Frühlingserwachen, Bilder aus dem Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Du schnüffelst statt zu essen, richtig? *vordiestirneklatsch*
Und ich dumme Nuss wundere mich, warum ich immer dick... äh... schwerer werde!
Das ist DIE Lösung!


Kichernde Grüße
grinsen.gif

von der Emmi
 
  • Für Emmi:

    Schau mir in die Augen Kleines und dann sage mir, ob Du widerstehen kannst:

    17875251ag.jpg



    Die Pflege der Schokoladenblume

    • Die Pflanze steht idealerweise in der Sonne oder bestenfalls im Halbschatten. Im Freien sollten Sie darauf achten, dass der Boden gut durchlässig ist. Ansonsten ist die Chocamocha in der Pflege sehr anspruchslos.
    • Damit die Pflanze immer wieder neue Blüten austreibt, sollte regelmäßig das Verblühte ausgeknipst werden. Schneiden Sie regelmäßig einige Stiele, die sie dann in eine Vase stellen können. Dies fördert auch die weitere Blütenbildung an der Pflanze.
    • Pflanzen Sie die Schokoladenblume entweder direkt ins Beet oder in einen Kübel. Bei der Kübelbepflanzung sollte auf hochwertige Erde geachtet werden.
    • Zur Pflege gehört auch, dass die Pflanze regelmäßig gegossen wird. Am besten in den frühen Morgenstunden oder wenn abends die Sonne nicht mehr auf die Chocamocha scheint. Gelegentliche Düngergaben sind von Vorteil.
    Getrocknete Blüten können hervorragend als Potpourri genutzt werden, so haben Sie gleich einen intensiven Schokoladenduft in Ihren Räumen.
     
    Ach Ingriiiiiiiid... *schmacht... seufz...*
    Jetzt hastes geschafft, sollte ich tatsächlich heute noch flower shopping machen, werde ich nach dieser Schokoladenblume Ausschau halten!


    Infizierte Grüße
    vom Schokoholic Emmi
    icon_cool.gif
     
  • Hallo Emmi,

    Schokoladenblumen werden wie Dahlien behandelt. Normalerweise wachsen sie aus ebenso aus einer Knolle und werden erst nach den Eisheiligen ins Freie gepflanzt. Sie sind sehr frostempfindlich.

    Im Sommer wirst Du sie auch in den Gartencentern finden können.

     
  • Oh, kannste mal sehen, das wusste ich nicht.
    Danke für den Tipp!


    Aus dem Sonntags-flower-shopping ist dann doch nix geworden, denn erstens beschränkte es sich wohl nur auf die Innenstadt (und nicht etwa auf die Randgebiete, wo die ganzen Sündenpfuhle meiner Begehrlichkeiten sind), und zweitens ist das Wetter heute so herrlich, da habe ich tatsächlich mal nix gemacht und nur meine beiden neuen Bäume angehimmelt.
    Und wenn du sagst, die Knollen gebe es ohnehin erst im Sommer... na dann habe ich ja alles richtig gemacht...!


    Ganz liebe Grüße
    icon_cool.gif

    von der Emmi
     
    Emmi,

    ob Du Knollen von der Schoki kaufen kannst, weiß ich nicht. Aber es gibt fertige, blühende Pflanzen, die wohl durch Stecklinge vermehrt wurden und eventuell gar keine Knollen haben.

    Es lohnt sich auf jeden Fall, ab Juni in den Pflanzencentern danach Ausschau zu halten. Dann, wenn es auch die vorgezogenen Mini-Dahlien in Töpfen zu kaufen gibt.

    Die Schoki's blühen von Sommer bis zum ersten Frost.

     
  • Dazu hab ich ne Frage Ingrid.
    Ich hab mir ein Samentütchen mit Schokoladen- u Vanille (Lila u Gelb)
    gekauft und gesät.
    Meinst du, dass es deine Schokoladenblume sein könnte????
     
    Hallo Steffi,

    es gibt noch eine andere Schokoladenblume: Berlandiera lyrata.

    Diese blüht gelb und ist mit meiner Schokoladen-Blume nicht verwandt.

    Deine Samenmischung habe ich auch schon gesehen. Heliotrop (lila) und Berlandiera (gelb) erfordern viel Geduld. Bei mir hat es mit dem Aufziehen dieser beiden Blumen leider nicht geklappt.

     
    Danke dir Ingrid für die Erklärung.
    Ich habe dann auf jedenfall diese Mischung.
    Sie wachsen sehr langsam, aber sie leben:)
    In diesem Tütchen sind wohl auch nur sehr wenige Samen drin!
    Da war ich schon froh, dass überhaupt ein paar aus der Erde geguckt haben!!
    Z.Zt stehen sie noch in Anzuchterde und haben ein Blattpaar.
    Hoffe, ich krieg sie durch:) :grins:
     
    Ich muss Euch leider mit der Kamelie nerven....
    aber auch die anderen Frühlingsboten geben sich die Ehre
     

    Anhänge

    • DSC_0699.webp
      DSC_0699.webp
      48,9 KB · Aufrufe: 172
    • DSC_0686.webp
      DSC_0686.webp
      91,5 KB · Aufrufe: 93
    • DSC_0687.webp
      DSC_0687.webp
      675,9 KB · Aufrufe: 277
    • DSC_0689.webp
      DSC_0689.webp
      637,1 KB · Aufrufe: 78
    • DSC_0691.webp
      DSC_0691.webp
      761,4 KB · Aufrufe: 64
    • DSC_0692.webp
      DSC_0692.webp
      154,4 KB · Aufrufe: 302
    • DSC_0702.webp
      DSC_0702.webp
      756,5 KB · Aufrufe: 160
    • DSC_0703.webp
      DSC_0703.webp
      68,7 KB · Aufrufe: 196
  • Hallo Gerd,

    schöne Aufnahmen von Deinen Blumen!

    Die Pagoda's sind der Hammer. Die sind besonders hübsch.

    Bei mir blühen sie dieses Jahr zum ersten Mal.

    Sind die Blümchen auf dem letzten Bild Elfenblumen "Lilafee"?

     
  • Hallo Beni,
    ich hoffe, Du hast keine bleibenden Schäden erhalten? :grins:

    Die apricotfarbenen Hyazinthen gab es im Herbst beim Discounter. 25 Stück für 1,99 €. Dass so etwas Schönes dabei herauskommt, hat mich total überrascht.

    Ich schicke Dir nochmal eine kräftige Duftwolke durchs Web. :-P

    17874606tc.jpg


    17874607dn.jpg


    17874608uj.jpg


    17874631kn.jpg



    Kennt Ihr diese Blume?

    17874579cb.jpg


    Das ist eine Schokoladen-Kosmee (Cosmos Chocamocha).

    Eine meiner Lieblingsblumen. Ihre Blüten duften nach Schokolade, besonders intensiv an sonnigen, warmen Tagen.

    Ich habe sie im letzten Herbst in einen Topf gepflanzt und mit den Fuchsien zusammen am Kellerfenster überwintert. Sie treibt jetzt kräftig aus.
    Nach den Eisheiligen darf sie wieder in das Gartenbeet.

    Also diese Farbenpracht, dieses mehrfarbige bei der Hyazinthe ist einfach wundervoll.


    Die Schokoladenblume hatte ich mal. Aber ehrlich gesagt, hat sie mich ein wenig enttäuscht mit dem Duft nach Zartbitterschoki. Da ist mir echte Schoko lieber. Aber vielleicht hat sie auch nicht soviel Sonne abbekommen, wie Ingrid beschreibt?

    Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.

    Ooooh Danke Ingrid, für die Duftwolke. Die hat mich gerade so benebelt, dass ich noch nicht sagen kann, welche Folgeschäden ich habe?
    Obwohl, ich glaube ich bin zumindest infiziert und schaue im Herbst auch nach Zwiebeln aus.

    Wünsch euch Allen einen guten Wochenstart! :pa:
    Beni
     
    Hallo Gerd,

    schöne Aufnahmen von Deinen Blumen!

    Die Pagoda's sind der Hammer. Die sind besonders hübsch.

    Bei mir blühen sie dieses Jahr zum ersten Mal.

    Sind die Blümchen auf dem letzten Bild Elfenblumen "Lilafee"?


    Hallo Ingrid,

    ja die Hundszähne mag ich auch sehr, sind jetzt im zweiten Jahr und blühen eifrig, hab sie unter den Rhodo sitzen und sie werden als mehr ...
    Auf dem letzten Bild sind Elfenblumen, oben rot mit gelben Röckchen ...Frag mich nicht nach dem Namen, die kann ich mir nie merken ...
     
    Ich glaube, das ist die Elfenblume 'rubrum', die 'Lilafee' dürfte wirklich lila sein.

    Hier meine neuen Bilder:

    Camassia

    P1020571.webp

    Bergflockenblume

    P1020572.webp

    Acker-Hornveilchen, durch die Selbstaussaatz echte Ritzenflitzer

    P1020581.webp

    P1020582.webp

    Flieder

    P1020583.webp

    P1020420.webp

    P1020421.webp

    Tränende Herzen

    P1020596.webp

    P1020380.webp

    Margerite

    P1020553.webp

    Weiße Schachblume von innen

    P1020382.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Der Herbstflieder legt mit der Frühlingsblüte los :)

    Sommerflieder 140407.webp

    einer unserer Ahornbäumchen blüht - habe ich bisher noch nicht gesehen :)

    bluehender Ahorn.webp

    ... an der Forellenlilie kann ich nicht ohne Aufnahme vorbei gehen :)

    Forellenlilie 140407.webp
     
    Tolle Bilder wieder mal:)

    Als ich vorhin in den Garten kam, traf mich fast der Schlag!
    Da hat es über Nacht mal ein wenig geregnet, da schlagen sofort die Schnecken zu. Hoffe, dass meine paar Kohlrabipflanzen das überleben!

    image.webp

    Trotz allem hier noch ein paar neu erblühte Tulpen!

    image.webpimage.webp
     
    @Billa, in deinem Post #981: was ist das ganz unten für eine Blume? *Habenmöchtegernebitte*
     
  • Zurück
    Oben Unten