Frühlingserwachen, Bilder aus dem Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Blütenknospen

Kaum vorstellbar, dass vor 6 Wochen kaum etwas im Garten blühte. Nach den Tulpen, die nun alle verblüht sind, stehen etliche Stauden jetzt kurz vor dem Aufblühen:

Anhang anzeigen 326690
Storchenschnabel

Anhang anzeigen 326691
Weinrebe

Anhang anzeigen 326692
Clematis Multi Blue bei der Rose Westerland

Anhang anzeigen 326693
Pfingstrose

Anhang anzeigen 326694
Taglilien

Anhang anzeigen 326695
Orientalischer Mohn "Princ. Victoria Louise"

Ich wünsche Euch allen schöne Pfingstfeiertage!
 
  • Ein paar Tulpen haben die Wühlmäuse überlebt..
     

    Anhänge

    • P1090665.webp
      P1090665.webp
      78,6 KB · Aufrufe: 80
    • P1090662.webp
      P1090662.webp
      71,3 KB · Aufrufe: 83
    • P1090660.webp
      P1090660.webp
      56,8 KB · Aufrufe: 88
    trotz des miesen Wetters wird es immer bunter und der Zierlauch zeigt auch seine Blütenkugeln :D.

    Gruß
    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCN2056.webp
      DSCN2056.webp
      220,1 KB · Aufrufe: 79
    • DSCN2052.webp
      DSCN2052.webp
      351,7 KB · Aufrufe: 88
    • DSCN2051.webp
      DSCN2051.webp
      387,1 KB · Aufrufe: 138
    • DSCN2049.webp
      DSCN2049.webp
      476,4 KB · Aufrufe: 121
    • DSCN2047.webp
      DSCN2047.webp
      461,1 KB · Aufrufe: 85
  • @Gerd: du hattest recht, meine gesuchte Pflanze ist eine Camassia. Sie blüht weiß, was mich sehr freut, denn bisher hatte ich nur blaue.

    So einiges andere blüht auch bzw. steht kurz davor.

    LG
    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCN2080.webp
      DSCN2080.webp
      387,1 KB · Aufrufe: 97
    • DSCN2078.webp
      DSCN2078.webp
      395,4 KB · Aufrufe: 90
    • DSCN2069.webp
      DSCN2069.webp
      339,7 KB · Aufrufe: 87
    • DSCN2068.webp
      DSCN2068.webp
      355 KB · Aufrufe: 82
    • DSCN2070.webp
      DSCN2070.webp
      184,6 KB · Aufrufe: 107
    • DSCN2075.webp
      DSCN2075.webp
      325,4 KB · Aufrufe: 137
    • DSCN2076.webp
      DSCN2076.webp
      351,9 KB · Aufrufe: 84
    Zuletzt bearbeitet:
  • War gestern zu Besuch bei meinen Eltern, auch dort ist ein sehr starkes Frühlingserwachen ....
     

    Anhänge

    • IMG-20130527-WA0006.webp
      IMG-20130527-WA0006.webp
      150,6 KB · Aufrufe: 64
    • IMG-20130527-WA0007.webp
      IMG-20130527-WA0007.webp
      124 KB · Aufrufe: 76
    • IMG-20130527-WA0004.webp
      IMG-20130527-WA0004.webp
      52,9 KB · Aufrufe: 62
    • IMG-20130527-WA0003.webp
      IMG-20130527-WA0003.webp
      102,8 KB · Aufrufe: 74
    • IMG-20130527-WA0002.webp
      IMG-20130527-WA0002.webp
      88,3 KB · Aufrufe: 66
  • Zwischen den Schauern ein schneller Blick in den Garten .... es geht nur langsam vorwärts .... und die erste Rosenblüte wurde gleich vom Regen gekillt!

    LG
    Zauberfee

    Mein Beet mit der ausgesäten Sommerblumen-Mischung (eigentlich gedacht für viele Sträuße) sieht wüst aus, ob da überhaupt was überlebt - ich befürchte, da wird alles weggeschwemmt! Es regnet schon wieder...
     

    Anhänge

    • DSCN2085.webp
      DSCN2085.webp
      218,7 KB · Aufrufe: 100
    • DSCN2084.webp
      DSCN2084.webp
      352,7 KB · Aufrufe: 91
    • DSCN2083.webp
      DSCN2083.webp
      428,6 KB · Aufrufe: 73
    ...aber die Camassia ist voll erblüht - ich finde sie superschön!

    und die Iris sollte es auch bald geschafft haben, leider zickt sie dieses Jahr ein wenig rum, hat nur 2 Blütenstiele - wahrscheinlich hat sie mir das Umpflanzen im letzten Herbst übelgenommen.

    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCN2090.webp
      DSCN2090.webp
      189,5 KB · Aufrufe: 69
    • DSCN2095.webp
      DSCN2095.webp
      458,8 KB · Aufrufe: 82
    Wunderschön die Camassia, ich hab sie in hellblau...aber weiss hat auch was..
    Unsere Rhodos sind jetzt fast alle erblüht...
     

    Anhänge

    • P1090700.webp
      P1090700.webp
      115,7 KB · Aufrufe: 87
    • P1090701.webp
      P1090701.webp
      145,8 KB · Aufrufe: 103
    • P1090715.webp
      P1090715.webp
      60,9 KB · Aufrufe: 71
    • P1090696.webp
      P1090696.webp
      63,9 KB · Aufrufe: 86
    • P1090712.webp
      P1090712.webp
      836,6 KB · Aufrufe: 79
  • Camassia in hellblau habe ich auch noch, die haben aber schon Wochen vor den weißen geblüht.

    ...die ersten 2 Irisblüten haben sich geöffnet

    LG
    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCN2115.webp
      DSCN2115.webp
      217,8 KB · Aufrufe: 84
    • DSCN2114.webp
      DSCN2114.webp
      424,4 KB · Aufrufe: 83
  • und weiter geht´s

    Mohn, Jakobsleiter (dafür das ich Samen für die "blaue" ausgesät hatte, sieht sie ganz schön weiß aus), der Name der Dritten fällt mir grad nicht ein, sorry.

    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCN2122.webp
      DSCN2122.webp
      198,6 KB · Aufrufe: 94
    • DSCN2123.webp
      DSCN2123.webp
      348,5 KB · Aufrufe: 86
    • DSCN2124.webp
      DSCN2124.webp
      277 KB · Aufrufe: 93
    Ist eine Flockenblume. Schön!

    Mein Diptam blüht heuer zum ersten Mal, und er riecht nach Zitrone! Bin richtig begeistert, das Warten hat sich gelohnt:

    CIMG5325.webp

    CIMG5326.webp

    CIMG5327.webp


    Die Dreimasterblume "Ospray" blüht auch:

    CIMG5298.webp

    Die selbst versamten Fingerhüte werden rosa und weiß:

    CIMG5322.webp

    Grüßle
    Billa
     
    jetzt wo du´s sagst, klar Flockenblume, danke!

    Der Diptam ist ja toll, den hätte ich auch gerne. Hast du selbst ausgesät?, und wenn ja, wie lange hat es gedauert bis zur Blüte?

    LG
    Zauberfee
     
    Dankeschön ;)

    Den Diptam habe ich auf einem Gartenmarkt als 10-cm-Pflänzchen erstanden und inzwischen 3 Jahre um ihn gezittert: Er zieht über Winter komplett ein, und jedes Jahr dachte ich, ich hätte ihn aus Versehen ausgegraben und weggeworfen *g

    Es gibt ihn übrigens auch in weiß.

    Manche halten ihn für den Brennenden Dornbusch aus der Bibel, weil er reich an ätherischen Ölen ist und sich im Hochsommer manchmal selbst entzünden soll, sprich: Es züngeln dann kleine Flämmchen an ihm herum. Gesehen habe ich das selbst noch nicht. Und dem Diptam fehlen die Dornen, daher ist er wohl nicht der biblische Dornbusch...

    Grüßle
    Billa
     
    Danke für die Infos, da werde ich auf den nächsten Märkten auch mal schauen, oder gucken, ob es da auch Samen gibt (aber das dauert dann sicher ewig) vlt. hab ich ja Glück! Wirklich eine schöne Pflanze -

    Lieben Gruß
    Zauberfee
     
    ja, Billa, da würde ich mich freuen, danke :D.

    Weiß ja nicht, wie lange der blüht, aber ich frag mal in ein paar Wochen einfach bei dir nach, okay? Habs mir schon auf meine Liste geschrieben.

    Liebe Grüße
    Zauberfee
     
    Mein Diptam blüht heuer zum ersten Mal, und er riecht nach Zitrone! Bin richtig begeistert, das Warten hat sich gelohnt:

    Anhang anzeigen 330277

    Anhang anzeigen 330278

    Anhang anzeigen 330279

    Hallo Billa,

    schön ist Dein Diptam geworden. Wenn er erst mal in die Gänge (in die Blüte) gekommen ist, wird er jedes Jahr zuverlässig blühen. Meiner ist dieses Jahr noch nicht offen. Die Blütenknospen haben Frost abbekommen und es werden dieses Jahr nur 3 Blüten aufgehen. Der Rest wurde schwarz und ist abgefallen. Schade!

    Der Duft ist wunderbar und wird an sonnigen Tagen sehr intensiv. Achtung, die Pflanze nicht ohne Handschuhe anfassen, sonst gibt es Hautrötungen.
     
  • Zurück
    Oben Unten