diese Margarite scheint auch etwas Besonderes zu sein oder sein zu wollen.
    Ihr Laub ist silbergraugrün, ihre Blüten rosarot und der Gärtner in der Gärtnerei sprach von winterhart.



    Frühling 2016_.jpg

    ...rechts daneben die Heucherella (aktuelles Foto) :pa:
     
  • Was sind Märzveilchen?


    "Duftveilchen (Viola odorata) wird auch Märzveilchen oder Duftveilchen genannt. Es ist vor allem wegen seines süßen Duftes bekannt. Die Pflanze erreicht 5 bis 15 cm Wuchshöhe und breitet sich mithilfe von Rhizomen aus. Die Blütezeit erstreckt sich von März bis April.
    Das Duft- oder Märzveilchen bevorzugt als Standort lichte bis halbschattige Plätze."

    Nun ja, es hat sich in meinem Gartenbeet ziemlich breit gemacht. ;)
     
    Zu spät :grins:


    gelbe skabiose.jpg

    ...und sie blühte bis in den Januar hinein.






    OT:

    maryrose, die Heucherella hab ich letztes Jahr erst von Herbstrose bekommen und mit niemanden geteilt. Meine! :grins:
    Oder meinst du die Margerite? Die hockt da erst sein ein paar Tagen.
     
    Verflixt mutabilis, wann ist denn das passiert?

    :grins:


    Glücklicherweise hatte ich im letzten Sommer viele Samen stehen lassen. Vielleicht keimen welche?

    Ich mag die gelben Skabiosen, weil sie von Insekten gut besucht werden. Guck hier:

    Anhang anzeigen 508620

    Trotz kleiner Blüten sind sie genauso schön wie Deine dicke blaue Angeber-Skabiose.

    ;)
     
    Ach neee....und du glaubst, nur gelbe Skabiosen werden
    von Insekten besucht?


    Ich geb jetzt mal mit meinen roten Skabiosen an,

    rote skabiose blüte.jpg

    weil sie von Insekten gern besucht werden.

    Schmetterling auf Skabiose okt.14.jpg


    :p:grins:
     
    Oh, der rote Knautsch ist hübsch!
    Ich habe wider besseren Wissens weiße gesät. Sonne hier Fehlanzeige.
     
    Im Moment ist hier auch keine Sonne.

    Wie geht's eigentlich deiner Sterndolde?
    Ich frag ja nur.
    Oder brauchen wir nicht darüber zu reden? :grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten