Frühlingserwachen, Bilder aus dem Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • Der Frühling duftet im Moment durch den Garten dank Schneeball und Flieder

    SAM_3681.webp

    SAM_3688.webp

    und da und dort sind hübsche Paare zu beobachten, wie sich das im Frühling gehört. :?

    SAM_3676.webp

    SAM_3677.webp

    SAM_3678.webp
     
  • Der Frühling ist definitiv erwacht (ich noch nicht so ganz...).
    Morgenstimmung.


    SAM_3705.webp

    SAM_3702.webp

    SAM_3704.webp

    SAM_3706.webp
     
    Wunder-wunderschön wieder, Uschi!

    Gabi, guck mal, diese vegetarischen Würstchen sind aber ganz schön rabiat: Eins hat mir eine Grasnelke erschlagen :grins:

    P1040056.webp


    Rhododendron 'Percy Wiseman'

    P1050130.webp

    Staudenmohn

    P1050560.webp

    Clematis 'Josephine'

    P1050568.webp

    Erste Margerite

    P1050623.webp

    Anemone de Caen

    P1030966.webp

    Staudenborretsch

    P1040236.webp

    Nelke

    P1040083.webp

    Traubenhyazinthe 'Peppermint'

    P1040242.webp

    Maibeere (strudsauer, ich hab' probiert!)

    P1040468.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die Blüte der Mohnblume "Royal Wedding" ist offen:

    18082228hc.jpg


    Meine Götterblumen blühen:

    18082230mi.jpg


    18082235ui.jpg


    Ebenso Waldphlox "Clouds of perfume":

    18082237nn.jpg


    18082239bd.jpg


    Eine neue Tiarella "Pink Rakuten":

    18082277rw.jpg


    Am Nachmittag hat es endlich mal wieder geregnet:

    18082283rn.jpg


    18082299el.jpg


    Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
     
    Verkehrte Welt wenn man sich als Gartenliebhaber schon im April über Regen freuen kann :d (aber ich freue mich auch, dass es heute hier mal schauert, bloss bin ich nicht so glücklich über die Wettervorhersage fürs Wochenende :()

    Wir hatten seit Montag bis heute Pensionsgäste :) von daher gibt es jetzt einen ganzen Schwung Aufnahmen von mir

    die Akeleien kommen in Schwung

    Akelei gelb.webp

    Akelei rot_gelb.webp

    Bulgarischer Lauch entblättert sich :)

    Bulgarische Lauch 140425.webp

    Hasenglöckchen

    Hasengloeckchen_140425.webp

    Hasengloeckchen_blau 140425.webp

    ... und neapolitanischer Lauch (wer denkt sich bloss solche Namen aus ;))

    Neapolitanischer Lauch.webp
     
    Heute morgen war es noch sonnig ab Mittag hat sich der Himmel bewölkt trotzdem noch ein paar heutige Aufnahmen :)

    habe auch eine Häuschenschnecke zum posieren "verschleppt" :grins:

    Schnecke 140426.webp

    die verschiedensten Allium legen los

    Allium 140426.webp

    ... stammt vermutliche aus der Aussaat der letztjährigen Blumenwiese

    Bellis 140426.webp

    namenloser Storchschnabel

    Geranium 140426.webp

    um diese Pfingstrose pilgere ich schon seit ca. 10 Tagen herum und erwarte täglich, dass sie mal ihre Blüte ganz öffnet

    Pfingstrose 140326.webp

    Selbstaussaat :)

    Veilchen 140426.webp
     
  • Schöne Bilder habt ihr wieder machen können!
    Deine Schnecke ist ja richtig fotogen, lach...
    Heute Mittag nach der Arbeit hat ich auch mal wieder kurz Zeit, um mich im Garten umzusehen.
    Dabei hat mich fast der Schlag getroffen und ich glaube, ich werde mich von meinen Rosen trennen! Kein schöner Anblick:(

    Aber ein paar nette Bildchen hab ich trotzdem machen können:

    image.webpimage.webpimage.webpimage.webpimage.webp
     
  • Wau, was für coole Bilder und tolle Tulpen Gerd!!
    Sie lassen meine Augen direkt wieder leuchten:grins:

    Fast alle Rosen lassen ihre Blätter hängen und die meisten
    Blätter sind fast weiß:mad: Irgendwie wie Schimmel.
    Letztes Jahr hat ich sehr starken Rosenrost...
    Rosen sind wohl nicht mein Ding:(
     
    Steffi,

    was ist mit Deinen Rosen passiert?




    Hallo Gerd,

    ich finde Deine Tulpen auch sehr schön.


     
    DANKE :pa:

    sie stehen im Vorgarten, und ich freue mich auch jeden Tag über das Farbenspiel !! Ganz lieben Dank an die liebe Fori, die sie mir geschenkt hat :pa:
    Da ich nachwievor estreme Probleme mit den Wühlmäusen habe, sind sie in
    Körben aus Haendraht gepflanzt...
     
    Fast alle Rosen lassen ihre Blätter hängen und die meisten
    Blätter sind fast weiß:mad: Irgendwie wie Schimmel.
    Letztes Jahr hat ich sehr starken Rosenrost...
    Rosen sind wohl nicht mein Ding:(

    Hallo Steffi,

    da hat sich meine Frage mit dieser Antwort überschnitten.

    Hunger, Durst und Schwüle können bei anfälligen Rosen den Mehltau hervorrufen. Davon sind wohl Deine Rosen betroffen.

    Vorbeugen kann man nur, wenn man wenig anfällige Sorten aussucht, einen windigen Standort auswählt, rechtzeitig mit Kali düngt und ausreichend gießt.

    Ich würde Dir nicht empfehlen Spritzmittel einzusetzen. Wenn die Rosen keine guten Wachstumsbedingungen haben, tritt der Mehltau immer wieder auf. Dann hilft leider nur das Umsteigen auf andere Sorten.

    Welche Sorten hast Du gepflanzt?
     
    Namen kenne ich von denen leider nicht. Hab sie mir vor 2 Jahren aus einem Garten von ner Arbeitskollegin gebuddelt und bis jetzt halt kein Glück damit gehabt!
    Gespritzt hab ich nix. Hab es ja heute erst gesehen!
    Vermutlich hast du recht Herbstrose und die Bedingungen sind nicht gut!
    Schade, wenn es so ist!
     
    Steffi,

    das sind Probleme, mit denen alle Rosen-Anfänger zu kämpfen haben. Wenn Du die richtigen Rosensorten hast, bekommst Du wenig Probleme mit Mehltau. Ganz bestimmt hat die lange Trockenheit mitgeholfen, dass sich der Mehltau-Pilz verbreiten konnte. Spritzen würde nur kurzfristig helfen. Allerdings lohnt es sich, die befallenen Zweige abzuschneiden. Rosen treiben wieder neu aus, auch wenn sie bodeneben abgeschnitten werden.

    Versuche doch mal, die befallenen Rosen bis auf wenige Zentimeter zurück zu schneiden. Gib ihnen Kalidünger (ich nehme extra Rosendünger) und warte ab, was passiert. Vielleicht werden die Neuaustriebe nicht mehr befallen.

    Bei mir hat es sechs Jahre gedauert, bis ich die idealen Rosen für meinen Garten gefunden habe.
     
    Hi Ingrid,
    sechs Jahre??? Oh man, dabei wollte ich sie nur retten!!
    Naja, egal. Jetzt muss ich da durch. Entsorgen will ich sie ja eigentlich auch nicht, aber der Mehltau geht doch auch auf andere Pflanzen über wie z.B. Tomaten und andere Blumen oder??
    Gegossen hab ich schon reichlich die letzten 2 Monate, auch mit flüssigem Rosendünger!
    Ich werde sie jetzt erstmal abschneiden ( der Wuchs ist eh etwas komisch ). Nur schade um die vielen Knospen :(

    image.webp image.webp
    image.webp image.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten